Einschränkungen bei Scaleo etc. Betrieb ohne Tastatur/Bildsc

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Thorsten T.
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 5. Apr 2008, 14:57

Einschränkungen bei Scaleo etc. Betrieb ohne Tastatur/Bildsc

Beitrag von Thorsten T. »

Hallo!
ich lese hier seit einiger Zeit mit, bin aber noch nicht ganz schlau geworden, hinsichtlich der oben genannten Einschränkungen. Daher meine Frage:
WHS ist ja ein echtes Serverbetriebssystem (2003), d.h. man kann sich doch eigentlich zum administrieren und installieren ganz herkömmlich mit einer Tastatur/Maus und einem Bildschirm an das System setzen, sich anmelden (als wer auch immer) und - wie gewohnt - arbeiten, auch als User (z.B.).
Die "Fertigteile" von SF und Belineo scheinen recht stolz darauf zu sein, dass sie ohne Tastatur und Bildschirm auskommen. Wie sind denn eure Erfahrungen mit der Installation und der Administration so ganz ohne? Ich kann mir derzeit nicht vorstellen, dass das wirklich überzeugend funktioniert. Was mache ich denn, wenn ich etwas intensiver in das Server System eingreifen will, kann ich mir da nicht die zur Verfügung gestellten Werkzeuge zur Administration zerschießen?
Danke für jedes Feedback!

Gruß
Thorsten
transocean
Foren-Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: 21. Mär 2008, 11:30

Re: Einschränkungen bei Scaleo etc. Betrieb ohne Tastatur/Bildsc

Beitrag von transocean »

Guten Abend,

ich administriere zwei Server (Homeserver u. Windows Server 2008) ganz ohne Tastatur und Monitor ausschließlich über Remote Desktop.
Das klappt ohne Probleme.

Gruß, Uwe
WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.


"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
tinue
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 30. Jan 2008, 15:02

Re: Einschränkungen bei Scaleo etc. Betrieb ohne Tastatur/Bildsc

Beitrag von tinue »

Hallo

Es gibt schon Dinge, die man nicht machen kann. Wo ich zum Beispiel bei einem zerschossenen Client PC noch ab DVD booten und vielleicht etwas reparieren kann geht dies natürlich bei einem Server nicht.
Allerdings zerschiesst sich ein Server nicht einfach so: Man installiert ja nicht ständig Zeugs drauf oder schraubt an der Hardware rum.
Bisher jedenfalls hatte ich keine Probleme.

Gruss, Martin
felix.jabs
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 6. Nov 2007, 18:59
Wohnort: 48.108234 / 9.271436

Re: Einschränkungen bei Scaleo etc. Betrieb ohne Tastatur/Bildsc

Beitrag von felix.jabs »

Beim Scaleo geht es recht gut. Wie oben schon erwähnt kompletter Zugriff über Remoute Desktop Verbindung.

Neuinstallation ist ebenfalls ohne Bildschirm und Tastatur möglich, da der Scaleo einen 256 MB Flashspeicher besitzt auf dem eine Art Rettungssystem drauf ist. Die Software kann dann über Netzwerk und DVD in einem ClientPC eingespielt werden. Eine feine Sache...

Wie das beim Belinea funktioniert weiß ich nicht, schätze aber dass es dort ebenfalls ähnlich funktionieren muss.
Thorsten T.
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 5. Apr 2008, 14:57

Re: Einschränkungen bei Scaleo etc. Betrieb ohne Tastatur/Bildsc

Beitrag von Thorsten T. »

Hallo!
Zunächst mal vielen Dank für die Infos. Genau diese Unwägbarkeiten meinte ich. Ich habe noch nie einen Windows Server administriert, bisher nur ein wenig mit Linux-Servern experimentiert, bin sozusagen experimentierfreudiger "Laie". Ich befürchte halt, dass ich das System mit zwei, drei Mausklicks in einen Zustand bringen kann, der den Anschluss einer Tastatur dann doch notwendig macht.
Werde wohl noch mal darüber nachdenken, ob ich das Risiko eingehe.
Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Einschränkungen bei Scaleo etc. Betrieb ohne Tastatur/Bildsc

Beitrag von AliG »

Hi!
Also ein paar mehr als 2-3 Mausklicks wirst du schon brauchen um den Server in einen solchen Zustand zu versetzen ;)

Aber es stimmt schon, wenn man nicht weiß was man tut, kann man viel kaputt machen, zwar meistens nicht so weit dass das System nicht mehr startet, aber wohl so dass einige WHS-Dienste nicht mehr funktionieren, was auch eine Neuinstallation nötig macht :)

Allerdings denke ich dass es bei Linux leichter ist, das System zu verkonfigurieren...

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Thorsten T.
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 5. Apr 2008, 14:57

Re: Einschränkungen bei Scaleo etc. Betrieb ohne Tastatur/Bildsc

Beitrag von Thorsten T. »

So... habe mir einen Scaelo Home Server gekauft und werde mal ausprobieren, ob ich damit klar komme! Die Installation ging ihne Probleme.
Der Remote Desktop dürfte wohl meine Bedenken beseitigen, wenn - ja wenn - der immer erreichbar ist. Bisher bin ich zufrieden -bin aber auch erst seit 3 Stunden dran... :)
Gruß
Thorsten
Antworten