Probleme bei Festplatte entfernen über WHS Konsole
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 2. Jan 2008, 09:43
Probleme bei Festplatte entfernen über WHS Konsole
Hallo,
ich habe Probleme beim entfernen von Festplatten über die WHS Konsole. Ich habe eine 300 GB USB Festplatte angesteckt, die ich gerne entfernen würde und eine interne 160GB SATA Platte, die ich gerne durch eine grössere austauschen würde.
Gesamtspeicher habe ich zur Zeit 1,97 TB und freier Speicher sind 851,31 GB. Also sollte zum entfernen der Platten genug Ausweichspeicher zur Verfügung stehen. Heute morgen habe ich sogar noch extra eine zusätzliche 400 GB PLatte eingebaut, da ich erhofft habe, dass dies dann die Entfernung der Platten ermögicht.
Wenn ich den Assistenten lade sagt dieser, ich würde einige Dateien und ORdner unwiderruflich verlieren und alle Computersicherungen ebenfalls.
Im Anhang ein Screenshot!
Grüße
Oli
ich habe Probleme beim entfernen von Festplatten über die WHS Konsole. Ich habe eine 300 GB USB Festplatte angesteckt, die ich gerne entfernen würde und eine interne 160GB SATA Platte, die ich gerne durch eine grössere austauschen würde.
Gesamtspeicher habe ich zur Zeit 1,97 TB und freier Speicher sind 851,31 GB. Also sollte zum entfernen der Platten genug Ausweichspeicher zur Verfügung stehen. Heute morgen habe ich sogar noch extra eine zusätzliche 400 GB PLatte eingebaut, da ich erhofft habe, dass dies dann die Entfernung der Platten ermögicht.
Wenn ich den Assistenten lade sagt dieser, ich würde einige Dateien und ORdner unwiderruflich verlieren und alle Computersicherungen ebenfalls.
Im Anhang ein Screenshot!
Grüße
Oli
- Dateianhänge
-
- WHS Fehler.JPG (99.54 KiB) 4551 mal betrachtet
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Probleme bei Festplatte entfernen über WHS Konsole
Eventuell solltest Du erst mal warten bis der Speicher ausgeglichen ist. Der WHS muss ja jetzt erst mal Daten auf die 400GB Platte kopieren.
Also warte mal 1 Tag zu und probiers dann nochmals.
Gruß
Martin
Also warte mal 1 Tag zu und probiers dann nochmals.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 2. Jan 2008, 09:43
Re: Probleme bei Festplatte entfernen über WHS Konsole
Hallo Martin,
ich habe dieses Problem schon seit einer Woche aber werde mal bis morgen abwarten und dir dann nochmal Feedback geben.
Viele Grüße
Oli
ich habe dieses Problem schon seit einer Woche aber werde mal bis morgen abwarten und dir dann nochmal Feedback geben.
Viele Grüße
Oli
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Probleme bei Festplatte entfernen über WHS Konsole
Aha, dann sieht es nicht gut aus. Eventuell schaltest Du temporär die Folder Duplication ab um Platz zu gewinnen?
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 2. Jan 2008, 09:43
Re: Probleme bei Festplatte entfernen über WHS Konsole
Hallo Martin,
ok dann werde ich das mal versuchen!
Melde mich dann später wieder!
Vielen Dank!
Grüße
Oli
ok dann werde ich das mal versuchen!
Melde mich dann später wieder!
Vielen Dank!
Grüße
Oli
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 28. Nov 2007, 08:30
Re: Probleme bei Festplatte entfernen über WHS Konsole
Hallo zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem wie Oli. Habe eine 250 GB Systemplatte, eine 400 GB, eine 500 GB und ein 200 GB Platte bei mir eingebaut (alles PATA).
Nun möchte ich die 200 GB Platte ausbauen und habe deswegen eine 250 GB USB Platte angeschlossen. Die 250 GB auch über die Konsole hinzugefügt und wollte nun die 200 GB entfernen.
Jetzt bekomme ich die Information, dass nicht genügent Speicher zum ausgleichen zur Verfügung steht!!!, obwohl mehr als nötig vorhanden ist.
Da hier keine eindeutige Antwort/Rückinfo kam, wollte ich euch Fragen, wie ich das Problem evtl. gelöst bekomme?
Grüße IngWios
ich habe ein ähnliches Problem wie Oli. Habe eine 250 GB Systemplatte, eine 400 GB, eine 500 GB und ein 200 GB Platte bei mir eingebaut (alles PATA).
Nun möchte ich die 200 GB Platte ausbauen und habe deswegen eine 250 GB USB Platte angeschlossen. Die 250 GB auch über die Konsole hinzugefügt und wollte nun die 200 GB entfernen.
Jetzt bekomme ich die Information, dass nicht genügent Speicher zum ausgleichen zur Verfügung steht!!!, obwohl mehr als nötig vorhanden ist.
Da hier keine eindeutige Antwort/Rückinfo kam, wollte ich euch Fragen, wie ich das Problem evtl. gelöst bekomme?

Grüße IngWios
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 28. Nov 2007, 08:30
Re: Probleme bei Festplatte entfernen über WHS Konsole
Kann mir keiner helfen oder bin ich der Einzige mit dem Problem????
Als weitere Infomation kann ich noch sagen, dass ich zum testen auch noch versucht hatte die frische 250 GB USB Platte zu entfernen (ca 5% belegt) und auch hier wurde mir gesagt, dass dieses ohne Datenverlust nicht geht????
Ich hoffe das mir wenigsten einer einen Hinweis geben kann, was ich evtl. verkehrt mache.
Grüße IngWios

Als weitere Infomation kann ich noch sagen, dass ich zum testen auch noch versucht hatte die frische 250 GB USB Platte zu entfernen (ca 5% belegt) und auch hier wurde mir gesagt, dass dieses ohne Datenverlust nicht geht????
Ich hoffe das mir wenigsten einer einen Hinweis geben kann, was ich evtl. verkehrt mache.
Grüße IngWios
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 30. Jan 2008, 15:02
Re: Probleme bei Festplatte entfernen über WHS Konsole
Vermutlich schon...IngWios hat geschrieben:Kann mir keiner helfen oder bin ich der Einzige mit dem Problem????![]()
Grüße IngWios
Ich bin gerade daran, zwei externe Firewire Festplatten auszubauen. Die erste ist schon weg, und die zweite wird gerade vom Wizard bearbeitet. Bei der zweiten wurde es bereits knapp: Der Wizard meinte, Daten gehen keine verloren, aber die Folder Duplication werde da und dort verschwinden.
Am Ende werde ich ca. 20GB frei haben, also wesentlich weniger als bei Dir theoretisch zur Verfügung stehen.
Dein WHS scheint faul zu sein. Vermutlich könnte man jetzt Logfiles durchsuchen etc. und ev. den Server reparieren, oder du kannst die aktuellen Daten auf eine oder mehrere USB Festplatten sichern und den WHS frisch installieren. Ich würde letzteres machen.
Gruss, Martin
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 28. Nov 2007, 08:30
Re: Probleme bei Festplatte entfernen über WHS Konsole
Danke für deine Antwort Martin
Ich hatte schon gedacht, meine Frage wäre von einem Schwarzen Loch verschluckt worden.
Dem Ansatz des beschädigten WHS werde ich nachgehen, wenn ich die 200 GB Platte endlich entfernt bekommen habe.
Grüße Ingo

Ich hatte schon gedacht, meine Frage wäre von einem Schwarzen Loch verschluckt worden.
Dem Ansatz des beschädigten WHS werde ich nachgehen, wenn ich die 200 GB Platte endlich entfernt bekommen habe.
Grüße Ingo
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 28. Nov 2007, 08:30
Re: Probleme bei Festplatte entfernen über WHS Konsole
Eine kurze Rückinfo für die User, die evtl. auch das Problem hatten und auf diesen Eintrag bei Ihrer Suche gestoßen sind.
Nun hatte ich mich schon seelisch darauf vorbereitet, die Daten von meiner 200 GB HDD zu verlieren, wenn ich sie über die Konsole entfernen lasse.
Freier Platz war zwar vorhanden, aber er meldete mir immer nach der Überprüfung, dass die Daten verloren gehen.
Am späten Abend hatte ich die Abmeldung der HDD angestoßen und über Nacht laufen lassen. Als ich am nächsten Morgen nachgesehen hatte, war die HDD erfolgreich entfernt, aber die Daten waren noch vorhanden???
Keine Ahnung warum es doch noch geklappt hatte, aber ich bin froh darüber.
Grüße Ingo
Nun hatte ich mich schon seelisch darauf vorbereitet, die Daten von meiner 200 GB HDD zu verlieren, wenn ich sie über die Konsole entfernen lasse.
Freier Platz war zwar vorhanden, aber er meldete mir immer nach der Überprüfung, dass die Daten verloren gehen.
Am späten Abend hatte ich die Abmeldung der HDD angestoßen und über Nacht laufen lassen. Als ich am nächsten Morgen nachgesehen hatte, war die HDD erfolgreich entfernt, aber die Daten waren noch vorhanden???
Keine Ahnung warum es doch noch geklappt hatte, aber ich bin froh darüber.

Grüße Ingo
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 24. Sep 2007, 08:55
- Kontaktdaten:
Re: Probleme bei Festplatte entfernen über WHS Konsole
Hhm,...hat hierzu denn jemand noch nähere Informationen. Habe bei mir näml. seit geraumer Zeit das gleiche Problem. Habe meinen HS bereits einmal neuinstalliert, zwar aus einem anderen Grund, jedoch hatte die alte Installation bereits das gleiche Problem, und DAMALS hatte ich Datenverlust durch das Entfernen. Aktuell habe ich 250GB freien Speicher im Pool und möchte gerne meine 120GB-HDD entfernen. Der Assistent mault jedoch schon wieder, dass ich hierdurch einen Datenverlust haben werde.
MB: Gigabyte GA-8IDX
Chipsatz: Intel Brookdale i845
LAN: Intel(R) PRO/100 S Desktop Adapter
CPU: P4-1.8Ghz
Speicher: 3x256 MB SD-RAM
HD: 250Gb+200Gb+160Gb+160Gb-IDE
2xPC + 2xLaptop + XBox
Chipsatz: Intel Brookdale i845
LAN: Intel(R) PRO/100 S Desktop Adapter
CPU: P4-1.8Ghz
Speicher: 3x256 MB SD-RAM
HD: 250Gb+200Gb+160Gb+160Gb-IDE
2xPC + 2xLaptop + XBox
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 24. Sep 2007, 08:55
- Kontaktdaten:
Re: Probleme bei Festplatte entfernen über WHS Konsole
Hhm,...bekommt man hier denn keine Antworten?!
MB: Gigabyte GA-8IDX
Chipsatz: Intel Brookdale i845
LAN: Intel(R) PRO/100 S Desktop Adapter
CPU: P4-1.8Ghz
Speicher: 3x256 MB SD-RAM
HD: 250Gb+200Gb+160Gb+160Gb-IDE
2xPC + 2xLaptop + XBox
Chipsatz: Intel Brookdale i845
LAN: Intel(R) PRO/100 S Desktop Adapter
CPU: P4-1.8Ghz
Speicher: 3x256 MB SD-RAM
HD: 250Gb+200Gb+160Gb+160Gb-IDE
2xPC + 2xLaptop + XBox
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Probleme bei Festplatte entfernen über WHS Konsole
Hi,
bester und sicherster Weg ist m.M. alle Daten auf externe Datenträger zu verschieben
-diese Antwort wurde aber bereits hier und auch in anderen Beiträgen gegeben
nochmals
-Daten extern sichern auf dem WHS nicht hinzugefügten Datenträgern z.B. USB-Platte/n oder Clienten
-Energiesparfunktionen wie Standby nach x Minuten oder HDD-Abschaltung oder Lightsout deaktivieren damit der WHS durchläuft
-Folderduplikation der Ordner nacheinander abschalten --> Speicherausgleich abwarten nach jedem Ordner
-Wizzard zum Plattenentfernen starten - hier die Warnmeldung ignorieren, is ja alles extern nochmal da
-warten
-weiterwarten
bei Erfolgsmeldung wieder den Speicherausgleich abwarten - die Konsole ist da etwas voreilig - erst dann WHS ausschalten und HDD entfernen.
im schlimmsten Fall gehen die Client-Backups verloren.
grundsätzlich funktioniert das HDD-Handling auch mit Folder-Duplikation, nur bei "sensiblen" Systemen ist halt ein weiterer/sicherer Weg zu nehmen
oder anderst gesagt: ohne einen stabilen Unterbau kann der WHS seine Grundfunktionen nicht stabil ausführen
daher als Vorschlag vor der HDD-Aktion eventuelle Probleme und Mucken abarbeiten um eine möglichst stabile Basis zu haben.
eine Hardwareauflistung hilft einem hilfsbereiten User ebenfalls ungemein - also mal ne Signatur anlegen.
Bitte die letzten Sätze nicht als Zurechtweisung ansehen sondern als Vorschlag, auch an stille Mitleser, zu nehmen wie in Foren am flüssigsten, freundlichsten und schnellsten zu einer Lösung zu kommen ist.
Gruß Armin
bester und sicherster Weg ist m.M. alle Daten auf externe Datenträger zu verschieben
-diese Antwort wurde aber bereits hier und auch in anderen Beiträgen gegeben
nochmals
-Daten extern sichern auf dem WHS nicht hinzugefügten Datenträgern z.B. USB-Platte/n oder Clienten
-Energiesparfunktionen wie Standby nach x Minuten oder HDD-Abschaltung oder Lightsout deaktivieren damit der WHS durchläuft
-Folderduplikation der Ordner nacheinander abschalten --> Speicherausgleich abwarten nach jedem Ordner
-Wizzard zum Plattenentfernen starten - hier die Warnmeldung ignorieren, is ja alles extern nochmal da
-warten

-weiterwarten

bei Erfolgsmeldung wieder den Speicherausgleich abwarten - die Konsole ist da etwas voreilig - erst dann WHS ausschalten und HDD entfernen.
im schlimmsten Fall gehen die Client-Backups verloren.
grundsätzlich funktioniert das HDD-Handling auch mit Folder-Duplikation, nur bei "sensiblen" Systemen ist halt ein weiterer/sicherer Weg zu nehmen
oder anderst gesagt: ohne einen stabilen Unterbau kann der WHS seine Grundfunktionen nicht stabil ausführen
daher als Vorschlag vor der HDD-Aktion eventuelle Probleme und Mucken abarbeiten um eine möglichst stabile Basis zu haben.
eine Hardwareauflistung hilft einem hilfsbereiten User ebenfalls ungemein - also mal ne Signatur anlegen.
Bitte die letzten Sätze nicht als Zurechtweisung ansehen sondern als Vorschlag, auch an stille Mitleser, zu nehmen wie in Foren am flüssigsten, freundlichsten und schnellsten zu einer Lösung zu kommen ist.
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 24. Sep 2007, 08:55
- Kontaktdaten:
Re: Probleme bei Festplatte entfernen über WHS Konsole
Vielen Dank,...dann werde ich wohl um diesen etwas unglücklichen Workaround nicht herumkommen. =(
Das mit der Signatur werde ich bei Gelegenheit nachholen. =)
Das mit der Signatur werde ich bei Gelegenheit nachholen. =)
MB: Gigabyte GA-8IDX
Chipsatz: Intel Brookdale i845
LAN: Intel(R) PRO/100 S Desktop Adapter
CPU: P4-1.8Ghz
Speicher: 3x256 MB SD-RAM
HD: 250Gb+200Gb+160Gb+160Gb-IDE
2xPC + 2xLaptop + XBox
Chipsatz: Intel Brookdale i845
LAN: Intel(R) PRO/100 S Desktop Adapter
CPU: P4-1.8Ghz
Speicher: 3x256 MB SD-RAM
HD: 250Gb+200Gb+160Gb+160Gb-IDE
2xPC + 2xLaptop + XBox
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·