Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
			
		
		
			
				
																			
								Ryuuji 							 
						Foren-Einsteiger 			
		Beiträge:  47 		Registriert:  3. Aug 2013, 03:18 		
		
						
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Ryuuji   »  3. Aug 2013, 03:31 
			
			
			
			
			
			Hallo, 
ich verfolge hier im Fourm schon seit längerer Zeit den WHS 2011. Jetzt habe ich aber eine Frage bzw. Problem und zwar ist meine Sicherungs Platte fast voll, jedoch wenn ich auf den Ordner gehe und den Speicherplatz anzeigen lasse sind es nur 1.5 TB von 3 TB belegt.
 
 
Meine Frage lautet: weiß jemand ob es an der 3 TB Festplatte oder am Server liegt bzw. wieso die 2 anzeigen sich unterscheiden? 
MFG Ryuuji
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								larry 							 
						Moderator 			
		Beiträge:  10001 		Registriert:  22. Dez 2007, 16:13 		
		
						
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von larry   »  3. Aug 2013, 11:34 
			
			
			
			
			
			Die unterscheiden sich wohl, da es auf der Platte noch weitere Daten gibt. 
 
Das könnten sein: 
- weitere Ordner unter E:\ 
- versteckte Ordner 
- Schattenkopien 
- Papierkorb 
 
Gruß 
Larry
			
			
									
						
							Hauptserver:  Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB    -  
Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System) ,
8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal) 
Archivserver:  Intel Cel.G530,  Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB    -  
Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System) , 
4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W 
Backupserver:  AMD Athl. X2 4850e,  Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB    -  
Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System)  ,
4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt  
Router:  AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients:  2* HTPC, Win7 HP 32 Bit  -  2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
 			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Ryuuji 							 
						Foren-Einsteiger 			
		Beiträge:  47 		Registriert:  3. Aug 2013, 03:18 		
		
						
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Ryuuji   »  3. Aug 2013, 18:37 
			
			
			
			
			
			Also andere Ordner unter E gibt es nicht. Die Platte ist nur für die sicherungen. Wie kann ich den die Schattenkopien und die versteckten Ordner sehen. Unter Ordner Optionen habe ich schon versteckte Dateien und Ordner auf anzeigen gesetzt. 
 
Könnte es an den Sicherungen liegen? Mein Server löscht nähmlich die alten nicht mehr und ich musste heute die Sicherungen alle einzeln auf löschen bei der nächsten bereinigung setzten. 
 
Ryuuji
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								larry 							 
						Moderator 			
		Beiträge:  10001 		Registriert:  22. Dez 2007, 16:13 		
		
						
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von larry   »  3. Aug 2013, 20:43 
			
			
			
			
			
			Ein versteckter Ordner sollte es schon mal nicht sein, wenn du die Anzeige umgestellt und dir die Ordner angeschaut hast. 
 
Die Schattenkopien siehst du, wenn du die Eigenschaften des Laufwerks aufrufst und dort die Lasche Schattenkopien. 
 
Zu den Sicherungen lässt sich pauschal ohne weitere Angaben/Logs nichts sagen. Generell werden diese von Samstag auf Sonntag bereinigt. 
 
Gruß 
Larry
			
			
									
						
							Hauptserver:  Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB    -  
Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System) ,
8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal) 
Archivserver:  Intel Cel.G530,  Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB    -  
Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System) , 
4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W 
Backupserver:  AMD Athl. X2 4850e,  Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB    -  
Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System)  ,
4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt  
Router:  AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients:  2* HTPC, Win7 HP 32 Bit  -  2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
 			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Ryuuji 							 
						Foren-Einsteiger 			
		Beiträge:  47 		Registriert:  3. Aug 2013, 03:18 		
		
						
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Ryuuji   »  4. Aug 2013, 00:38 
			
			
			
			
			
			kann man die Schattenkopien auch deaktivieren?
 
Lese ich das richtig und habe 1 TB Schattenkopien? Barauche ich für meine Client Sicherungen die Schattenkopien überhaupt?
Kann ich einfach auf Deaktivieren und Jetzt köschen gehen ohne das ich Daten bzw. die Sicherungen lösche?
Schattenkopien sind doch eigentlich eher für Dokumente und Bilder oder? Auf meinen anderen Platten sind ja kaum Schattenkopien da diese nur Videos enthalten oder?
Gruß 
Ryuuji
 
			
			
													
					Zuletzt geändert von 
Ryuuji  am 4. Aug 2013, 02:25, insgesamt 1-mal geändert.
									
 
			
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								larry 							 
						Moderator 			
		Beiträge:  10001 		Registriert:  22. Dez 2007, 16:13 		
		
						
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von larry   »  4. Aug 2013, 01:00 
			
			
			
			
			
			Kannst du problemlos löschen und deaktivieren.
			
			
									
						
							Hauptserver:  Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB    -  
Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System) ,
8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal) 
Archivserver:  Intel Cel.G530,  Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB    -  
Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System) , 
4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W 
Backupserver:  AMD Athl. X2 4850e,  Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB    -  
Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System)  ,
4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt  
Router:  AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients:  2* HTPC, Win7 HP 32 Bit  -  2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
 			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Ryuuji 							 
						Foren-Einsteiger 			
		Beiträge:  47 		Registriert:  3. Aug 2013, 03:18 		
		
						
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Ryuuji   »  4. Aug 2013, 19:36 
			
			
			
			
			
			Vielen Dank. Dann werde ich das machen 
 
Gruß Ryuuji