WHS-Connector

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
X-men
Foren-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 7. Mär 2008, 17:06

WHS-Connector

Beitrag von X-men »

Hallo

Ich möchte meinen Win7 Client mit dem WHS 2011 verbinden, doch leider klappt es nicht. Ich habe die exe runtergeladen, wenn ich sie starte kommt eine Fehlermeldung:

Cannot Connect the Computer to the Server because either another software installing Process , or, the Computer has a restart pending. ......

Hab schon beide neu gestartet, bringt leider nichts.

Hab die Workgroup beim installieren nicht geändert, liegt es daran?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS-Connector

Beitrag von Nobby1805 »

und warum postets du das unter "WHS v1" ???
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
X-men
Foren-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 7. Mär 2008, 17:06

Re: WHS-Connector

Beitrag von X-men »

Oje!!!! War keine Absicht, hab nach Beiträgen gesucht und dachte ich verwende einen bestehenden. Leider in der Suche nicht gleich ersichtlich welches Unterforum.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS-Connector

Beitrag von Nobby1805 »

doch ...
suche.PNG
suche.PNG (17.01 KiB) 2143 mal betrachtet
ok ich verschiebe ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
X-men
Foren-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 7. Mär 2008, 17:06

Re: WHS-Connector

Beitrag von X-men »

Hat nun geklappt, keine Ahnung warum.... Egal

Muss ich die freigegebenen Ordner selber suchen auf dem Client? Beim V1 hats die Ordner selber auf den Desktop gelegt?!

Benutzerkonto hat er auch keines auf dem Server angelegt?!
Antworten