Hallo zusammen,
ich bin etwas ratlos, aber möglicherweise ist es ja ganz einfach.
Zur Situation: ich steige gerade von einer alten Hardware auf eine neue (HP Proliant N54L, 6 GB 2 Platten 250 GB und 2 TB) um. Der alte Server soll nach Abschluss des Umzugs verschrottet werden.
Ich habe das System zuerst nur auf der ersten Platte installiert, so dass die Standardshares auf D: auf der 250er Platte waren. Dann habe ich die 2. Platte über den Gerätemanager dem System zugefügt und die Shares über das Dashboard auf die "große" Platte verschoben. Ging alles ohne Fehlermeldung.
Das System habe ich meiner Heimnetzgruppe zugefügt und zwei Benutzer angelegt.
Jetzt zum Problem: ich kann nur noch auf die Shares "Users" und "TV-Aufzeichnungen" zugreifen. Bei allen anderen habe ich keine Rechte. Auch neu angelegte Test-Shares, bei denen ich allen alle Rechte gegeben habe, lassen sich nicht öffnen.
Was mir auffiel: im Verzeichnis Users gibt es keine Unterverzeichnisse für die angelegten Benutzer. Das war auf dem alten System anders (kann das eine Rolle spielen?
Mögliche Ursache: ich habe aus einer Datensicherung vom alten System eine Share auf dem neuen System wiederhergestellt ("Downloads"). Kann das das System durcheinander gebracht haben?
Der Zugriff auf die Bibliotheken (Heimnetzgruppe) funktioniert einwandfrei.
Das Problem tritt auch auf, wenn der alte Server nicht läuft. Auf meinen Testrechnern habe ich den Connector frisch installiert. Es gibt keine Probleme damit.
Auf dem alten System habe ich den Zugriff auf alle Shares wie immer.
Für Tipps und Hinweise bin ich sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus.
ChrisH
Neuinstallation: keine Rechte auf den Shares
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 39
- Registriert: 1. Jul 2011, 00:46
Neuinstallation: keine Rechte auf den Shares
ChrisH
System: HP Proliant N54L, 6 GB RAM, Disks: System + Daten_1 512 GB SSD , Daten_2 2 TB, Sicherung über USB 3.0 Disk 1 TB, DVD, feste IP Adresse, Router Fritzbox 7490, WSE 2012 R 2, SQL Server 2012 SP1
Client PCs unter Windows 7 Professional
System: HP Proliant N54L, 6 GB RAM, Disks: System + Daten_1 512 GB SSD , Daten_2 2 TB, Sicherung über USB 3.0 Disk 1 TB, DVD, feste IP Adresse, Router Fritzbox 7490, WSE 2012 R 2, SQL Server 2012 SP1
Client PCs unter Windows 7 Professional
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Neuinstallation: keine Rechte auf den Shares
Deaktiviere mal die Heimnetzgruppe.
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 39
- Registriert: 1. Jul 2011, 00:46
Re: Neuinstallation: keine Rechte auf den Shares
Hallo Larry,
Großes Kino: habe die Heimnetzgruppe verlassen => alles funktioniert; anschließend wieder beigetreten => immer noch alles bestens. Jetzt werde ich noch mal booten...
Falls Du Zeit hast: kannst Du die Lösung kurz erklären?
Mit den besten Grüßen aus GÖ
ChrisH
Großes Kino: habe die Heimnetzgruppe verlassen => alles funktioniert; anschließend wieder beigetreten => immer noch alles bestens. Jetzt werde ich noch mal booten...
Falls Du Zeit hast: kannst Du die Lösung kurz erklären?
Mit den besten Grüßen aus GÖ
ChrisH
ChrisH
System: HP Proliant N54L, 6 GB RAM, Disks: System + Daten_1 512 GB SSD , Daten_2 2 TB, Sicherung über USB 3.0 Disk 1 TB, DVD, feste IP Adresse, Router Fritzbox 7490, WSE 2012 R 2, SQL Server 2012 SP1
Client PCs unter Windows 7 Professional
System: HP Proliant N54L, 6 GB RAM, Disks: System + Daten_1 512 GB SSD , Daten_2 2 TB, Sicherung über USB 3.0 Disk 1 TB, DVD, feste IP Adresse, Router Fritzbox 7490, WSE 2012 R 2, SQL Server 2012 SP1
Client PCs unter Windows 7 Professional
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Neuinstallation: keine Rechte auf den Shares
Dazu kann ich nicht viel sagen. Habe diese noch nie aktiv genutzt. Die Heimnetzgruppe ist definitiv ungeeignet, wenn man individuelle Berechtigungen nutzen möchte.
Wir hatten hier im Forum schon einige komische Berechtigungsprobleme, welche häufig durch das deaktivieren der Heimnetzgruppe erledigt waren.
Daher empfehlen wir eigentlich die Heimnetzgruppe deaktiviert zu lassen und die gewünschten Berechtigungen manuell einzutragen.
Gruß
Larry
Wir hatten hier im Forum schon einige komische Berechtigungsprobleme, welche häufig durch das deaktivieren der Heimnetzgruppe erledigt waren.
Daher empfehlen wir eigentlich die Heimnetzgruppe deaktiviert zu lassen und die gewünschten Berechtigungen manuell einzutragen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·