Hallo,
irgendwo muss eine Einstellung falsch sein, denn der WSE2012 fährt nach kurzer Zeit in den Ruhezustand.
In LightOut habe ich angegeben, dass u.a. ein Fernzugriff den Server aktiv halten soll, ansonsten nach 10Minuten Ruhezustand.
Das Sicherungsfenster ist 15-23 Uhr.
Jetzt habe ich einen Fernzugriff über das Dashboard und nach 1min Inaktivität (z.B. Laufzeitanzeige in LO) wird die Verbindung getrennt und der Server fährt runter.
Da ich darauf auch eine VM mit meinem WSUS laufen habe, ist das doppelt nervig, wenn gerade Updates abgeholt werden und dann die Verbindung abreißt.
Leider merkt der WSE nicht, dass eine Verbindung zum WSUS in der VM besteht.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Die Forensuche hat mich noch nicht weitergebracht.
Gruß
Christian
WSE fährt andauern in Ruhezustand
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 24. Aug 2010, 08:50
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9983
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: WSE fährt andauern in Ruhezustand
Das wird nicht überwacht, da diese Session normalerweise nicht abgemeldet wird (nur getrennt).Jetzt habe ich einen Fernzugriff über das Dashboard
Ich werde das evtl.in einer späteren Version anpassen.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·