Bekomme beim Versuch die Connector-Software über diesen Weg zu installieren nur die IE-Fehlermeldung "Die Webseite kann nicht angezeigt werden.", so als wenn der Server nicht erreichbar wäre. Egal ob mit dem Servernamen oder der IP.
Über den Datei-Explorer ist der Server auf beiden Wegen erreichbar.
Hab den Server grad frisch installiert, bei der vorherigen Installation war das kein Problem.
Einziger auffälliger Unterschied: Hab diesmal während der Installation den Namen der Arbeitsgruppe geändert.
Versucht hab ich schon fast alles...Firewall überprüft und zurück gesetzt, benötigte Dienste überprüft etc.
Jemand eine Idee?
\\<Servername>\connector läßt sich nicht aufrufen
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: 20. Jul 2012, 10:00
\\<Servername>\connector läßt sich nicht aufrufen
WHS2011, Eigenbau-Server mit i5, 4GB RAM, 4x3TB HDD
LightsOut
LightsOut
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: \\<Servername>\connector läßt sich nicht aufrufen
Hallo!

Versuch es einmal mit \\servername\connect und nicht mit ...\connector!
Roland
Durchaus!Uwe! hat geschrieben:Jemand eine Idee?

Versuch es einmal mit \\servername\connect und nicht mit ...\connector!
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: 20. Jul 2012, 10:00
Re: \\\connector läßt sich nicht aufrufen
Sorry, das war nur ein Tippfehler hier im Post. Ich hab natürlich connect versucht.
WHS2011, Eigenbau-Server mit i5, 4GB RAM, 4x3TB HDD
LightsOut
LightsOut
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 34
- Registriert: 12. Apr 2012, 16:37
Re: \\<Servername>\connector läßt sich nicht aufrufen
Wenn ich mich recht entsinne hate ich am Anfang, nach der Neuinstallation auch das Problem - hast Du es mal mit der IP-Adresse des Servers probiert?
Server: AMD Atholon X2 5600 AM2 auf Gigabyte GA MA770 UD3 AM / 4 GB RAM /FP: 1 500 GB 2 x 2 TB Western Digital Caviar Green WD20EARX 64MB / Graka ATI 4350
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: 20. Jul 2012, 10:00
Re: \\<Servername>\connector läßt sich nicht aufrufen
ja, auch mit IP das gleiche Problem.
Hab auch mal in der Netzwerkübersicht bei "Geräte" (glaube, so heißt der Abschnitt) mit rechter Maustaste "Webseite aufrufen" versucht.
Da wird versucht den Link über die MAC-Adresse zu öffnen, führt aber auch zum gleichen Ergebnis.
Für mich sieht es fast so aus, als wenn kein Webserver laufen würde, das auf die Anfrage reagieren kann. Die entsprechenden Dienste laufen aber alle, soweit ich es überblicke.
Hab auch mal in der Netzwerkübersicht bei "Geräte" (glaube, so heißt der Abschnitt) mit rechter Maustaste "Webseite aufrufen" versucht.
Da wird versucht den Link über die MAC-Adresse zu öffnen, führt aber auch zum gleichen Ergebnis.
Für mich sieht es fast so aus, als wenn kein Webserver laufen würde, das auf die Anfrage reagieren kann. Die entsprechenden Dienste laufen aber alle, soweit ich es überblicke.
WHS2011, Eigenbau-Server mit i5, 4GB RAM, 4x3TB HDD
LightsOut
LightsOut
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 381
- Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
- Wohnort: Thüringen
Re: \\<Servername>\connector läßt sich nicht aufrufen
In meiner Erinnerung blinkt da was auf....Uwe! hat geschrieben:...Hab diesmal während der Installation den Namen der Arbeitsgruppe geändert....
Bin mir nicht ganz sicher, aber da gab es wohl Probleme....
Suche mal explizit nach dem Thema "Ändern der Arbeitsgruppe" ...
Gruß JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: \\<Servername>\connector läßt sich nicht aufrufen
Hallo!
Gerade kürzlich wieder mit meinem neuen Server gemacht.
Roland
Sorry, aber wenn man während der Installation die Arbeitsgruppe ändert, ist es sehr schmerzfrei...JeHo hat geschrieben:Bin mir nicht ganz sicher, aber da gab es wohl Probleme....
Suche mal explizit nach dem Thema "Ändern der Arbeitsgruppe" ...
Gerade kürzlich wieder mit meinem neuen Server gemacht.
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·