Liebe Alle,
ich habe einen neuen Server (HP N54L) und der läuft unter WHS 2011 und hat die neuese Version von Lights out. Es ist so eingestellt, dass der Server täglich von 13:00 bis 16:00 läuft, ansonsten von den Clients geweckt und wachgehalten wird und 1 Stunde nach Ende aller Aktivitäten wieder in den Ruhezustand wechselt. Die Netzwerkkarte hat die neue von HP verteilte Firmware und Treiber und wurde so eingestellt wie in der Lights Out Doku beschrieben. Es funktionieren auch alle Weckvorgänge und Ruhezustandvorgänge, die ich haben will, sie sie sollen. Eines stört mich jedoch gewaltig:
Der Server wacht völlig sinnlos jeden Morgen um 06:00 auf und läuft dann genau eine Stunde. Kein Client ist an, nur die Fritzbox. Das tut er auch dann, wenn das Netzwerkklabel nicht angeschlossen ist.
Mögliche Ursachen habe ich versucht zu beseitigen. Die Sicherungszeit ist 14:00 -16:00, die Volumenschattenkopiedienste starten 13:00. Irgendetwas muss es noch geben, was die Weckzeit 06:00 Uhr aufrecht erhält, aber ich finde es nicht und weiß auch nicht mehr wo ich suchen soll. Hat jemand eine idee?
Danke!
Server wacht jeden Morgen um 06:00 auf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 4. Dez 2010, 21:26
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Server wacht jeden Morgen um 06:00 auf
Siehe http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... tandby.htm
ansonsten schau mal in der Ereignisplanung ob es eine Task gibt, die den Server um 6 Uhr weckt.
Was hält den Server denn eine Stunde lang wach (Laufzeitdiagram) oder hast du eine so lange Wartezeit eingestellt?
Gruß
Martin
ansonsten schau mal in der Ereignisplanung ob es eine Task gibt, die den Server um 6 Uhr weckt.
Was hält den Server denn eine Stunde lang wach (Laufzeitdiagram) oder hast du eine so lange Wartezeit eingestellt?
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: 12. Jun 2008, 16:13
- Wohnort: Pforzheim
Re: Server wacht jeden Morgen um 06:00 auf
Hallo,
mein Server im Büro lief auch jeden Morgen um 6 für 5 bis 10 Minuten mal an. Im Status von LO steht dann als Ereignis Aufgabenplanung und im Laufzeitdiagramm Datensicherung. Dein Rechner läuft natürlich beim kleinsten Ereignis 1 Stunde nach, weil Du es ja so eingestellt hast. Meiner steht auf 5 Minuten. Das reicht ja vollkommen aus. Könnte ich 2 Minuten einstellen, würde ich das tun, denn selbst ein Neustart eines Clienten dauert ja keine 2 Minuten...
An Deiner Stelle würde ich in die Verwaltung gehen, dort die Aufgabenplanung öffnen und jeden einzelnen Eintrag kontrollieren. Irgendwo ist da eine Aufgabe drin, die Dein Server weckt. Deine Fritzbox macht das nämlich ganz bestimmt nicht.
Bei meinem Rechner war es die Schattenkopie der 3. Platte. Die war noch auf 6 und 12 Uhr eingestellt. Die beiden anderen waren hingegen auf 18:00 geändert.
HTH Uwe
mein Server im Büro lief auch jeden Morgen um 6 für 5 bis 10 Minuten mal an. Im Status von LO steht dann als Ereignis Aufgabenplanung und im Laufzeitdiagramm Datensicherung. Dein Rechner läuft natürlich beim kleinsten Ereignis 1 Stunde nach, weil Du es ja so eingestellt hast. Meiner steht auf 5 Minuten. Das reicht ja vollkommen aus. Könnte ich 2 Minuten einstellen, würde ich das tun, denn selbst ein Neustart eines Clienten dauert ja keine 2 Minuten...
An Deiner Stelle würde ich in die Verwaltung gehen, dort die Aufgabenplanung öffnen und jeden einzelnen Eintrag kontrollieren. Irgendwo ist da eine Aufgabe drin, die Dein Server weckt. Deine Fritzbox macht das nämlich ganz bestimmt nicht.
Bei meinem Rechner war es die Schattenkopie der 3. Platte. Die war noch auf 6 und 12 Uhr eingestellt. Die beiden anderen waren hingegen auf 18:00 geändert.
HTH Uwe
SERVER: Inter Tech 4U 4450-TFT - MSI Z170A-Pro - INTEL i5-6600 - 32GB - SAMSUNG M.2 Evo 970 500 - 4 x 10TB WD100-EFAX - Server 2016 Ess. - 2 x DD Duoflex DVB-C2 + CI Octopus - TV-Mosaic- DELTACAM Ver 2 - Ubiquiti Unifi Switch PoE US 24 - 4 x Ubiquiti Unifi AP AC Pro
HAUSAUTOMATION: JB-Media LM-Air, Intertechno Aktoren für Jalousien und Beleuchtung und Rechnerkontrolle.
Sonstiges: Samsung GQ65Q6FNGT - Teufel LT 5.1 Atmos - Harmony SmartControl+Touch - MS Sourface Pro Book
Kabelbetreiber/Internet: Kabel BW - 3-Play 100MBit - ISDN, FritzBox 6590
HAUSAUTOMATION: JB-Media LM-Air, Intertechno Aktoren für Jalousien und Beleuchtung und Rechnerkontrolle.
Sonstiges: Samsung GQ65Q6FNGT - Teufel LT 5.1 Atmos - Harmony SmartControl+Touch - MS Sourface Pro Book
Kabelbetreiber/Internet: Kabel BW - 3-Play 100MBit - ISDN, FritzBox 6590
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 4. Dez 2010, 21:26
Re: Server wacht jeden Morgen um 06:00 auf
Hallo,
estmal danke für die Antworten
bis her habe ich die Volumenschattenkopierdiesnte gesucht, indem ich mit Rechtsklick auf ein Laufwerk bin und dann Volumenschallen... gewählt habe. In diesem Menü gab es nur noch Dienste die deaktiviert waren oder 2 die auf 13:00 gesetzt waren. jetzt bin ich dem Tip von Holzfred gefolgt und habe die Aufgabenplaung durchgesucht. Da fand ich unter Aufgabenplanungsbibliothek drei mal die Volumenschattenkopie mit jeweils einem kryptischen Anhang hinter dem Namen, den ich nicht verstehe. Eine war auf 6:00 gesetzt, die habe ich gelöscht (hoffentlich war das kein Fehler). Jetzt sind noch 2 da. Kann mir jemand sagen, warum da mehrer sind und was dieser Namensanhang bedeutet? Und warum die Einträge in der Aufgabenplanung nicht mit denen unter Rechtsklick auf Laufwerk übereinstimmen?
Mein Server läuft übrigens mit einer SSD als Systemlaufwerk und einem Flexraid-Pool als Datenlaufwerk, bestehend aus 4 Festplatten. Volumenschattenkopien sollen nur für das Systemlaufwerk und das gepoolte Laufwerk erstellt werden. So habe ich es unter Rechtsklick auf laufwerk eingestellt. Deshalb verstehe ich nicht, warum es in der Aufgabenplanungsbibliothek 3 Volumenschattenkopieraufträge gab.
Auf jeden Fall hoffe ich nun erneut, dass die 6:00 Aktivität jetzt aufhört.
Besten Dank!
estmal danke für die Antworten
bis her habe ich die Volumenschattenkopierdiesnte gesucht, indem ich mit Rechtsklick auf ein Laufwerk bin und dann Volumenschallen... gewählt habe. In diesem Menü gab es nur noch Dienste die deaktiviert waren oder 2 die auf 13:00 gesetzt waren. jetzt bin ich dem Tip von Holzfred gefolgt und habe die Aufgabenplaung durchgesucht. Da fand ich unter Aufgabenplanungsbibliothek drei mal die Volumenschattenkopie mit jeweils einem kryptischen Anhang hinter dem Namen, den ich nicht verstehe. Eine war auf 6:00 gesetzt, die habe ich gelöscht (hoffentlich war das kein Fehler). Jetzt sind noch 2 da. Kann mir jemand sagen, warum da mehrer sind und was dieser Namensanhang bedeutet? Und warum die Einträge in der Aufgabenplanung nicht mit denen unter Rechtsklick auf Laufwerk übereinstimmen?
Mein Server läuft übrigens mit einer SSD als Systemlaufwerk und einem Flexraid-Pool als Datenlaufwerk, bestehend aus 4 Festplatten. Volumenschattenkopien sollen nur für das Systemlaufwerk und das gepoolte Laufwerk erstellt werden. So habe ich es unter Rechtsklick auf laufwerk eingestellt. Deshalb verstehe ich nicht, warum es in der Aufgabenplanungsbibliothek 3 Volumenschattenkopieraufträge gab.
Auf jeden Fall hoffe ich nun erneut, dass die 6:00 Aktivität jetzt aufhört.
Besten Dank!
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Server wacht jeden Morgen um 06:00 auf
Die kryptischen Anhänge sind die Volume-(Partitions)-GUIDs der jeweiligen Laufwerke. Eventuell sind die geplanten Aufgaben Überbleibsel von früher. Löschen ist unkritisch, da die Schattenkopien über das Dashboard und den Explorer neu angelegt werden können.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: 14. Apr 2010, 13:04
Re: Server wacht jeden Morgen um 06:00 auf
Hallo,
hatte das gleiche Problem mit dem Aufwachen um 06.00 Uhr jeden Tag. Dank diesen Beitrag habe ich in der Aufgabenplanung nachgeschaut und zwei Aufgaben mit der Bezeichnung "ShadowCopyVolume" die jeden Tag um 06.00 Uhr und 13.00 Uhr ausgeführt werden. Anscheinend weckt der Befehl um 06.00 Uhr den WHS auf (obwohl sogar der Router an dem der WHS hängt, zu dem Zeitpunkt stromlos ist). Hab diese Aufgaben mal deaktiviert.
Brauche ich diesen Schattenkopierdienst wenn ich die Sicherung eh übers Dashboard mache bzw. ein alternatives Sync-Programm verwenden werde?
hatte das gleiche Problem mit dem Aufwachen um 06.00 Uhr jeden Tag. Dank diesen Beitrag habe ich in der Aufgabenplanung nachgeschaut und zwei Aufgaben mit der Bezeichnung "ShadowCopyVolume" die jeden Tag um 06.00 Uhr und 13.00 Uhr ausgeführt werden. Anscheinend weckt der Befehl um 06.00 Uhr den WHS auf (obwohl sogar der Router an dem der WHS hängt, zu dem Zeitpunkt stromlos ist). Hab diese Aufgaben mal deaktiviert.
Brauche ich diesen Schattenkopierdienst wenn ich die Sicherung eh übers Dashboard mache bzw. ein alternatives Sync-Programm verwenden werde?
HomeServer: Asrock B75M-ITX, Intel i3-3225 undervoltet, 8GB RAM,1x 1TB SSHD Seagte mit 64GB BS-Partition und Rest für Daten, 3 x 3TB WD Red, TBS-6928/CI Sat-HD, Fractal Design Define Mini gedämmt, Be Quiet 300W
BS: WHS2011
Addins/Soft: Lights out, Stablebit Drivepool u. Scanner, JDownloader, SABnzbd, DVBViewer,
BS: WHS2011
Addins/Soft: Lights out, Stablebit Drivepool u. Scanner, JDownloader, SABnzbd, DVBViewer,
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 4. Dez 2010, 21:26
Re: Server wacht jeden Morgen um 06:00 auf
Vielen Dank an Holzfred und Martin, mein Problem ist gelöst. Die Frage von Huberer kann ich leider nicht beantworten.
Beste Grüße
Beste Grüße
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·