Hallo Leute,
ich habe keine Ahnung von dieser Hardware. Ich möchte es als NAS nutzen.
Da ich keine CD/DVD besitze brauche ich die richtige Software. Gibt es eine Möglichkeit diese im Netz zu laden? Es hat auch keine Festplatte, wo ich auf den Restore zugreifen könnten.
Das Gerät wird bei mir im Netzwerk garnicht angezeigt aber es lässt sich anpingen. Firewall und Antivirus sind aus. Was mache ich falsch?
Mit PC´s kenne ich mich schon aus aber hatte bis jetzt nicht mit Servern zu tun.
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Vielen Dank
HP Data Vault x510 2.0 TB gebraucht ohne CD gekauft
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 13. Jun 2013, 09:52
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: HP Data Vault x510 2.0 TB gebraucht ohne CD gekauft
Was hat dir denn der Verkäufer gesagt welches Windows dort installiert ist ? Normalerweise wurden diese Geräte mit WHS (v1) verkauft ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 13. Jun 2013, 09:52
Re: HP Data Vault x510 2.0 TB gebraucht ohne CD gekauft
Vielen Dank für die Antwort.
Er meinte, dass er Windows Home Server drauf hatte aber die Festplatten wo das System drauf ist hat er nicht mit verkauft.
Ich kann doch auch ohne diese Festplatten WHS neu aufsetzen oder?
Gibt es für sowas eine Anleitung im Forum? Ich habe bis jetzt nichts gefunden, was funktioniert hat.
Funktioniert es für diese Methode? Was bedeutet "Vali"? Kann ich nicht einfach ganz normales WHS nehmen?
Danke
Er meinte, dass er Windows Home Server drauf hatte aber die Festplatten wo das System drauf ist hat er nicht mit verkauft.
Ich kann doch auch ohne diese Festplatten WHS neu aufsetzen oder?
Gibt es für sowas eine Anleitung im Forum? Ich habe bis jetzt nichts gefunden, was funktioniert hat.
Funktioniert es für diese Methode? Was bedeutet "Vali"? Kann ich nicht einfach ganz normales WHS nehmen?
Danke
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: HP Data Vault x510 2.0 TB gebraucht ohne CD gekauft
Wenn du die passenden DVDs hast ...umar786 hat geschrieben:Ich kann doch auch ohne diese Festplatten WHS neu aufsetzen oder?
kommt darauf an ob und welche DVDs du hastGibt es für sowas eine Anleitung im Forum? Ich habe bis jetzt nichts gefunden, was funktioniert hat.
Wie kommst du auf Vali ? oder meinst du Vail ? Das war der Codename von WHS2011 bevor dieses offiziell released worden istFunktioniert es für diese Methode? Was bedeutet "Vali"? Kann ich nicht einfach ganz normales WHS nehmen?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 13. Jun 2013, 09:52
Re: HP Data Vault x510 2.0 TB gebraucht ohne CD gekauft
Ich versuche die ganze Zeit WHS 2011 über einen USB Stick zu installieren aber es gelingt mir nicht.
Wenn ich den Server eine Stunde nach der Installation neustarte dann pulsiert die blaue Leuchte und nach ca. 10 min leuchtet dauerhaft rot.
Habe folgende .ini file erstellt:
[WinPE]
InstallSKU=SERVERHOMEPREMIUM
ConfigDisk=1
CheckReqs=0
WindowsPartitionSize=61440
[InitialConfiguration]
Language=de-DE
Locale=de-DE
Country=DE
AcceptEula=true
AcceptOEMEula=true
ServerName=server
PlainTextPassword=xxx...
PasswordHint=xxx...
Settings=All
Was mache ich hier falsch? Ich sehe am USB Stick, dass die Daten rüber kopiert werden und in dieser .ini datei wird auch folgenden reingeschrieben: Processed=true
Ich sehe auch auf der Festplatte, dass viele Daten drauf liegen und 3 verschiedene Partitionen erstellt sind.
Warum sehe ich den Server dann nicht im Netzwerk bzw. im Router?
Habe diese Anleitung befolgt: http://devsurf.wordpress.com/2011/04/16 ... datavault/
Danke für die Hilfe
Wenn ich den Server eine Stunde nach der Installation neustarte dann pulsiert die blaue Leuchte und nach ca. 10 min leuchtet dauerhaft rot.
Habe folgende .ini file erstellt:
[WinPE]
InstallSKU=SERVERHOMEPREMIUM
ConfigDisk=1
CheckReqs=0
WindowsPartitionSize=61440
[InitialConfiguration]
Language=de-DE
Locale=de-DE
Country=DE
AcceptEula=true
AcceptOEMEula=true
ServerName=server
PlainTextPassword=xxx...
PasswordHint=xxx...
Settings=All
Was mache ich hier falsch? Ich sehe am USB Stick, dass die Daten rüber kopiert werden und in dieser .ini datei wird auch folgenden reingeschrieben: Processed=true
Ich sehe auch auf der Festplatte, dass viele Daten drauf liegen und 3 verschiedene Partitionen erstellt sind.
Warum sehe ich den Server dann nicht im Netzwerk bzw. im Router?
Habe diese Anleitung befolgt: http://devsurf.wordpress.com/2011/04/16 ... datavault/
Danke für die Hilfe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 45
- Registriert: 4. Okt 2009, 13:47
Re: HP Data Vault x510 2.0 TB gebraucht ohne CD gekauft
Hi, ich habe auch einen X510, der wurde mit WHS V1 ausgeliefert.
Ich hatte WHS2011 drauf. Bei mir verhinderte das Bios ein Booten vom USB CD Laufwerk. Ich habe die Installation auf einem anderen Rechner angestoßen, und den Rechner nach dem ersten Neustart (vor der Hardwareerkennung) ausgemacht und dann die Platte in den Datavault, da ging dann die Installation weiter.
Allerdings habe ich auch einen VGA Adapter eingebaut, den gibts günstig bei Ebay (ist der gleiche wie für den Acer)
Mittlerweile habe ich Windows 8 drauf laufen...
Ich hatte WHS2011 drauf. Bei mir verhinderte das Bios ein Booten vom USB CD Laufwerk. Ich habe die Installation auf einem anderen Rechner angestoßen, und den Rechner nach dem ersten Neustart (vor der Hardwareerkennung) ausgemacht und dann die Platte in den Datavault, da ging dann die Installation weiter.
Allerdings habe ich auch einen VGA Adapter eingebaut, den gibts günstig bei Ebay (ist der gleiche wie für den Acer)
Mittlerweile habe ich Windows 8 drauf laufen...
Meine WHS:
HFX PowerNAS
Intel Core i3 Sandybridge 2100T
8Gig Ram
INTEL 320 Series SSD 160GB
2x6TB WD Red DriveBenderPool
HP DataVault X510, Windows 10
Intel 5200, 2x2,5Ghz, 4GB Ram, 5TB Speicherpool.
VGA/PS2 Erweiterung
HFX PowerNAS
Intel Core i3 Sandybridge 2100T
8Gig Ram
INTEL 320 Series SSD 160GB
2x6TB WD Red DriveBenderPool
HP DataVault X510, Windows 10
Intel 5200, 2x2,5Ghz, 4GB Ram, 5TB Speicherpool.
VGA/PS2 Erweiterung
- FrankySt72
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 665
- Registriert: 4. Jun 2009, 23:31
Re: HP Data Vault x510 2.0 TB gebraucht ohne CD gekauft
ich lege Dir auch folgenden Thread ans Herz viewtopic.php?p=113912#p95686
Man tut sich einfach leichter mit VGA-Adapter.
Man tut sich einfach leichter mit VGA-Adapter.
Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan
HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000
Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan
HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000
Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·