RDP Desktop für User

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
bfranz
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 8. Nov 2009, 15:53

RDP Desktop für User

Beitrag von bfranz »

Hallo,

kann man beim WHS2011 verschiedene Desktops für Benutzer einrichten ?
Hintergrund:
Ich möchte gerne mit einem Thin-Client, welcher ausser RDP " nichts kann ", per RDP auf den Server zugreifen, und dann eine Desktopumgebung haben, auf welcher man arbeiten kann...
Funktioniert ja z.B. bei Server 2003 ohne Probleme....

Gruss
Bodo
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: RDP Desktop für User

Beitrag von Roland M. »

Hallo!

Lizenzrechtlich ist beim WHS der RDP-Zugang auf administrative Arbeiten (und maximal 2 Sessions gleichzeitig) begrenzt.
Wenn du mit Thin-Clients arbeiten willst, mußt du ein anderes Betriebssystem wählen.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
bfranz
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 8. Nov 2009, 15:53

Re: RDP Desktop für User

Beitrag von bfranz »

Oh, - das ist aber schade ! Ich würde halt gerne ein Windows-System als " Server " nutzen, und zusätlich die Möglickeit haben, 4-5 Usern einen Desktop zur Verfügung zu stellen. Wichtig wäre mir ebenfalls FTP-Server, Zugriff von extern auf das komplette System ( Web-File-Explorer ?? ) , so dass man per Browser von extern Dateien up und downloaden kann, - wie beim WHS .....
Was würde sich evtl. anbieten ?
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: RDP Desktop für User

Beitrag von Traseus »

Das, was Du willst, geht nur mit einem Remotedesktop-Session-Host (früher Terminalserver genannt) plus zusätzliche Benutzerlizenzen. Das ganze gibt es nur innerhalb von Domänen und man benötigt zwingend einen Remotedesktop-Lizenz-Server.

Grob geschätzte Kosten: Über 1000€ für legale Lizenzen. (MSDN und Dream-Spark mal außen vor.)
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
bfranz
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 8. Nov 2009, 15:53

Re: RDP Desktop für User

Beitrag von bfranz »

ok, - dachte ich mir fast ! Dann bleibt wohl nur der Weg über Linux....

Danke

Gruss
Bodo
bfranz
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 8. Nov 2009, 15:53

Re: RDP Desktop für User

Beitrag von bfranz »

Hallo, habe mir jetzt mal Ubuntu 12.04 Server installiert, und möchte mir gerne den Amahi-Homeserver mal anschauen. Gibt es hier im Forum dazu auch Hinweise, - hab auf die Schnelle nichts gefunden.

Grüsse
Bodo
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: RDP Desktop für User

Beitrag von Nobby1805 »

Sehr wenig .. aber die Suche ist dein Freund .. 112 Treffer
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten