WHS 2011 + Soft Raid 5: Neuinstallation System HDD

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
derjackistweg.de
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 29. Mär 2009, 12:09

WHS 2011 + Soft Raid 5: Neuinstallation System HDD

Beitrag von derjackistweg.de »

Tag zusammen,

ich habe folgende Konstellation und möchte den WHS 2011 neu installieren (nicht clonen!):

Asus H67 Board
Intel i5
3x3TB HDD im Software Raid 5
1x 128GB SSD

Frage ist ob das Raid 5 wieder erkannt wird, b.w. was dafür vorbereitet werden müsste?
Die Hardware bleibt die gleiche. Für den ersten Test würde ich die Neuinstallation auf einer Veloce Raptor 150GB (die ich aber auf 128GB partitionieren werde, damit ich anschließend das funktionierende System wieder auf die SSD clonen kann) testen.

Ich habe bisher noch keine Versuche gemacht und möchte keine Überraschungen erleben. Das System läuft derzeit ich kann also Vorbereitungen treffen bevor ich auf der Raptor WHS 2011 neu installiere.

[Was ich nicht möchte ist 6TB HDD kaufen um ein Vollbackup zu erstellen- logisch. Das das gehen würde ich mit natürlich auch klar.]


EDIT:
Da keiner geantwortet hat aber einige geklickt möchte ich meine Erfahrungen mit der Nachwelt teilen, ggf. bringt es dem einen oder anderen Leser später einmal weiter. Die Installation war wider erwarten schwierig. Ich hatte schon beim ersten mal vor etwa 2 Jahren die .cfg zum Laufen zu bringen. Das File ist ja einfach gestaltet und (wenn mit Vorsicht angewandt!) sehr einfach zu nutzen.
Leider hat es nach vielen Versuchen erst geklappt und zwar in der Variante, dass nicht nur die ini im Root des USB Sticks ist, sonder auch ALLEIN!
Ich habe bei vielen Beiträgen gesehen, dass das MSFT Win7 USB Tool verwendet wurde, so auch bei mir (schon allein, weil es vom Stick bedeutend schneller läuft als vom USB LW. Es ist allerdings auch ein sehr schneller USB Stick).
Am Ende mußte die .ini auf einem kleinen (2GB und FAT oder FAT32) Stick sein, damit sie beachtet wurde (32GB Stick/64GB Stick gingen nicht!).

Das Software RAID 5- um das es ja eigentlich ging- ließ sich absolut problemlos von "fremd" über importieren (Achtung alle HDDs müssen auch zusammen importiert werden bei einem RAID) wieder "Online" stellen. Alle Daten sind da.
Wichtig, nach dem Technet Artikel, ist außerdem, dass vor abhängen des RAID (hier liegen bei mir nur Daten, das System ist auf einer separaten SSD) das bei dem RAID die Parität stimmt.
LianLi Q25, Asus miniITX, i5, 3x3TB Software RAID 5, SSD System
Antworten