Welche Lizenz + Frage zur Funktion

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
Gesperrt
Revage
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 8. Jan 2013, 15:47

Welche Lizenz + Frage zur Funktion

Beitrag von Revage »

Hallo,

ich habe in meinem Homeserver eine TV-Karte und passend dazu benutze ich den DVBViewer Recording Service. Damit Lightsout den Server während der Aufnahme nicht schlafen legt, muss man die Option "Freigaben überwachen" aktvieren. Doch leider gibts diese Funktion in der Community Edition nicht.

1) Heißt das jetzt also, dass ich 17,85€ für eine Lizenz nur für diese eine Funktion ausgeben muss? Ich brauche nur diese Funktion, sonst überhaupt nichts (abgesehen von der Basisfunktion - Wecken + Standby).
2) Da ich über mein Studium / MSDNAA kostenlos an eine WSE 2012 Essentials Version rankomme, möchte ich diese natürlich auch irgendwann verwenden. Im Moment bin ich allerdings mit WHS 2011 zufrieden und möchte noch nicht wechseln. So wie ich das aus den Docs herausgelesen habe, sind das aber 2 unterschiedliche Linzenzen!? Also muss ich dann beim Wechsel wieder 17,85€ zahlen?

Ich hoffe ihr könnt mir diese beiden Fragen beantworten.

MfG
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Welche Lizenz + Frage zur Funktion

Beitrag von larry »

1) Ja,
2) Ja, gibt aber ein Rabatt auf den Lizenzpreis.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2760
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Welche Lizenz + Frage zur Funktion

Beitrag von Roland M. »

Wenn jetzt schon 17,85 Euro zum "Problem" werden, möge Gott dereinst Bill Gates dafür strafen, daß er MSDNAA/Dreamspark ins Leben gerufen hat!


SCNR!


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Revage
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 8. Jan 2013, 15:47

Re: Welche Lizenz + Frage zur Funktion

Beitrag von Revage »

Allgemein gesehen sind die 17,85€ kein Problem, aber in diesem Fall eher schon.
Lightsout bietet so viele Funktionen, davon brauche ich allerdings nur die "Freigaben überwachen"-Funktion, sonst nichts. 17,85€ für dieses eine Feature finde ich ! für mich ! zu teuer.
Dann kommt noch hinzu, dass ich die Lizenz zweimal brauche.

Ich werde wohl früher auf WSE 2012 wechseln müssen.
Ehdumandu
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 27. Dez 2009, 14:27

Re: Welche Lizenz + Frage zur Funktion

Beitrag von Ehdumandu »

Hi,

du kannst dir auch mal das kostenlose Tool ObServer anschaue (http://observer.dk2.de), evtl. reicht das für deine Bedürfnisse.

Gruß

Ehdumandu
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2760
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Welche Lizenz + Frage zur Funktion

Beitrag von Roland M. »

Revage hat geschrieben:Allgemein gesehen sind die 17,85€ kein Problem, aber in diesem Fall eher schon.
Lightsout bietet so viele Funktionen, davon brauche ich allerdings nur die "Freigaben überwachen"-Funktion, sonst nichts. 17,85€ für dieses eine Feature finde ich ! für mich ! zu teuer.
Ich will ein Auto, das neben den Grundfunktionen (vorwärts, rückwärts, links, rechts fahren) auch schnell fahren soll. Dafür aber gleich 20000 Euro ausgeben ist viel zu viel, weil da bekommt man automatisch Dinge wie Licht oder Blinker mitgeliefert, die ich gar nicht brauche. Ich würde diese unnützen Sachen ja nehmen, wenn das Auto nichts kosten würde, aber der Verkäufer will mir das Vorführauto nicht mehr geben.


Ich wünsche dir, daß du deinen Lebensunterhalt mit 99-Cent-Apps verdienen mußt und dir dann noch die Fragen von Kunden gefallen lassen mußt, warum die App nicht gratis ist!


SCNR...


Roland
(derzeit Piombino, Italien)
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Welche Lizenz + Frage zur Funktion

Beitrag von larry »

Revage hat geschrieben:Allgemein gesehen sind die 17,85€ kein Problem, aber in diesem Fall eher schon.
Lightsout bietet so viele Funktionen, davon brauche ich allerdings nur die "Freigaben überwachen"-Funktion, sonst nichts. 17,85€ für dieses eine Feature finde ich ! für mich ! zu teuer.
Dann vergiss einfach, dass es eine Community Edition gibt. Dann passt der Preis ja. :)

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Revage
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 8. Jan 2013, 15:47

Re: Welche Lizenz + Frage zur Funktion

Beitrag von Revage »

Roland M. hat geschrieben: Ich will ein Auto, das neben den Grundfunktionen (vorwärts, rückwärts, links, rechts fahren) auch schnell fahren soll. Dafür aber gleich 20000 Euro ausgeben ist viel zu viel, weil da bekommt man automatisch Dinge wie Licht oder Blinker mitgeliefert, die ich gar nicht brauche. Ich würde diese unnützen Sachen ja nehmen, wenn das Auto nichts kosten würde, aber der Verkäufer will mir das Vorführauto nicht mehr geben.
Wenn du nichts beizutragen hast, dann verschwinde gefälligst.
Habe dich mal als Spammer und Troll gemeldet, mal sehen was daraus wird.
"SCNR" passt da wohl ganz gut!

Außerdem hinkt dein Vergleich gewaltig und ist mehr als lächerlich
Roland M. hat geschrieben:Ich wünsche dir, daß du deinen Lebensunterhalt mit 99-Cent-Apps verdienen mußt und dir dann noch die Fragen von Kunden gefallen lassen mußt, warum die App nicht gratis ist!
Fändest du es schön, wenn ich dir irgendwas für die Zukunft wünschen würde? Zum Beispiel einen qualvollen Tod? Nein? Ich fände es auch nicht gut!
Also lass das, meine Zukunft geht dich gar nichts an und mir sowas zu wünschen ist mehr als dreist.

Ich darf meckern über was ich will und wie ich will, sowas nennt sich dann Meinungsfreiheit. Da hast du nichts dran zu rütteln.

-----------------------------------------------

An den Rest: Danke für eure Antworten. Hat mir jedenfalls etwas weitergeholfen :)

MfG
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Welche Lizenz + Frage zur Funktion

Beitrag von locke703 »

Tja,
dann melde mich doch auch gleich mit

schlage leider in die gleiche Scharte wie Roland - eventuell etwas härter!

nur weil manchen "arbeitsscheuen" sehr lernwilligen Menschen unserer Gesellschaft gewisse Dinge in den Hintern geblasen werden
hat keiner das Recht selbiges (das in den A.....) vom Rest der Welt zu verlangen PUNKT

oder las dir von Deiner Tante nen Scheck schicken oder geh arbeiten

meine Meinung !

Gruß Armin Bromund
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Welche Lizenz + Frage zur Funktion

Beitrag von larry »

Revage hat geschrieben:Habe dich mal als Spammer und Troll gemeldet, mal sehen was daraus wird.
Meldung ist angekommen.

Allerdings stimme ich dem als Moderator nicht zu.
Du darfst dir gerne ein paar von Rolands bisherigen ca. 2.500 Beiträgen anschauen. Da solltest du erkennen, dass dies nicht der Fall ist.

Da zum ursprünglichen Thema bereits alles gesagt wurde, mache ich den Thread jetzt zu.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Gesperrt