DNS-Client konfigurieren - Internetverbindung z.T. getrennt

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
Antworten
A8NSLIDELUXE
Foren-Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 6. Apr 2013, 16:42

DNS-Client konfigurieren - Internetverbindung z.T. getrennt

Beitrag von A8NSLIDELUXE »

Hallo zusammen,

ich möchte nun die nächste offene Baustelle angehen. Und zwar habe ich das Problem, dass ich mit dem Client-PC ab und an keine Netzwerk- und damit auch keine Internetverbindung habe, wenn der Server nicht läuft. Ich habe hier irgendwo gelesen, dass das Problem mit dem DNS-Dienst zusammenhängen kann. Da könnte auch bei mir der Fehler liegen, denn auf dem Server kommt bei mir folgende Meldung:

"Der DNS-Client ist nicht konfiguriert
Problem: Der DNS-Client ist nicht so konfiguriert, dass er nur auf die interne IP-Adresse des Servers verweist.
Auswirkung: Wenn der DNS-Client nicht so konfiguriert ist, dass er nur auf die interne IP-Adresse des Servers verweist, kann ein Fehler bei der DNS-Namensauflösung auftreten.
Lösung: ... Stellen Sie sicher, dass DNS so konfiguriert ist, dass nur auf die interne IP-Adresse des Servers verwiesen wird."


Die Internetverbindung stellt bei mir eine Fritzbox her, IP-Adressen werden über DHCP vergeben, wobei die IP-Adressen der Geräte stets gleich bleiben.

Ich kenne mich in Sachen DNS leider nicht aus und alles, was ich hier gelesen habe, betrifft WHS2011 oder ältere Systeme. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie ich den DNS-Client richtig einrichte? Danke!
Server: Intel Pentium G2020, Asrock H77 Pro4-M, 8 GB DDR3, Corsair F120-GB2 SSD, Intel Gigabit CT, 3ware LSI 9690SA-8i mit 4x WD30EFRX im RAID5, Fractal Define Mini Tower, WSE 2012.
PC: Core i7-2600K@HK3.0, ASRock Z68 Extreme 4 Gen 3, 16 GB DDR3, Powercolor HD5970 LCS, 256 GB SSD Samsung 830, Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, 3ware LSI 9650SE-8LPML, 2x 2TB HD RAID1, CM Cosmos, Mora2 Pro@9xSlip Stream 800, Dell 3008WFP.
raedwulf76
Foren-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 16. Aug 2011, 23:29
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: DNS-Client konfigurieren - Internetverbindung z.T. getre

Beitrag von raedwulf76 »

Schaust Du hier: viewtopic.php?f=78&t=18790

PS: Was macht Dein VPN? ;)

Gruß Ralf
HP ProLiant ML310e / Intel Xeon E3-1220v2 / 16 GB RAM / 1 x 120 GB SSD Corsair GTX / 3 x 3 TB HDD WD Red / Windows Server 2008 R2
A8NSLIDELUXE
Foren-Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 6. Apr 2013, 16:42

Re: DNS-Client konfigurieren - Internetverbindung z.T. getre

Beitrag von A8NSLIDELUXE »

Danke für den Link. Mit den Einstellungen funktioniert es zwar. Das Problem ist damit aber nicht gelöst. Denn bei jedem Neustart ohne Serverzugriff sind die DNS-Einstellungen wieder leer. Was muss ich denn einstellen, damit die DNS-Configuration am Client-PC nicht vom Server überschrieben wird?

PS: VPN funktioniert bisher nicht. Das ist aber momentan nebensächlich.
Server: Intel Pentium G2020, Asrock H77 Pro4-M, 8 GB DDR3, Corsair F120-GB2 SSD, Intel Gigabit CT, 3ware LSI 9690SA-8i mit 4x WD30EFRX im RAID5, Fractal Define Mini Tower, WSE 2012.
PC: Core i7-2600K@HK3.0, ASRock Z68 Extreme 4 Gen 3, 16 GB DDR3, Powercolor HD5970 LCS, 256 GB SSD Samsung 830, Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, 3ware LSI 9650SE-8LPML, 2x 2TB HD RAID1, CM Cosmos, Mora2 Pro@9xSlip Stream 800, Dell 3008WFP.
raedwulf76
Foren-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 16. Aug 2011, 23:29
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: DNS-Client konfigurieren - Internetverbindung z.T. getre

Beitrag von raedwulf76 »

Dann wirst Du wohl am Client den Dienst "Windows Server LAN Configuration" deaktivieren müssen oder wie ich den Server 24/7 laufen lassen :)
Gruß Ralf
HP ProLiant ML310e / Intel Xeon E3-1220v2 / 16 GB RAM / 1 x 120 GB SSD Corsair GTX / 3 x 3 TB HDD WD Red / Windows Server 2008 R2
A8NSLIDELUXE
Foren-Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 6. Apr 2013, 16:42

Re: DNS-Client konfigurieren - Internetverbindung z.T. getre

Beitrag von A8NSLIDELUXE »

Danke, das habe ich jetzt getan. Hat das Deaktivieren sonst noch irgendwelche Auswirkungen?
Server: Intel Pentium G2020, Asrock H77 Pro4-M, 8 GB DDR3, Corsair F120-GB2 SSD, Intel Gigabit CT, 3ware LSI 9690SA-8i mit 4x WD30EFRX im RAID5, Fractal Define Mini Tower, WSE 2012.
PC: Core i7-2600K@HK3.0, ASRock Z68 Extreme 4 Gen 3, 16 GB DDR3, Powercolor HD5970 LCS, 256 GB SSD Samsung 830, Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, 3ware LSI 9650SE-8LPML, 2x 2TB HD RAID1, CM Cosmos, Mora2 Pro@9xSlip Stream 800, Dell 3008WFP.
raedwulf76
Foren-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 16. Aug 2011, 23:29
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: DNS-Client konfigurieren - Internetverbindung z.T. getre

Beitrag von raedwulf76 »

k.A. .... you will see ;)
Gruß Ralf
HP ProLiant ML310e / Intel Xeon E3-1220v2 / 16 GB RAM / 1 x 120 GB SSD Corsair GTX / 3 x 3 TB HDD WD Red / Windows Server 2008 R2
MG74
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 28. Nov 2009, 12:05

Re: DNS-Client konfigurieren - Internetverbindung z.T. getre

Beitrag von MG74 »

Habe das alles auch schon hinter mir. :D
Aktuell gibt es keinerlei Auswirkung aufgrund der Deaktivierung. ;)
WHS: Acer H340 mit 5TB
Clients:
1 Eigenbau-Server 2012 Essentials: Quadcore 2,4 GHz; 8 GB RAM; Sys 120GB SSD; 5TByte HDDs; GBit-LAN; hängt an USV.
Add-ons: Lights-Out
1 HP Laptop, Win 8.1 Pro 64 Bit
1 Acer Aspire 5612 WLMI Laptop, Win 8 Pro 64 Bit
1 Asus EEE PC 1000H Netbook, Win XP
1 Samsung LCD LE32B650 mit Ethernet + Samsung PC Share Manager (auf Server)
1 Nokia Lumia 820, Win Phone 8, mit Lights-Out Mobile
Antworten