Connector - Schattenkopien

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Connector - Schattenkopien

Beitrag von larry »

Coolzero hat geschrieben:Hallo,
muss mich hier auch mal einklinken, da ich nicht ganz verstehe wofür die Schattenkopien notwendig sind!?
Und warum ausgerechnet diesen alten Beitrag, bei dem es um Clientsicherungen und nicht um eine Serversicherung geht?
Coolzero hat geschrieben: Wofür brauche ich dann auf dem Backup WHS die Schattenkopien? Und würde diese dann nicht nur von der systemplatte C: reichen, oder muss die dann wirklich auf allen Platten ausgeführt werden?
Bei Schattenkopien gibt es 2 Funktionen. Einmal dass der Dienst grundsätzlich läuft, damit eine Backupsoftware diese nutzen können. Und dann werden noch regelmäßig vom WHS selbst Schattenkopien angelegt, um ggf. an einen älteren Versionsstand einer Datei zu gelangen.
Wenn du willst, kannst du natürlich auch beides deaktivieren. Den Dienst stillzulegen macht aber meines Erachtens keinen Sinn.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten