Server wacht zu ungewollten Zeiten auf

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
Antworten
MicroServer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 10. Apr 2013, 16:43

Server wacht zu ungewollten Zeiten auf

Beitrag von MicroServer »

Hi, also ich hatte bis Herbst etwa Windows Home Server 2011 auf meinem HP Micro Server N36L installiert und lief auch problemlos (bis auf die Tatsache, dass er arg lange gebraucht hat, um aus dem Ruhezustand aufzuwachen...)
Dennoch habe ich mich mittlerweile dazu entschieden WSE 2012 zu nutzen und das allererste was ich gemacht habe (nach der Installation) war Lights-Out installieren.
Ich habe mir auch gleich nen Plan erstellt und den im Kalender von Lights-Out umgesetzt, zu welchen Zeiten der Server "On" und "Off"(Ruhezustand) sein soll.
Leider musste ich nun festellen, dass der Server statt wie gewollt um 8 Uhr morgens immer um 6 Uhr morgens "ohne Genehmigung" aufwacht. In der Anzeige bei Lights-Out auf der Startseite steht dann immer nur in klammern dahinter (Unbekannt), sprich er weiss nicht wieso er angegangen ist. Ich musste auch festellen dass er unregelmäßig zu anderen Zeiten einfach (teilweise sogar 5 Minuten nach dem Ruhezustand) aufwacht.

Ich hatte dieses Problem vorher (bei WHS11) nicht, ich habe die aktuellste Version (noch nicht aktiviert, 10 Tage verbleiben) und wüsste nicht was ich an den Einstellungen falsch eingestellt haben könnte...
AN WOL kanns nicht liegen, ist komplett abgeschaltet und ich habe den Server auch 2 Tage lang vom LAN getrennt, um den Fall komplett ausschliessen zu können - fazit: der server macht trotzdem noch den Unsinn.

Ich habe nun absolut keinen Plan woran das liegen kann, ausser dass komischerweise aufmal in den Einstellungen bei "starte/stoppe diese dienste beim Aufwachen bzw. Standby" (oderso ähnlich) nun folgendes drinnesteht:
HealthAlertsSvc,RemoteAccess,Spooler
Das Feld war definitiv direkt nach der Installation leer!!! Ich weiss nicht was das zu bedeuten hat, wills aber auch nicht einfach rausnehmen...


Wo wir schonmal bei Lights-Out sind, noch zwei Fragen:
1) weiss jemand wie viel der N36l verbraucht? bzw. was habt ihr bei den Einstellungen "Mittlerer Energiebedarf Server [laufend]" und "Energiebedarf Server [Standby]" hingeschrieben?
2) Ich musste leider merken, dass die Version für Lights-Out die ich mir erst kürzlich (Herbst letzten Jahres, für WHS11) gekauft hatte, nicht mit WSE 12 kompatibel ist, also die Lizenz. Ich meine irgendwo was gelesen zu haben, dass es in dem Fall eine Möglichkeit vergünstigt an die passende Version zu kommen? wenn ja, wie? Weil es ist schon irgendwie doof, sich extra deswegen 2 Lizenzen kaufen zu müssen...



Danke und Gruß,
MicroServer
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Server wacht zu ungewollten Zeiten auf

Beitrag von larry »

Um 6 Uhr werden Schattenkopien angelegt. In der LO-Anleitung sind die "festen" Termine aufgeführt und auch erläutert welche man wie ändern kann.

Das mit der vergünstigten Version müsste im Kaufprozess bereits integriert sein, wenn du die neuste Version nutzt.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Server wacht zu ungewollten Zeiten auf

Beitrag von Martin »

Ab Build 2005 kann mit der alten Lizenz automatisch der Rabatt abgefragt werden: http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... ensing.htm

Zum anderen Problem, wie Larry sagt, diesen Abschnitt lesen: http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... tandby.htm (war aber auch schon bei 2011 so).

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
MicroServer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 10. Apr 2013, 16:43

Re: Server wacht zu ungewollten Zeiten auf

Beitrag von MicroServer »

Okay, vielen Dank!
Das hat mir weitergeholfen, es waren tatsächlcih die Schattenkopien und das mit den 50% Rabatt hat auch geklappt.
Die Sache mit dem Verbrauch des MicroServers hat sich auch geklärt, da ich hier im Forum schon fündig geworden bin.
Thema ist für mich also abgeschlossen.

MfG.
MicroServer
Antworten