WHS 2011 und TuneUp?!

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
X-men
Foren-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 7. Mär 2008, 17:06

WHS 2011 und TuneUp?!

Beitrag von X-men »

Verwendet ihr TuneUp auf eurem Himeserver 2011?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: AW: WHS 2011 und TuneUp?!

Beitrag von larry »

Nie und nimmer. Das macht mehr kaputt als es hilft.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
X-men
Foren-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 7. Mär 2008, 17:06

Re: WHS 2011 und TuneUp?!

Beitrag von X-men »

Jetzt allgemein oder nur auf dem WHS?
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: WHS 2011 und TuneUp?!

Beitrag von Roland M. »

Bei mir auch "nie und nimmer"!
Allgemein.
Und schon gar nicht auf Serverbetriebssystemen!


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
X-men
Foren-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 7. Mär 2008, 17:06

Re: WHS 2011 und TuneUp?!

Beitrag von X-men »

Könnt ihr das spezifizieren, bitte?!
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: WHS 2011 und TuneUp?!

Beitrag von Roland M. »

Hallo!

Die Erfahrung aus mehr als 20 Berufsjahren hat gelehrt, daß sich die Dialoge mit Kunden immer ähnlich sind.

Kunde: "Sch... Microsoft, nichts geht mehr, bla, bla, bla" (Blutdruck 200)
Ich: "Haben Sie in der letzten Zeit neue Programme installiert?"
K: "Nein, Microsoft ist Sch... auch $TOOL [bitte hier beliebigen aktuellen Programmnamen einsetzen] hat {100|1000} Fehler gefunden und behoben!"
I: "Aha. Und zuvor funktionierte alles?"
K: "Ja, aber wenn man das nicht regelmäßig macht, dann bla, bla, bla. Sieht man ja was herauskommt! Hat der Sohn meines Kollegen, der sich bei Computer auskennt, auch gesagt!"
I: "Ok, dann werden wir jetzt den PC kostenpflichtig neu installieren. Und außerdem werde ich mit ihren Chef sprechen und eine Schulung für den Systemadministrator vorschlagen, um in Zukunft die mutwillige Installation von Programmen durch Benutzer zu unterbinden."

Mit leichten Variationen eigentlich immer der gleiche Ablauf... ;)


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: WHS 2011 und TuneUp?!

Beitrag von Traseus »

:-D Roland, Du sprichst mur aus der Seele...
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS 2011 und TuneUp?!

Beitrag von larry »

X-men hat geschrieben:Könnt ihr das spezifizieren, bitte?!
Vielleicht könntest du etwas spezifizieren, was du dir davon erhoffst.

@Roland
Besser hätte man es wohl nicht erklären können :D

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: WHS 2011 und TuneUp?!

Beitrag von Roland M. »

Hallo Traseus, hallo Larry!
Traseus hat geschrieben::-D Roland, Du sprichst mur aus der Seele...
larry hat geschrieben:Besser hätte man es wohl nicht erklären können :D
Einzig die Frage: Hab ich wesentliche Argumente übersehen? ;)


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: WHS 2011 und TuneUp?!

Beitrag von Traseus »

@Roland:

Definitiv Nein!

Genau dieses Gespräch führe ich gefühlt ein Mal die Woche.
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
Benutzeravatar
jpk999
Foren-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 8. Sep 2009, 13:30
Wohnort: Schön - Weit - Oben

Re: WHS 2011 und TuneUp?!

Beitrag von jpk999 »

Moin,

man kann über TuneUp! denken was man will, aber auf einen Server hat diese Toolsammlung nichts zu suchen.

Auf Privat-PCs ist es für PC-Laien gar nicht so übel. Aber es verspricht zu viel und hält wenig.

Ich habe es auf privaten PCs eingesetzt und es hat nicht zu Störungen geführt. Richtig geholfen hat es aber auch nicht.
Auf gewerblichen PCs würde ich es nicht einsetzen.

Mich würde mal interessieren, was der Thread-Starter von TuneUp! auf dem Server erwartet.

JP
_________________________________
CPU:AMD Ryzen 2400G
Mainboard: ASUS
RAM: 16 GB Kingston
System: 500 GB Samsung 850 SSD
Daten: 2x 4 TB, 3 x3 TB WesternDigital, 1 x 8 TB Seagate
LAN: Intel PRO 1000 PT
Gehäuse : ANTEC Three Hundred -Alternate Edition-
Windows10Pro

Intel Inside = Wir haben das Problem eingekreist
Luzifel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 7. Okt 2012, 23:07

Re: WHS 2011 und TuneUp?!

Beitrag von Luzifel »

Mit TuneUp Tools habe ich auch eher schlechte Erfahrungen gemacht, nachher war meist mehr kaputt als vorher. ;-)

Das einzige was in dieser Art auf meine Rechner (nur Clients) kommt ist Ccleaner. Mal eben die Registry gemütlich von veralteten Einträgen befreien
die Programme nicht mit entfernt haben.
Home Server Eigenbau
Arbeitsspeicher: Corsair XMS3 PC-1333 4GB
CPU: AMD e350
Mainboard: Asrock E350M1/USB3
Sata Controller: LSI SAS3041E-R
Gehäuse: LianLi PC-Q08B
BD-Laufwerk: LiteOn iHOS104
Festplatten: OCZ Vertex2 60GB, WD Caviar Green 2TB x1, Samsung SpinPoint F4 2TB x2, Seagate Baracuda 500GB x1, Seagate Baracuda 1TB x1
jsysde

Re: WHS 2011 und TuneUp?!

Beitrag von jsysde »

*rotfl*
Danke, Roland, du sprichst mir aus der Seele! ;-)

Auch ich kann aus mittlerweile > 15 Jahren Berufserfahrung nur jedem dringend raten, die Finger von solchen Tools zu lassen. Die haben weder auf Clients war zu suchen und schon gar nicht auf nem Serversystem. Aber in Zeiten, in denen sich jeder Computerbild-Abonnent für den IT-Experten schlechthin hält....

Cheers,
jsysde
Xandrian
Foren-Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 21. Feb 2012, 10:43

Re: WHS 2011 und TuneUp?!

Beitrag von Xandrian »

Also ich find die Programme ganz gut. Die sichern mir nämlich meinen Job. Da kommt regelmäßig ein DAU der seinen Rechner geschrottet hat und der dann kostenpflichtig neu eingerichtet wird. ;-)

cu tb.
Verwendete Technik:
HTPC: Antec Fusion Remote Black - MSI H81M ECO - Intel i3-4150 - 8 GB 1600 Geil Black Dragon RAM - 128 GB ADATA Premier Pro SP900 SATA - TT-budget C1501 - Huntkey Jumper 300G - LiteOn iHos104-37 - Logitech Harmony One - Kodi 15 - DVBLink
Cinema: Toshiba XV 635 37" - Onkyo RX-SR607 - Bose Acoustimass 6
WHS: Silverstone SG02-F Sugo - Intel DH61BE - Intel G630T - Arctic Alpine 11 Pro - 16 GB Kinston VR DDR3 1333 CL9 Kit - Samsung 840EVO 120 GB - 2 x WD RED 2 TB (WD20EFRX) - 3 x Seagate Archive 8 TB (ST8000AS0002) - be quiet Pure Power L7 300W - Windows 10 Pro - Lights Out - StableBit Scanner
Netzwerk: AVM Fritz!Box 7390 - Trendnet TEG-S80G
Antworten