Ruhezustand manuell aktivieren!!

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
Benutzeravatar
DJ MABO
Foren-Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 13. Jun 2010, 13:49

Ruhezustand manuell aktivieren!!

Beitrag von DJ MABO »

Viele die Lights Out verwenden sind womöglich frustriert, weil sich der Ruhezustand auf ihrem Server nicht aktivieren oder nutzen lässt. Ursprünlich war das bei mir auch so. Da mein Fujitsu Siemens Server 6GB Ram hat und eigentlich ein waschechter Server ist, ist diese Funktion mir verborgen geblieben.
Durch Zufall beim durchstöbern des Inets bin ich auf etwas gestoßen was dieses Problem beheben kann. Es mag warscheinlich nicht bei jedem funktionieren, aber dennoch können einigen mit diesem How To etwas anfangen.

Um zu schauen ob der Ruhezustand aktiviert ist oder machbar ist gib bitte folgendes auf der Konsole ein:

Code: Alles auswählen

powercfg -a


Falls die Ausgabe folgendes schreibt: "Die folgenden Ruhezustandfunktionen sind auf diesem System verfügbar:
Standby (S3) Ruhezustand Hybrider Standbymodus". In diesem Fall kann der Ruhezustand nicht aktiviert werden.
Ruhezustand deaktiviert.png
Ruhezustand deaktiviert.png (19.96 KiB) 1252 mal betrachtet
Man kann versuchen den Ruhezustand manuell zu aktivieren. Sollte Windows dabei keine Fehlermeldung ausspucken, dann ist die Wahrscheinlichkeit gross das es geklappt hat. Mit folgendem Befehl kann man den Ruhezustand aktivieren:

Code: Alles auswählen

powercfg -hibernate on
Wenn jetzt Windows kommentarlos diesen Befehl geschluckt hat, dann hat funktioniert. Nun sollte sich in Lights Out Ruhezustand auswählen lassen und alle damit verbundenen Funktionen sollten sich nutzen lassen.

Zusätzlich kann in der Systemsteuerung der Ruhezustand für den Power On Taster konfiguriert werden:
Ruhezustand.JPG
Ruhezustand.JPG (25.73 KiB) 1252 mal betrachtet
Habt ihr das so eingestellt, dann sollte auch über den Power On Taster der Server in den Ruhezustand versetzen lassen.

Nun, ich kann nicht garantieren das es bei jedem so klappt. Aber bei mir konnte ich so den Ruhezustand aktivieren und nun ist es möglich das Lights Out meinen Server automatisch aufweckt und schlafen legt.
Ich wünsche viel Spass beim ausprobieren. Hoffe auch vielen damit helfen zu können.

Gruss Matze
SERVER: Marke Eigenbau Server mit Windows Server 2019 Standard, Mainboard Supermicro X10SL7-F, Prozessor Intel Xeon E3-1240L v3, Arbeitsspeicher Kingston Value Ram 16GB ECC, 3Ware 9650SE Raidcontroller <-> Festplatten: 4x WesternDigital WD1002FBYS-02A6B0 EnterpriseEdition 1TB, Integrierter LSI Raidcontroller 2308 <-> 3x Hitachi 3TB HDS723030ALA640, 2x WesternDigital RED 4TB
CLIENTS: Desktop mit WIN10, HTPC mit WIN10, Tablet mit Win10
NETZWERK: Switch: CISCO SG110-24HP-EU
ROUTER: FrizBox 7590
Antworten