Server geht nicht mehr in den Standbye

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
Antworten
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Server geht nicht mehr in den Standbye

Beitrag von Coolzero »

Bildhallo, mein Whs 2011 geht nicht mehr in den standbye, auch nicht wenn ich in Lo auf "Jetzt in den Standbye" klicke!
hab auch mehrmals neugestartet, jedoch auch leider ohne erfolg
was kann das sein?

danke
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Server geht nicht mehr in den Standbye

Beitrag von Martin »

Was sagt denn ein

powercfg -a

in der Kommandozeile?
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: Server geht nicht mehr in den Standbye

Beitrag von Coolzero »

Hallo Martin,
hier die Ausgabe

Code: Alles auswählen

Die folgenden Standbymodusfunktionen sind auf diesem System verfügbar: Standby (
 S3 )
Die folgenden Standbymodusfunktionen sind auf diesem System nicht verfügbar:
Standby (S1)
        Die Systemfirmware unterstützt diesen Standbystatus nicht.
Standby (S2)
        Die Systemfirmware unterstützt diesen Standbystatus nicht.
Ruhezustand
        Ruhezustand wurde nicht aktiviert.
Hybrider Standbymodus
Mainboard ist ein Asus AT5NM10T-I, und es hat damit schon funktioniert. IM gerätemanager sieht alles sauber aus
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Server geht nicht mehr in den Standbye

Beitrag von Martin »

Was steht im Ereignisporotokoll? Und schick mir mal bitte die Server-Logs: http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... _other.htm
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: Server geht nicht mehr in den Standbye

Beitrag von Coolzero »

Hallo Martin,
hast Post.
Ich glaube das das auch mit meinem hier viewtopic.php?f=73&t=20484 geschilderten Problem zusammenhängt
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Coolzero
Foren-Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: 11. Jun 2012, 19:24

Re: Server geht nicht mehr in den Standbye

Beitrag von Coolzero »

hallo Martin, hast du schon eine idee?

danke
FritzBox6590 FRITZ!OS 7.02, Freetz
Laptop DEll Latitude i5, OpenSuse Leap 15.x, Win10 64
PC Intel Skylake 6700k,16GB, Geforce GTX 970, 512 GB SSD, OpenSuse Tumbleweed 64, Win 10 64
NAS WinServer 2016 64 Bit,4GB Ram, 20 TB
Backup Server WinServer 2019 64Bit, Intel Pentium G3420, 8GB RAM,20 TB Speicher
Reciver Vu+ Uno OpenATV6.0, VU+ Ultimo OpenATV 6.0, Wetek Play 2 CoreElec
Internet Kabel 150000
Antworten