eingebundene Festplatten nach Neustart jedesmal weg
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 28
- Registriert: 11. Sep 2011, 14:22
eingebundene Festplatten nach Neustart jedesmal weg
Hallo,
habe seit kurzem folgendes Problem.
Mein WHS verliert nach normalem herunterfahren und wieder hochfahren die eingebundenen Festplatten
Diese sind dann laut den Infolampen der Festplatten auch nicht online (keine Lampe ist an)
Die Infolampe für den WHS leuchtet normal blau
Da klappt auch kein mehrmaliges hoch oder herunterfahren mit resettaste?!
Nur ein herunterfahren und einem anschließenden Netzstecker ziehen bringt den WHS jedesmal zum laufen.
Nun möchte ich ja jetzt nicht jedesmal den Netzstecker ziehen um den WHS zum laufen zu bekommen.
Hat da jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Folgende Ereignisfehler konnte ich finden
Ereignis
Fehler
mapsvc
Failed to create simple maps for groups for the map definition \\ASPIREHOME - pcnfs since the unix groups could not be loaded.
Perflib
Die Open-Prozedur für den Dienst "NfsSvr" in der DLL "C:\SFU\nfs\dsctrs.dll" ist fehlgeschlagen. Die Systemleistungsdaten für diesen Dienst sind nicht verfügbar. Der Fehlerstatus ist das erste DWORD in den beigefügten Daten.
Danke
Gruß
habe seit kurzem folgendes Problem.
Mein WHS verliert nach normalem herunterfahren und wieder hochfahren die eingebundenen Festplatten
Diese sind dann laut den Infolampen der Festplatten auch nicht online (keine Lampe ist an)
Die Infolampe für den WHS leuchtet normal blau
Da klappt auch kein mehrmaliges hoch oder herunterfahren mit resettaste?!
Nur ein herunterfahren und einem anschließenden Netzstecker ziehen bringt den WHS jedesmal zum laufen.
Nun möchte ich ja jetzt nicht jedesmal den Netzstecker ziehen um den WHS zum laufen zu bekommen.
Hat da jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Folgende Ereignisfehler konnte ich finden
Ereignis
Fehler
mapsvc
Failed to create simple maps for groups for the map definition \\ASPIREHOME - pcnfs since the unix groups could not be loaded.
Perflib
Die Open-Prozedur für den Dienst "NfsSvr" in der DLL "C:\SFU\nfs\dsctrs.dll" ist fehlgeschlagen. Die Systemleistungsdaten für diesen Dienst sind nicht verfügbar. Der Fehlerstatus ist das erste DWORD in den beigefügten Daten.
Danke
Gruß
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: eingebundene Festplatten nach Neustart jedesmal weg
Welchen WHS hast du ? Einen Acer ? Welchen ? und da läuft wirklich WHS v1 ?
Hast du NFS installiert ?
Was meinst du mit
Hast du NFS installiert ?
Was meinst du mit
welche Reset-Taste ?Da klappt auch kein mehrmaliges hoch oder herunterfahren mit resettaste?!
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 28
- Registriert: 11. Sep 2011, 14:22
Re: eingebundene Festplatten nach Neustart jedesmal weg
Hallo,
Es ist ein Acer H340.
NFS habe ich nicht installiert.
Oh sorry, mit Resettaste meinte ich die Einschalttaste
Danke Gruß
Es ist ein Acer H340.
NFS habe ich nicht installiert.
Oh sorry, mit Resettaste meinte ich die Einschalttaste
Danke Gruß
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: eingebundene Festplatten nach Neustart jedesmal weg
und wieso kommen dann NFS-Fehlermeldungen ?john hat geschrieben:NFS habe ich nicht installiert.
Was hast du denn außerhalb der Grundinstallation zusätzlich auf dem WHS installiert ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 28
- Registriert: 11. Sep 2011, 14:22
Re: eingebundene Festplatten nach Neustart jedesmal weg
Hallo Nobby1805,
mh, mir ist nicht wirklich bewußt das ich Nfs installiert habe?! bin mir aber nicht mehr sicher?
Wo kann ich das sehen bzw. sollte ich das deinstallieren?
Bei mir läuft Lights Outs.
Für die Festplattenintegrität Prüfung hatte ich mal hdtune und Data Life Guard Dignostics installiert.
Was ich noch sehen kann ist "Intel Matrix Storage Manager" gehört aber bestimmt zum System?
Was mir noch aufgefallen ist:
Wenn ich per Remote den WHS ausschalte fährt dieser runter, trotzdem fährt dieser danach wieder hoch?!
Zwar ist der überwachte Rechner online, sollte der WHS aber eigentlich nicht ausgeschalten bleiben
Gruß
mh, mir ist nicht wirklich bewußt das ich Nfs installiert habe?! bin mir aber nicht mehr sicher?
Wo kann ich das sehen bzw. sollte ich das deinstallieren?
Bei mir läuft Lights Outs.
Für die Festplattenintegrität Prüfung hatte ich mal hdtune und Data Life Guard Dignostics installiert.
Was ich noch sehen kann ist "Intel Matrix Storage Manager" gehört aber bestimmt zum System?
Was mir noch aufgefallen ist:
Wenn ich per Remote den WHS ausschalte fährt dieser runter, trotzdem fährt dieser danach wieder hoch?!
Zwar ist der überwachte Rechner online, sollte der WHS aber eigentlich nicht ausgeschalten bleiben
Gruß
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: eingebundene Festplatten nach Neustart jedesmal weg
Da müsstest du eigentlich etwas unter Systemsteuerung > Software finden ...
Wie hast du denn WOL auf der Netzwerkkarte eingestellt ? aber ähnliche Problem habe ich beim H340 auch schon gehabt ... wenn ich runterfahren wollte um ihn z.B. aufzumachen fuhr er machmal automatisch wieder hoch, könnte auch ein BIOS Problem sein
Wie hast du denn WOL auf der Netzwerkkarte eingestellt ? aber ähnliche Problem habe ich beim H340 auch schon gehabt ... wenn ich runterfahren wollte um ihn z.B. aufzumachen fuhr er machmal automatisch wieder hoch, könnte auch ein BIOS Problem sein
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 28
- Registriert: 11. Sep 2011, 14:22
Re: eingebundene Festplatten nach Neustart jedesmal weg
Hallo Nobby1805,
unter Softwareinstallation hatte ich schon geschaut,
da war nichts zu finden?
Wie könnte ich denn den WHS neu installieren ohne das ich die darauf
befindlichen Daten lösche?
Gruß
unter Softwareinstallation hatte ich schon geschaut,
da war nichts zu finden?
Wie könnte ich denn den WHS neu installieren ohne das ich die darauf
befindlichen Daten lösche?
Gruß
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: eingebundene Festplatten nach Neustart jedesmal weg
eine ganz normale Wiederherstellung des Servers (Option 1) ... dabei wir nur die System-Partition neu erstellt ... du musst Add-Ins, zusätzliche Software neu installieren und die User neu einrichten
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·