Server 2012 Datacenter und Lights-Out

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
Antworten
Coolbe
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 27. Feb 2013, 18:09

Server 2012 Datacenter und Lights-Out

Beitrag von Coolbe »

Guten Tag

Ist für den Server 2012 Datacenter ein Verwenden von Lights-Out inzwischen möglich ???

Im Forum habe ich einmal gelesen, das eine Beta in der Entwicklung wäre.
Bezog sich dies nur auf Essentiell, oder auch auf die anderen Versionen ???

Mit freundlichen Grüßen
Coolbe
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Server 2012 Datacenter und Lights-Out

Beitrag von Martin »

Die Beta, die du meinst, ist die Standaloneversion, die ohne Dashboard arbeitet und gerade für Windows 7, 8 und Windows Server entwickelt wird.
Wenn du an der Beta teilnehmen möchtest, dann schicke eine Email an beta at homeserversoftware punkt com.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Coolbe
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 27. Feb 2013, 18:09

Re: Server 2012 Datacenter und Lights-Out

Beitrag von Coolbe »

Hallo und vielen Dank für deine Antwort

Email ist raus....

Weiter würde mich interessieren, ob auf dem Server 2012 Datacenter eine Hyper-VM mit Server 2012 Essentials und Lights-Out funktionieren würde ???
Hat dies schon jemand versucht ???

Mit freundlichen Grüßen
Coolbe
Benutzeravatar
Boogie2005
Foren-Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 20. Dez 2008, 22:06

Re: Server 2012 Datacenter und Lights-Out

Beitrag von Boogie2005 »

In der Hyper-V gibt es keinen Standby, ansonsten funktioniert LO. Client Überwachung , Laufzeiten der Clients....

Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
Antworten