WHS 2011 und PHP

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Benutzeravatar
Juluki
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 27. Apr 2010, 19:37

WHS 2011 und PHP

Beitrag von Juluki »

Hallo,
ich habe schon mal über die Suche einige Themen dazu gefunden. Leider ist meine Frage nicht beantwortet. Darum hier noch einmal aufs neue. Ich wollte mein WHS 2011 u.a. dazu benutzen eine Webseite mit Joomla zu erstellen. Nun soll diese Webseite nicht von extern zugänglich sein, nur über mein internes Netzwerk. Da ich von mehreren PC zugrif haben wollte, dachte ich mir, ich kann auch den Server dazu benutzen. Mit Xampp habe ich schon mehrfach probleme gehabt, nun habe ich gelesen, das WHS2011 eine IIS dabei hat. Nun meine Frage, wie benutze ich diese dafür, bzw. wie richtet man diese richtig ein, wo werden die Daten abgelegt, etc. Kann mir da jemand eine Starthilfe geben? :nw

PS: Ich habe mit dem WHS2011 noch nicht sehr viel gemacht, nur als Datenspeicher fürs Netzwerk benutzt. Habe diese Version auch erst seit kurzem.
WHS2011 Neuling
Benutzeravatar
Juluki
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 27. Apr 2010, 19:37

Re: WHS 2011 und PHP

Beitrag von Juluki »

Nett, Antworten bekommt man hier wohl auch nicht mehr.
WHS2011 Neuling
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS 2011 und PHP

Beitrag von larry »

Kommt bei einem Forum eben auf die Frage an.
Es nutzen wohl nicht viele PHP auf dem WHS 2011. Ich kenne mich da auch nicht wirklich aus.
Spätestens über Google solltest du mit den Begriffen PHP und IIS passende Anleitungen finden.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
progs
Foren-Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 23. Jul 2011, 18:42
Kontaktdaten:

Re: WHS 2011 und PHP

Beitrag von progs »

Hallo,

du kannst PHP ganz normal für den IIS auf dem WHS installieren, Anleitung, Pakete, etc. gibt es auf der offiziellen Seite: http://php.iis.net/
Verwendete Technik:
HTPC: Chieftec HM03B - Intel DH67BL3 - Intel Core i3 2100T - Scythe Big SHuriken - 4 GB Kingston HyperX DDR 3 1333 - Intel 320 SSD 120 GBS - Philips Prestigio - Windows 8 Pro x64
Cinema: Panasonic Viera Neo Plasma GT30e 42" - Onkyo TX-NR609 - Bose Acoustimass 15
WHS: Morex ITX Chasis No. 5689 - Intel D525MW - Intel Atom 525, 2x 1,8 GHz - 4 GB Kingston VR DDR3 (So-Dimm) - 1 x WD Blue 1 TB (2,5 Zoll, System und Daten)- 1x WD Passport Essential 2TB USB (2,5 Zoll extern, Backup) - Microsoft WHS 2011 - Lights Out - StableBit Scanner
jsysde

Re: WHS 2011 und PHP

Beitrag von jsysde »

Der IIS auf dem WHS2011 ist "ein ganz normaler IIS", die im Netz zu findenden Anleitungen für die Installation von PHP kannst du also 1:1 umsetzen.
Möchte nur anfügen, dass ich nen XAMPP parallel zum IIS völlig schmerzfrei auf dem WHS2011 betreibe...

Cheers,
jsysde
Antworten