Hallo
Ich hab SRV 2012 Std (wegen Deduplizierung) mit Essential Features auf einem HP N40L laufen...
Festplattenkonfig is eher durchmischt...
2 x 1TB
1 x 1,5TB
1 x 4 TB
Ich hab nen Storage Space angelegt mit doppelter Spicherheit, das müssten dann 3,5TB maximal ergeben, wobei 500gb der 4TB HDD ungenutzt bleiben würden.
Jedoch schrieb der Server die kleinen Platten voll und schreibt nun das er mehr Festplatten will, jedoch is die 4TB HDD fast neu :/
Kennt einer einen Weg eine Art umverteilung der Dateien anzustoßen? oder eine gute alternative zu den Storage Spaces?
Grüße hcfel
Storage Space "Datenumverteilung"
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 23. Jul 2013, 21:11
Storage Space "Datenumverteilung"
HP N40L 4gb ram
2 x 1TB
1 x 1,5TB
1 x 4 TB
Server 2012 Standard, von Essentials Upgegradet
2 x 1TB
1 x 1,5TB
1 x 4 TB
Server 2012 Standard, von Essentials Upgegradet
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Storage Space "Datenumverteilung"
kannst du bitte 1-2 Screenshots von der StorageSpace Konfig machen ... irgendwie passt deine Beschreibung nicht ganz zu meinem bisherigen Verständnis der StorageSpaces
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 23. Jul 2013, 21:11
Re: Storage Space "Datenumverteilung"
Hallo
http://prntscr.com/1h43lc
da hab ich zwar grad eine HDD abgesteckt, aber das Fehlerbild und die % Auslastungen der Festplatten treffen zu...
Grüße
http://prntscr.com/1h43lc
da hab ich zwar grad eine HDD abgesteckt, aber das Fehlerbild und die % Auslastungen der Festplatten treffen zu...
Grüße
HP N40L 4gb ram
2 x 1TB
1 x 1,5TB
1 x 4 TB
Server 2012 Standard, von Essentials Upgegradet
2 x 1TB
1 x 1,5TB
1 x 4 TB
Server 2012 Standard, von Essentials Upgegradet
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10000
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Storage Space "Datenumverteilung"
Du kannst die Dateien auch direkt hier hochladen. Dann sieht man diese direkt im Beitrag.
Laut dem Screenshot ist einen 1 TB Platte nicht mehr verfügbar. Somit kannst du auch nur 2,5 Tb gespiegelt nutzen.
Gruß
Larry
Laut dem Screenshot ist einen 1 TB Platte nicht mehr verfügbar. Somit kannst du auch nur 2,5 Tb gespiegelt nutzen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 23. Jul 2013, 21:11
Re: Storage Space "Datenumverteilung"
ja, die war nur kurz bei erstellung des screenshots abgesteckt...
es sind aktuell 1,02TB belegt...
vorher war es ungefähr 2TB, hab aber einiges schon auf das einfache Volume verschoben...
Edit: theoretisch könnte der Pool auch auf die eine Platte verzichten...
is ja nicht viel belegt...
es sind aktuell 1,02TB belegt...
vorher war es ungefähr 2TB, hab aber einiges schon auf das einfache Volume verschoben...
Edit: theoretisch könnte der Pool auch auf die eine Platte verzichten...
is ja nicht viel belegt...
HP N40L 4gb ram
2 x 1TB
1 x 1,5TB
1 x 4 TB
Server 2012 Standard, von Essentials Upgegradet
2 x 1TB
1 x 1,5TB
1 x 4 TB
Server 2012 Standard, von Essentials Upgegradet
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Storage Space "Datenumverteilung"
Soweit ich die Veröffentlichungen von MS verstanden habe arbeiten die StorageSpaces (leider) nicht so wie der Pool von WHS v1 wo bei der Duplizierung dateiweise entschieden worden ist auf welchen Platten die beiden Duplikate liegen.
Bei den StorageSpaces wird die Entscheidung m.W. beim Anlegen der Speicherplätze getroffen, die Platten werden in 256 MB große slabs aufgeteilt die dann aber nicht mehr (bzw. nur indirekt) einen Dateibezug haben. Das (fast) komplette Füllen einer Platte bevor die nächste verwendet wird gab es beim WHS v1 auch schon, allerdings gab es dort einen Trick, das Verschieben auf andere Platten zu forcieren.
PS leider habe ich noch keine "Internals" Dokumentation bzgl. der StorageSpaces gefunden ... sodass alles im Bereich der Spekulation liegt
... falls ejmand dort etwas gefunden hat, bitte hier den Link posten
Bei den StorageSpaces wird die Entscheidung m.W. beim Anlegen der Speicherplätze getroffen, die Platten werden in 256 MB große slabs aufgeteilt die dann aber nicht mehr (bzw. nur indirekt) einen Dateibezug haben. Das (fast) komplette Füllen einer Platte bevor die nächste verwendet wird gab es beim WHS v1 auch schon, allerdings gab es dort einen Trick, das Verschieben auf andere Platten zu forcieren.
PS leider habe ich noch keine "Internals" Dokumentation bzgl. der StorageSpaces gefunden ... sodass alles im Bereich der Spekulation liegt

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 23. Jul 2013, 21:11
Re: Storage Space "Datenumverteilung"
hmmm, das klingt nicht grad gut...
gibts ne alternative dazu? möglichst freeware
gibts ne alternative dazu? möglichst freeware
HP N40L 4gb ram
2 x 1TB
1 x 1,5TB
1 x 4 TB
Server 2012 Standard, von Essentials Upgegradet
2 x 1TB
1 x 1,5TB
1 x 4 TB
Server 2012 Standard, von Essentials Upgegradet
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·