Lieber Comunity,
bin schon wieder mit mein Latein am Ende. Nach dem ich vor ca. eine Woche einige Updates auf Server 2011 installiert habe und Lights Out auch upgedated habe, weckt der Server immer wieder nach ca. 10-15 Minuten auf.
Ich habe den Pater Match deaktiviert. Die Driver sind richtig eingestellt trotzdem: Server wacht immer wieder auf.
Ich möchte es so haben, dass ich immer wieder bei bedarf aus und einschalten kann, er soll sich für dis Sicherungen kümmern.
Beim aufwachen steht Grund: Unbekannt:
Bitte wenn Jemand mir weiterhelfen könnte, würde ich sehr dankbar sein.
Lg.
kobruc
WHS made in eigenbau:
Gehäuse: Chenbro ES34069 – 180 Watt
Intel ITX DG45FC – Mainboard
Intel E5200 – CPU
Corsair 2GB DDR2 800 – Arbeitsspeicher
Sata PCIe 1x Karte – für die 5. Platte
Arctic Cooling Freezer 7 LP – CPU Kühler – passt nur mit Modifikationen
Thermaltake MeOrb – NEU 19.12.2009
3x 60mm Gehäuselüfter (2x Papst 612, 1x SilenX iXtrema Pro 16dBa)
4x Western Digital WD 2TB (WD20EARX) – Green 2000GB
1x Western Digital Scorpio Black 500GB – 2.5″ Systemplatte
Microsoft Windows HomeServer 2011 + Light´s Out
Also ich habe das Netzwerkkabel abgezogen und so startet nicht mehr neu.
Habe gewartet bis Standbay gegangen ist, dann habe ich das Kabel getrennt. Wachte nicht mehr auf.
Sobald es ich wieder eingesteckt habe, fängt wieder so wie früher an.
Was kann ich tun?
WHS made in eigenbau:
Gehäuse: Chenbro ES34069 – 180 Watt
Intel ITX DG45FC – Mainboard
Intel E5200 – CPU
Corsair 2GB DDR2 800 – Arbeitsspeicher
Sata PCIe 1x Karte – für die 5. Platte
Arctic Cooling Freezer 7 LP – CPU Kühler – passt nur mit Modifikationen
Thermaltake MeOrb – NEU 19.12.2009
3x 60mm Gehäuselüfter (2x Papst 612, 1x SilenX iXtrema Pro 16dBa)
4x Western Digital WD 2TB (WD20EARX) – Green 2000GB
1x Western Digital Scorpio Black 500GB – 2.5″ Systemplatte
Microsoft Windows HomeServer 2011 + Light´s Out
Zuerst nochmals deine Netzwerkkartenkonfiguration überprüfen und ggf. mal den Treiber aktualisieren (von der Herstellerseite).
du kannst gerne Screenshots der Einstellungen posten.
werde gleich die Driver aktualisieren und werde dann berichten.
WHS made in eigenbau:
Gehäuse: Chenbro ES34069 – 180 Watt
Intel ITX DG45FC – Mainboard
Intel E5200 – CPU
Corsair 2GB DDR2 800 – Arbeitsspeicher
Sata PCIe 1x Karte – für die 5. Platte
Arctic Cooling Freezer 7 LP – CPU Kühler – passt nur mit Modifikationen
Thermaltake MeOrb – NEU 19.12.2009
3x 60mm Gehäuselüfter (2x Papst 612, 1x SilenX iXtrema Pro 16dBa)
4x Western Digital WD 2TB (WD20EARX) – Green 2000GB
1x Western Digital Scorpio Black 500GB – 2.5″ Systemplatte
Microsoft Windows HomeServer 2011 + Light´s Out
Hallo MArtin,
ich habe Gestern die Treiber aktualisiert: 1x für den Server 1 x für den Client.
Trotzdem heute in der früh um ca. 8 Uhr hat er ohne Netztwerkkabel gestartet und und etwas gemacht.
Es kann vielleicht mit dem zusammenhängen das ich den standard geändert habe bei der Aufnahmeplanung:
Dann habe ich noch was entdekt: bei der Geretemanager von Server zeigt mir bei der Netzwerkkarten #2 :
und im Router habe ich zwei IP Adressen für den Server: 192.168.178.29 (den habe ich schon immer gehabt) aber jetzt habe ich auch 192.168.178.27:
gleiche MAC Adresse:
Kenne mich noch immer nicht aus.
Lg.
kobruc
WHS made in eigenbau:
Gehäuse: Chenbro ES34069 – 180 Watt
Intel ITX DG45FC – Mainboard
Intel E5200 – CPU
Corsair 2GB DDR2 800 – Arbeitsspeicher
Sata PCIe 1x Karte – für die 5. Platte
Arctic Cooling Freezer 7 LP – CPU Kühler – passt nur mit Modifikationen
Thermaltake MeOrb – NEU 19.12.2009
3x 60mm Gehäuselüfter (2x Papst 612, 1x SilenX iXtrema Pro 16dBa)
4x Western Digital WD 2TB (WD20EARX) – Green 2000GB
1x Western Digital Scorpio Black 500GB – 2.5″ Systemplatte
Microsoft Windows HomeServer 2011 + Light´s Out