BackupmFehler

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

BackupmFehler

Beitrag von Coolzero »

Hallo,
bekomme beim Bckup von Laufwerk C immer diese Fehler, was kann ich dagegen machen?

Code: Alles auswählen

ERR 2013-02-03 16:14 Datei "GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy62\Users\All Users\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\MSS.log" konnte nicht kopiert werden: Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird
ERR 2013-02-03 16:14 Datei "GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy62\Users\All Users\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\tmp.edb" konnte nicht kopiert werden: Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird
ERR 2013-02-03 16:14 Datei "GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy62\Users\All Users\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\Windows.edb" konnte nicht kopiert werden: Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird
ERR 2013-02-03 16:14 Datei "GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy62\Users\All Users\Microsoft\Windows Defender\IMpService925A3ACA-C353-458A-AC8D-A7E5EB378092.lock" konnte nicht kopiert werden: Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird
ERR 2013-02-03 16:14 Datei "GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy62\Users\All Users\Microsoft\Windows Defender\Scans\History\CacheManager\MpSfc.bin" konnte nicht kopiert werden: Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird
ERR 2013-02-03 16:50 Datei "GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy62\Windows\System32\Microsoft\Protect\Recovery\Recovery.dat" konnte nicht kopiert werden: Zugriff verweigert
ERR 2013-02-03 16:50 Datei "GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy62\Windows\System32\Microsoft\Protect\Recovery\Recovery.dat.LOG1" konnte nicht kopiert werden: Zugriff verweigert
ERR 2013-02-03 16:50 Datei "GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy62\Windows\System32\Microsoft\Protect\Recovery\Recovery.dat.LOG2" konnte nicht kopiert werden: Zugriff verweigert
ERR 2013-02-03 16:50 Datei "GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy62\Windows\System32\Microsoft\Protect\Recovery\Recovery.dat{a152cce8-5e0d-11e2-a1d7-c8600036bdfd}.TM.blf" konnte nicht kopiert werden: Zugriff verweigert
ERR 2013-02-03 16:50 Datei "GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy62\Windows\System32\Microsoft\Protect\Recovery\Recovery.dat{a152cce8-5e0d-11e2-a1d7-c8600036bdfd}.TMContainer00000000000000000001.regtrans-ms" konnte nicht kopiert werden: Zugriff verweigert
ERR 2013-02-03 16:50 Datei "GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy62\Windows\System32\Microsoft\Protect\Recovery\Recovery.dat{a152cce8-5e0d-11e2-a1d7-c8600036bdfd}.TMContainer00000000000000000002.regtrans-ms" konnte nicht kopiert werden: Zugriff verweigert
    2013-02-03 17:24 Änderung der Protokolldatei angehalten. Grund: dies ist das erste Backup
    2013-02-03 17:24 Die Volume Shadow Copy Momentaufnahme "4354bc06-5071-46d1-af18-3eb84572a858" wird gelöscht
    2013-02-03 17:24 Volume Shadow Copy Momentaufnahme wurde erfolgreich gelöscht
    2013-02-03 17:24 Gesamtdauer der Sicherung "Sicherung_Laufwerk_C": 1 Stunden, 33 Minuten, 29 Sekunden
    2013-02-03 17:24 ** Sicherung für die Aufgabe "Sicherung_Laufwerk_C" abgeschlossen. Fehler: 11. Bearbeitete Dateien: 114144. Gesicherte Dateien: 114133. Gesamgröße: 37,22 GB **
    2013-02-03 17:24 -- 
    2013-02-03 17:24 Das System kann nun in den Ruhezustand wechseln
    2013-02-03 17:24 Dauer der Sicherung: 1 Stunden, 33 Minuten, 33 Sekunden
    2013-02-03 17:24 *** Sicherung abgeschlossen. Fehler: 11. Bearbeitete Dateien: 114144. Gesicherte Dateien: 114133. Gesamtgröße: 37,22 GB ***
    2013-02-03 17:24 -- 
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: BackupmFehler

Beitrag von Martin »

Öffne mal eine cmd.exe mit administrativen Rechten und führe dann

chkdsk /f c:

aus. Auf die Abfrage sage J und mache dann einen Neustart.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: BackupmFehler

Beitrag von Coolzero »

Dann bekomme ich diese Meldung:

Code: Alles auswählen

Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\Administrator>chkdsk /f c:
Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
Das aktuelle Laufwerk kann nicht gesperrt werden.
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: BackupmFehler

Beitrag von larry »

Und die Eingabeaufforderung hast du mit der Option "als Administrator ausführen" gestartet?
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: BackupmFehler

Beitrag von Coolzero »

larry hat geschrieben:Und die Eingabeaufforderung hast du mit der Option "als Administrator ausführen" gestartet?
Ja habs als Admin gestartet, habs grade nochmal versucht.
Werd den Server nachher mal Neustarten und es dann nochmal versuchen, muss aber erst noch eine Sicherung abwarten
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: BackupmFehler

Beitrag von Coolzero »

So, nach einem Neustart des Servers hat es geklappt mit chdisk, aber bei dem nächsten Backup, bekomme ich wieder diese Fehler:

Code: Alles auswählen

ERR 2013-07-29 07:17 Datei "GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy64\Users\All Users\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\MSS.log" konnte nicht kopiert werden: Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird
ERR 2013-07-29 07:17 Datei "GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy64\Users\All Users\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\MSStmp.log" konnte nicht kopiert werden: Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird
ERR 2013-07-29 07:18 Datei "GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy64\Users\All Users\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\tmp.edb" konnte nicht kopiert werden: Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird
ERR 2013-07-29 07:18 Datei "GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy64\Users\All Users\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\Windows.edb" konnte nicht kopiert werden: Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird
ERR 2013-07-29 07:19 Datei "GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy64\Users\All Users\Microsoft\Windows Defender\IMpService925A3ACA-C353-458A-AC8D-A7E5EB378092.lock" konnte nicht kopiert werden: Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird
ERR 2013-07-29 07:19 Datei "GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy64\Users\All Users\Microsoft\Windows Defender\Scans\History\CacheManager\MpSfc.bin" konnte nicht kopiert werden: Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: BackupmFehler

Beitrag von Coolzero »

Noch einer eine idee was ich machen könnte?
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: BackupmFehler

Beitrag von Coolzero »

Bekomme bei der Vollsicherung Laufwerk c diese Fehler:

Code: Alles auswählen

    2013-08-20 07:18 Wilkommen bei Cobian Backup 11 Gravity!
    2013-08-20 07:18 Benutzeroberfläche wird gestartet...
    2013-08-20 07:18 Benutzeroberfläche läuft jetzt
    2013-08-20 07:20 Die Sicherungsart der gewählten Aufgabe wurde durch den Benutzer auf "voll" gesetzt.
    2013-08-20 07:20 *** Es wurde eine neue Sicherung begonnen. Anzahl Aufgaben in der Warteschlange: 1 ***
    2013-08-20 07:20 Unterbinde den wechsel des Systems in den Ruhezustand...
    2013-08-20 07:20 ** Sichere die Aufgabe "Sicherung_Laufwerk_C" **
    2013-08-20 07:20 Anzahl der Dateien von Aufgabe "Sicherung_Laufwerk_C" wird ermittelt...
    2013-08-20 07:29 Volume Shadow Copy Momentaufnahme für folgende Laufwerke gestartet: C:\
    2013-08-20 07:30 Die Volume Shadow Copy Momentaufnahme wurde erfolgreich erstellt
    2013-08-20 07:30 Erstelle Zielverzeichnis "\\BACKUP-SERVER\Sicherung_C_D_E\C 2013-08-20 07;30;05 (Komplett)"
    2013-08-20 07:30 Das Zielverzeichnis "\\BACKUP-SERVER\Sicherung_C_D_E\C 2013-08-20 07;30;05 (Komplett)" wurde erfolgreich erstellt
    2013-08-20 07:30 Sichere das Verzeichnis "GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy113\"
ERR 2013-08-20 08:05 Datei "GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy113\Users\All Users\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\MSS.log" konnte nicht kopiert werden: Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird
ERR 2013-08-20 08:05 Datei "GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy113\Users\All Users\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\MSStmp.log" konnte nicht kopiert werden: Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird
ERR 2013-08-20 08:05 Datei "GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy113\Users\All Users\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\tmp.edb" konnte nicht kopiert werden: Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird
ERR 2013-08-20 08:05 Datei "GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy113\Users\All Users\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\Windows.edb" konnte nicht kopiert werden: Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird
ERR 2013-08-20 08:05 Datei "GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy113\Users\All Users\Microsoft\Windows Defender\IMpService925A3ACA-C353-458A-AC8D-A7E5EB378092.lock" konnte nicht kopiert werden: Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird
ERR 2013-08-20 08:05 Datei "GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy113\Users\All Users\Microsoft\Windows Defender\Scans\History\CacheManager\MpSfc.bin" konnte nicht kopiert werden: Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird
ERR 2013-08-20 09:05 Datei "GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy113\Windows\System32\Microsoft\Protect\Recovery\Recovery.dat" konnte nicht kopiert werden: Zugriff verweigert
ERR 2013-08-20 09:05 Datei "GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy113\Windows\System32\Microsoft\Protect\Recovery\Recovery.dat.LOG1" konnte nicht kopiert werden: Zugriff verweigert
ERR 2013-08-20 09:05 Datei "GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy113\Windows\System32\Microsoft\Protect\Recovery\Recovery.dat.LOG2" konnte nicht kopiert werden: Zugriff verweigert
ERR 2013-08-20 09:05 Datei "GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy113\Windows\System32\Microsoft\Protect\Recovery\Recovery.dat{a152cce8-5e0d-11e2-a1d7-c8600036bdfd}.TM.blf" konnte nicht kopiert werden: Zugriff verweigert
ERR 2013-08-20 09:05 Datei "GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy113\Windows\System32\Microsoft\Protect\Recovery\Recovery.dat{a152cce8-5e0d-11e2-a1d7-c8600036bdfd}.TMContainer00000000000000000001.regtrans-ms" konnte nicht kopiert werden: Zugriff verweigert
ERR 2013-08-20 09:05 Datei "GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy113\Windows\System32\Microsoft\Protect\Recovery\Recovery.dat{a152cce8-5e0d-11e2-a1d7-c8600036bdfd}.TMContainer00000000000000000002.regtrans-ms" konnte nicht kopiert werden: Zugriff verweigert
    2013-08-20 09:40 Die Volume Shadow Copy Momentaufnahme "064a971d-69d8-4b1d-b039-219f21260c78" wird gelöscht
    2013-08-20 09:40 Volume Shadow Copy Momentaufnahme wurde erfolgreich gelöscht
    2013-08-20 09:40 Gesamtdauer der Sicherung "Sicherung_Laufwerk_C": 2 Stunden, 20 Minuten, 30 Sekunden
    2013-08-20 09:40 ** Sicherung für die Aufgabe "Sicherung_Laufwerk_C" abgeschlossen. Fehler: 12. Bearbeitete Dateien: 175221. Gesicherte Dateien: 175209. Gesamgröße: 53,65 GB **
    2013-08-20 09:40 -- 
    2013-08-20 09:40 Das System kann nun in den Ruhezustand wechseln
    2013-08-20 09:40 Dauer der Sicherung: 2 Stunden, 20 Minuten, 34 Sekunden
    2013-08-20 09:40 *** Sicherung abgeschlossen. Fehler: 12. Bearbeitete Dateien: 175221. Gesicherte Dateien: 175209. Gesamtgröße: 53,65 GB ***
    2013-08-20 09:40 -- 
Was sind das für Daten die nicht gesichert werden konnten, und wie schlimm ist das?

Danke
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: BackupmFehler

Beitrag von larry »

Im dem Log ist jetzt immerhin mal erkennbar, dass es hier um Cobian Backup geht. Das erklärt wohl auch, dass keiner etwas mit dem Meldung im Kombination mit dem WHS Backup anfangen kann...
Wende dich doch mal ans Cobian Forum.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: BackupmFehler

Beitrag von Nobby1805 »

Eigentlich sollten solche "Fehler" durch die Verwendung von VolumeShadowing beim Erstellen des Backups verhindert werden ... sehr komisch

s.auch http://de.wikipedia.org/wiki/Volume_Shadow_Copy_Service
Zusätzlich kann der Volume Shadow Copy Service dazu verwendet werden, Datensicherungen von konsistenten Zuständen der Dateisysteme oder Metadaten zu erstellen, die sonst durch Schreiboperationen blockiert sein können (z. B. die Registry oder die Systemdatenbanken).
Du solltest m.E. aber solche Fragen besser in einem Cobain-Forum stellen, ich sehe hier keinen Zusammenhang zum WHS
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: BackupmFehler

Beitrag von Coolzero »

Ok, also läuft irgendwas nicht ganz sauber.
Das Cobian Forum scheint im Moment zu zu sein, so das ich da mal nicht weiter komme
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: BackupmFehler

Beitrag von Coolzero »

Da das Cobian Forum immer noch zu ist und auch auf Emails keine reaktion kommt, überlege ich die Backup Software zu wechseln.

Welche könnt ihr mir empfehlen?
Es sollte sich so konfigurieren lassen das ich sagen kann wann eine Sicherung durchgeführt wird, und das z.b. jede 4 Sicherung eine Vollsicherung stattfinden soll, und wenn mehr als 2 alte Sicherungen vorhanden sind, das dann immer die älteste automatisch gelöscht wird.

Danke für eure Tips
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Antworten