ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Seit Tagen versuche ich Herr dieser Lage zu werden das ich einen Ton aus der Onboard Soundkarte bekomme...vergebens.
Das Board ist ein ASRock AD2700B-ITX (Intel Dual-Core Atom Processor D2700 System), verbaut wurde ein VIA VT1705 Soundchip. Im Gerätemanager wird mir ein "High Definition Audio-Controller" mit gelbem Ausrufezeichen und Code 10 - Gerät kann nicht gestartet werden, angezeigt.
Hardware ID: PCI\VEN_8086&DEV_27D8&SUBSYS_13971849&REV_02
Laut der ID handelt es sich um die Intel HD Audio Compontente. Sehe ich das richtig das es die Bridge zum VIA Chip ist bzw. das es dieser Chip schon ist?
Das Board besitzt keinen HDMI oder DVI Ausgang, nur VGA, also denke ich das als gefundene Hardware eigentlich ausschließen.
Versuche:
- Windows Update des markierten (Ausrufezeichen) Windows Treibers -> ist angeblich aktuell (hdaudbus.sys -> 6.1.7601.17514)
- VIA Treiber V8,9 und nun latest VIA HD Audio UAA V 10.12.XXX ausprobiert -> meldet keine HD Audio Componente gefunden und bricht ab
- Versuch per Hand den fehlgeschlagenen Treiber gegen einen VIA Win7 64 Bit auszutauschen -> Keine X64 Treiber gefunden (aber sicher im Ordner!)
- Windows Treiber deinstalliert, Neustart...selbe Spiel
BIOS ist auf dem letzten Stand und HD Audio ist aktiviert, Chipsatztreiber soweit installiert (zu diesem Intel HD Audio gab es wohl seitens Intel keinen Treiber?), Rest des Systems läuft. Hardwaredefekt kann ich ausschließen, da unter einer gebooteten Knoppix DVD brav Sound aus dem Teil kommt und mir dort auch angezeigt wird das der VIA VT1705 verwendet wird...

Weiß jemand Rat?
P.S.: Grafik ist der Standard Treiber da Intel es nicht hinbekommt 64 Bit Treiber für die verbaute "PowerVR SGX545" zu stricken. Damit kann ich aber leben. Ich denke nicht das es da einen Zusammenhang gibt, doch vielleicht weiß das jemand von euch besser.