WSE 2012 / Acer H340 / XP Clients

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
Antworten
tseng
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 27. Nov 2007, 16:45

WSE 2012 / Acer H340 / XP Clients

Beitrag von tseng »

Hallo,

ich habe nun seit Jahren meinen H340 mit WHS 1.0 erfolgreich am laufen. Doch gerade in Hinblick auf den abgelaufenen Support von WHS 1.0 überlege ich auf ein neueres Betriebssystem zu setzten. Da ich an WSE 2012 dank DreamSpark Premium kostenlos rankomme, würde ich den WSE 2012 nehmen. Von der Performance her erwarte ich natürlich keine Vorteile aber für einen reinen DatenServer mit ein paar Clients sollte es wohl genügen da ich eh nur ein 100MBit Netzwerk habe. Nun habe ich allerdings einige XP Clients in meinem Netzwerk und ich habe gelesen das es keine Unterstützung mehr für XP/Vista gibt. Da stellt sich mir allerdings die Frage ob die Unterstützung rein auf die ClientSoftware bezieht oder allgemein auf den Zugriff? Im WSE 2012 wird ja AD eingesetzt. Da müsste doch aber die Möglichkeit bestehen das die XP Clients dem AD beitreten bzw. das wenn ich die Benutzer im AD anlege, dass die XP clients trotzdem auf den Speicher zugreifen können (Netzlaufwerk). Das die Software (Clientsicherung etc.) nicht mehr funktioniert ist mir soweit klar. Aber Dienste wie Datenzugriff / DLNA etc. sollten doch trotzdem möglich sein?

Vllt hat ja schon jemand Erfahrung mir WSE 2012 auf dem H340 gesammelt und könnte mir sagen in wie weit die Installation möglich ist und funktioniert.


Danke
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WSE 2012 / Acer H340 / XP Clients

Beitrag von Martin »

Zugriff von XP geht weiterhin, genauso wie die Möglichkeit der Domain beizutreten. Was nicht geht ist der Connector und das Backup, also alles was clientseitig installiert wird.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2760
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: WSE 2012 / Acer H340 / XP Clients

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
tseng hat geschrieben:Da ich an WSE 2012 dank DreamSpark Premium kostenlos rankomme,
:(
Sorry, persönliche Meinung, bitte aus dem Protokoll streichen.

Denke auch an die minimalen Systemanforderungen.
Ich kann mir schwer vorstellen, daß die Single-Core-CPU (Atom!) und die maximal möglichen 2 GB RAM gut mit dem WSE harmonieren...

Da müsste doch aber die Möglichkeit bestehen das die XP Clients dem AD beitreten
...aber nur, wenn es sich um XP Professional handelt!

Die Home-Versionen können nicht einer Domäne beitreten.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
tseng
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 27. Nov 2007, 16:45

Re: WSE 2012 / Acer H340 / XP Clients

Beitrag von tseng »

Danke für eure Antworten. Das beruhigt mich ja das die ganz normalen Netzwerkzugriffe noch funktionieren. Ich werde dann wohl doch ein bisschen in neue Hardware investieren.
Antworten