HP X510 3TB als System HDD!?
- betacarve
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert: 24. Feb 2010, 09:50
HP X510 3TB als System HDD!?
Nabend!
Muss da mal ne Frage stellen:
Ich hab meine erste HDD meines X510 heute gegen eine WD red 3TB getauscht und WHS2011 installiert. Bei der Installation wurde - wie gehabt - die 60GB Systempartition angelegt und dann noch eine mit 2TB und ein nich zugewiesener Rest von 750GB.
Der Versuch die 2TB Partition zu löschen, wird mit mit der Meldung:"... Wird zur Zeit verwendet" quittiert. Versuche ich die Partition zu vergrößern, erhalte ich den Hinweis:"auf großen MBR Festplatten, sind nur die ersten 2TB verwendbar".
Kann WHS 2011 nicht mit 3TB umgehen? S vermute ich, wegen der MBR Meldung beim Versuch die Partition zu vergrößern. Wenn dem so ist, dann bestelle ich morgen früh noch schnell ne 2TB WD red - sofern ich diese als System HDD nutzen kann.
Muss da mal ne Frage stellen:
Ich hab meine erste HDD meines X510 heute gegen eine WD red 3TB getauscht und WHS2011 installiert. Bei der Installation wurde - wie gehabt - die 60GB Systempartition angelegt und dann noch eine mit 2TB und ein nich zugewiesener Rest von 750GB.
Der Versuch die 2TB Partition zu löschen, wird mit mit der Meldung:"... Wird zur Zeit verwendet" quittiert. Versuche ich die Partition zu vergrößern, erhalte ich den Hinweis:"auf großen MBR Festplatten, sind nur die ersten 2TB verwendbar".
Kann WHS 2011 nicht mit 3TB umgehen? S vermute ich, wegen der MBR Meldung beim Versuch die Partition zu vergrößern. Wenn dem so ist, dann bestelle ich morgen früh noch schnell ne 2TB WD red - sofern ich diese als System HDD nutzen kann.
1x WHS HP X510, 4GB RAM, 1TB+3x1TB Samsung HD103SJ, WHS 2011
1x Macbook Air 13" - i7 2Ghz, 8GB RAM, 256GB SSD
1x iMac 27" - i7 3,4Ghz, 24GB RAM, 1TB FD
1x Thinkpad T61 - 2,4GHz (T8300), 8GB RAM, 500GB Hybrid HDD, W7U
Immer mehr Senioren verschwinden im Internet, weil sie versehentlich "ALT" und "ENTF" drücken!
1x Macbook Air 13" - i7 2Ghz, 8GB RAM, 256GB SSD
1x iMac 27" - i7 3,4Ghz, 24GB RAM, 1TB FD
1x Thinkpad T61 - 2,4GHz (T8300), 8GB RAM, 500GB Hybrid HDD, W7U
Immer mehr Senioren verschwinden im Internet, weil sie versehentlich "ALT" und "ENTF" drücken!
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: HP X510 3TB als System HDD!?
Prinzipiell kann WHS2011 mit Platten > 2 TB umgehen ... diese müssen dann aber mit GPT initialisiert sein und das macht die Installationsprozedur leider nicht
Da die Konvertierung von MBR nach GPT nur mit einer Neuformatierung klappt gibt es eigentlich nur den Weg, die vorhandenen Partitionen zu sichern, dann die Platte auf GPT umzustellen und die Partitionen wieder zu restoren. Dazu benötigst du dann aber eine Imaging-Software die bootbar ist
Da die Konvertierung von MBR nach GPT nur mit einer Neuformatierung klappt gibt es eigentlich nur den Weg, die vorhandenen Partitionen zu sichern, dann die Platte auf GPT umzustellen und die Partitionen wieder zu restoren. Dazu benötigst du dann aber eine Imaging-Software die bootbar ist
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: HP X510 3TB als System HDD!?
Das funktioniert nicht.
Der Bootdatenträger muss eine GPT Platte sein.
Um von GPT Platten zu booten ist ein Mainboard mit Uefi erforderlich und dies hat der HP mit Sicherheit nicht. Da gibt es nur das normale Bios.
Nimm doch eine deiner 1 TB Platten als Systemplatte und die 3TB als Datenplatte. Das geht Problemlos. Eine 2TB Red macht aber auch keine Probleme.
Gruß
Larry
Der Bootdatenträger muss eine GPT Platte sein.
Um von GPT Platten zu booten ist ein Mainboard mit Uefi erforderlich und dies hat der HP mit Sicherheit nicht. Da gibt es nur das normale Bios.
Nimm doch eine deiner 1 TB Platten als Systemplatte und die 3TB als Datenplatte. Das geht Problemlos. Eine 2TB Red macht aber auch keine Probleme.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: HP X510 3TB als System HDD!?
Oops .. da hatte ich bei der Antwort den HP X510 glatt verdrängt ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- betacarve
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert: 24. Feb 2010, 09:50
Re: HP X510 3TB als System HDD!?
Guten Morgen Ihr Beiden
und vielen Dank für Eure schnellen und klaren Antworten
Da bereits die erste meiner drei 1TB Platten langsam die Flügel streckt, kommen diese als System HDD nicht mehr in Frage. Ich werde mir dann heute bei einem Dealer um die Ecke, eine 2TB red besorgen - dann kann ich heute Abend schon wieder loslegen.
und vielen Dank für Eure schnellen und klaren Antworten

Da bereits die erste meiner drei 1TB Platten langsam die Flügel streckt, kommen diese als System HDD nicht mehr in Frage. Ich werde mir dann heute bei einem Dealer um die Ecke, eine 2TB red besorgen - dann kann ich heute Abend schon wieder loslegen.
1x WHS HP X510, 4GB RAM, 1TB+3x1TB Samsung HD103SJ, WHS 2011
1x Macbook Air 13" - i7 2Ghz, 8GB RAM, 256GB SSD
1x iMac 27" - i7 3,4Ghz, 24GB RAM, 1TB FD
1x Thinkpad T61 - 2,4GHz (T8300), 8GB RAM, 500GB Hybrid HDD, W7U
Immer mehr Senioren verschwinden im Internet, weil sie versehentlich "ALT" und "ENTF" drücken!
1x Macbook Air 13" - i7 2Ghz, 8GB RAM, 256GB SSD
1x iMac 27" - i7 3,4Ghz, 24GB RAM, 1TB FD
1x Thinkpad T61 - 2,4GHz (T8300), 8GB RAM, 500GB Hybrid HDD, W7U
Immer mehr Senioren verschwinden im Internet, weil sie versehentlich "ALT" und "ENTF" drücken!
- betacarve
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert: 24. Feb 2010, 09:50
Re: HP X510 3TB als System HDD!?
Ich muss das Thema grad noch mal aufwärmen.
Ich hab die 3TB red jetzt durch eine 2TB red ersetzt - hat auch alles prima gekappt. Die erste HDD mit dem WHS ist also die 2TB und die 3TB habe ich als HDD2 eingebaut und diese soll mir nun als Datenplatten dienen.
Im WHS werden mir aber zum verrecken nur 746,39GB (als nicht zugeordneter Bereich) der 3TB red angezeigt. Ich habe die HDD schon gemäß dieser Anleitung http://technet.microsoft.com/de-de/libr ... 25671.aspx auf GPT umkonvertiert - es hat sich aber nicht geändert.
In der Datenträgerverwaltung von WHS 2011 wird mir die 3TB als Datenträger mit 746,39GB angezeigt. Ich hab schon gegoogelt, finde aber keine Lösung für mein Problem. Wie komme ich wieder zur vollen Kapazität der 3TB Platte!?
Ich hab die 3TB red jetzt durch eine 2TB red ersetzt - hat auch alles prima gekappt. Die erste HDD mit dem WHS ist also die 2TB und die 3TB habe ich als HDD2 eingebaut und diese soll mir nun als Datenplatten dienen.
Im WHS werden mir aber zum verrecken nur 746,39GB (als nicht zugeordneter Bereich) der 3TB red angezeigt. Ich habe die HDD schon gemäß dieser Anleitung http://technet.microsoft.com/de-de/libr ... 25671.aspx auf GPT umkonvertiert - es hat sich aber nicht geändert.
In der Datenträgerverwaltung von WHS 2011 wird mir die 3TB als Datenträger mit 746,39GB angezeigt. Ich hab schon gegoogelt, finde aber keine Lösung für mein Problem. Wie komme ich wieder zur vollen Kapazität der 3TB Platte!?
1x WHS HP X510, 4GB RAM, 1TB+3x1TB Samsung HD103SJ, WHS 2011
1x Macbook Air 13" - i7 2Ghz, 8GB RAM, 256GB SSD
1x iMac 27" - i7 3,4Ghz, 24GB RAM, 1TB FD
1x Thinkpad T61 - 2,4GHz (T8300), 8GB RAM, 500GB Hybrid HDD, W7U
Immer mehr Senioren verschwinden im Internet, weil sie versehentlich "ALT" und "ENTF" drücken!
1x Macbook Air 13" - i7 2Ghz, 8GB RAM, 256GB SSD
1x iMac 27" - i7 3,4Ghz, 24GB RAM, 1TB FD
1x Thinkpad T61 - 2,4GHz (T8300), 8GB RAM, 500GB Hybrid HDD, W7U
Immer mehr Senioren verschwinden im Internet, weil sie versehentlich "ALT" und "ENTF" drücken!
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: HP X510 3TB als System HDD!?
Ich würde hier die Platte erst einmal mit Diskpart und Clean einmal löschen.
Bei Intel solltest du noch den aktuellen Chipsatztreiber und RapidStorage Treiber herunterladen und installieren.
Dann über die Datenträgerverwaltung die Partition anlegen.
Gruß
Larry
Bei Intel solltest du noch den aktuellen Chipsatztreiber und RapidStorage Treiber herunterladen und installieren.
Dann über die Datenträgerverwaltung die Partition anlegen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- betacarve
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert: 24. Feb 2010, 09:50
Re: HP X510 3TB als System HDD!?
Ich habe die 3TB jetzt per USB an meinen Windows 7 PC angeschlossen. Habe mit Diskpart/clean die HDD gelöscht. Mir werden immer noch nur die 750GB angezeigt - allerdings jetzt nicht mehr mit dem Vermerk "GPT"
Die restlichen 2TB schein spurlos verschwunden zu sein. Auch in der Datenträgerverwaltung werden mir lediglich die 750GB als unzugeordneter Bereich angezeigt. Ich habe auch keine Optionen - außer ein einfacher Volume zu erstellen.
Die restlichen 2TB schein spurlos verschwunden zu sein. Auch in der Datenträgerverwaltung werden mir lediglich die 750GB als unzugeordneter Bereich angezeigt. Ich habe auch keine Optionen - außer ein einfacher Volume zu erstellen.
1x WHS HP X510, 4GB RAM, 1TB+3x1TB Samsung HD103SJ, WHS 2011
1x Macbook Air 13" - i7 2Ghz, 8GB RAM, 256GB SSD
1x iMac 27" - i7 3,4Ghz, 24GB RAM, 1TB FD
1x Thinkpad T61 - 2,4GHz (T8300), 8GB RAM, 500GB Hybrid HDD, W7U
Immer mehr Senioren verschwinden im Internet, weil sie versehentlich "ALT" und "ENTF" drücken!
1x Macbook Air 13" - i7 2Ghz, 8GB RAM, 256GB SSD
1x iMac 27" - i7 3,4Ghz, 24GB RAM, 1TB FD
1x Thinkpad T61 - 2,4GHz (T8300), 8GB RAM, 500GB Hybrid HDD, W7U
Immer mehr Senioren verschwinden im Internet, weil sie versehentlich "ALT" und "ENTF" drücken!
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: HP X510 3TB als System HDD!?
Probiere doch einfach mal aus, was ich geschrieben haben.
Wenn du die Platte per USB anschließt, kann es sein, dass der Controller deines USB-Gehäuses keine Platten größer 2 TB unterstützt.
Gruß
Larry
Wenn du die Platte per USB anschließt, kann es sein, dass der Controller deines USB-Gehäuses keine Platten größer 2 TB unterstützt.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- betacarve
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert: 24. Feb 2010, 09:50
Re: HP X510 3TB als System HDD!?
Die Möglichkeit besteht natürlich - ist ein alter Logilink USB 2.o auf IDE und SATA Adapter.
Bei Logilink gibt es keine neuen Treiber dafür - ist halt schon sehr alt. Ich lassen gerade noch den Diskpart Befehl "clean all" Ich denke, das dürfte bei 3TB aber etwas dauern!?
Wenn der nicht hilft, dann hänge ich die Platte mal direkt an einen SATA Anschluss des Boards.
Bei Logilink gibt es keine neuen Treiber dafür - ist halt schon sehr alt. Ich lassen gerade noch den Diskpart Befehl "clean all" Ich denke, das dürfte bei 3TB aber etwas dauern!?
Wenn der nicht hilft, dann hänge ich die Platte mal direkt an einen SATA Anschluss des Boards.
1x WHS HP X510, 4GB RAM, 1TB+3x1TB Samsung HD103SJ, WHS 2011
1x Macbook Air 13" - i7 2Ghz, 8GB RAM, 256GB SSD
1x iMac 27" - i7 3,4Ghz, 24GB RAM, 1TB FD
1x Thinkpad T61 - 2,4GHz (T8300), 8GB RAM, 500GB Hybrid HDD, W7U
Immer mehr Senioren verschwinden im Internet, weil sie versehentlich "ALT" und "ENTF" drücken!
1x Macbook Air 13" - i7 2Ghz, 8GB RAM, 256GB SSD
1x iMac 27" - i7 3,4Ghz, 24GB RAM, 1TB FD
1x Thinkpad T61 - 2,4GHz (T8300), 8GB RAM, 500GB Hybrid HDD, W7U
Immer mehr Senioren verschwinden im Internet, weil sie versehentlich "ALT" und "ENTF" drücken!
- betacarve
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert: 24. Feb 2010, 09:50
Re: HP X510 3TB als System HDD!?
Das ist ja der Kloppet:
Ich hab die HDD jetzt direkt an den SATA Controller meines PC gehängt und die HDD wurde ordnungsgemäß erkannt. Partition erstellt, formatiert - alles OK.
Jetzt hab ich die HDD in den WHS gesteckt - auch hier alles OK. Aus "Spaß" habe ich die Partition gelöscht und sofort zeigt mir die Datenträgerverwaltung nur noch die altbekannten 750GB an
Ich gehe doch davon aus, das ich, wenn ich die HDD jetzt wieder unter W7 partitioniere und formatiere, ich keine Probleme damit im WHS bekomme!? NTFS ist doch NTFS!?
Ich hab die HDD jetzt direkt an den SATA Controller meines PC gehängt und die HDD wurde ordnungsgemäß erkannt. Partition erstellt, formatiert - alles OK.
Jetzt hab ich die HDD in den WHS gesteckt - auch hier alles OK. Aus "Spaß" habe ich die Partition gelöscht und sofort zeigt mir die Datenträgerverwaltung nur noch die altbekannten 750GB an

Ich gehe doch davon aus, das ich, wenn ich die HDD jetzt wieder unter W7 partitioniere und formatiere, ich keine Probleme damit im WHS bekomme!? NTFS ist doch NTFS!?
1x WHS HP X510, 4GB RAM, 1TB+3x1TB Samsung HD103SJ, WHS 2011
1x Macbook Air 13" - i7 2Ghz, 8GB RAM, 256GB SSD
1x iMac 27" - i7 3,4Ghz, 24GB RAM, 1TB FD
1x Thinkpad T61 - 2,4GHz (T8300), 8GB RAM, 500GB Hybrid HDD, W7U
Immer mehr Senioren verschwinden im Internet, weil sie versehentlich "ALT" und "ENTF" drücken!
1x Macbook Air 13" - i7 2Ghz, 8GB RAM, 256GB SSD
1x iMac 27" - i7 3,4Ghz, 24GB RAM, 1TB FD
1x Thinkpad T61 - 2,4GHz (T8300), 8GB RAM, 500GB Hybrid HDD, W7U
Immer mehr Senioren verschwinden im Internet, weil sie versehentlich "ALT" und "ENTF" drücken!
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: HP X510 3TB als System HDD!?
Und das hast du gemacht?
larry hat geschrieben: Bei Intel solltest du noch den aktuellen Chipsatztreiber und RapidStorage Treiber herunterladen und installieren.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- betacarve
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert: 24. Feb 2010, 09:50
Re: HP X510 3TB als System HDD!?
Nein Larry, noch nicht.
Ich bin mir auch noch nicht sicher, für welche Geräte. Also RapidStorage sollte klar sein - müsste dieser hier sein:
http://downloadcenter.intel.com/Detail_ ... 9&lang=deu
Nur beim Chipsatz bin ich mir nicht sicher, welchen ich verbaut habe. Oder bezieht sich das auf den IDE/ATAPI Controller? Ich vermute es doch.
Ich bin mir auch noch nicht sicher, für welche Geräte. Also RapidStorage sollte klar sein - müsste dieser hier sein:
http://downloadcenter.intel.com/Detail_ ... 9&lang=deu
Nur beim Chipsatz bin ich mir nicht sicher, welchen ich verbaut habe. Oder bezieht sich das auf den IDE/ATAPI Controller? Ich vermute es doch.
1x WHS HP X510, 4GB RAM, 1TB+3x1TB Samsung HD103SJ, WHS 2011
1x Macbook Air 13" - i7 2Ghz, 8GB RAM, 256GB SSD
1x iMac 27" - i7 3,4Ghz, 24GB RAM, 1TB FD
1x Thinkpad T61 - 2,4GHz (T8300), 8GB RAM, 500GB Hybrid HDD, W7U
Immer mehr Senioren verschwinden im Internet, weil sie versehentlich "ALT" und "ENTF" drücken!
1x Macbook Air 13" - i7 2Ghz, 8GB RAM, 256GB SSD
1x iMac 27" - i7 3,4Ghz, 24GB RAM, 1TB FD
1x Thinkpad T61 - 2,4GHz (T8300), 8GB RAM, 500GB Hybrid HDD, W7U
Immer mehr Senioren verschwinden im Internet, weil sie versehentlich "ALT" und "ENTF" drücken!
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: HP X510 3TB als System HDD!?
Dann installiere am besten erst einmal den RapidStorage. Möglicherweise geht es dann schon einwandfrei.
Ansonsten müsstest du entweder mal über Google suchen, welcher Chipsatz verbaut ist oder ein Hardwareanalysetool installieren, welches die Komponenten ausließt.
Gruß
Larry
Ansonsten müsstest du entweder mal über Google suchen, welcher Chipsatz verbaut ist oder ein Hardwareanalysetool installieren, welches die Komponenten ausließt.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·