Benutzer anlegen und Freigaben
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 29. Jan 2013, 21:45
Benutzer anlegen und Freigaben
Hallo,
irgendwie blicke ich mit oben genanntem nicht durch. Wenn ich einen Benutzer auf dem WHS anlege und danach mich von einem Client aus verbinde sehe ich die Freigaben welche voreingestellt sind. Will ich jetzt zusätzliche Freigaben einrichten, kann ich zwar in dem entsprechendem Ordner unter Freigabe den Benutzer hinzufügen und ihn mit allen Rechten ausstatten, aber bei Zugriff vom Client aus auf die Freigabe kommt die Meldung das keine Berechtigung besteht.
Aufgefallen ist mir das der über das Dashboard angelegte Benutzer nicht in der Systemsteuerung unter Benutzer vorhanden ist. Trotzdem stand er aber unter den Berechtigungen zur Freigabe zur Verfügung. Muß ich den nochmal anlegen? Oder warum erhalte ich keinen Zugiff?
THX für Tipps
Steffen
irgendwie blicke ich mit oben genanntem nicht durch. Wenn ich einen Benutzer auf dem WHS anlege und danach mich von einem Client aus verbinde sehe ich die Freigaben welche voreingestellt sind. Will ich jetzt zusätzliche Freigaben einrichten, kann ich zwar in dem entsprechendem Ordner unter Freigabe den Benutzer hinzufügen und ihn mit allen Rechten ausstatten, aber bei Zugriff vom Client aus auf die Freigabe kommt die Meldung das keine Berechtigung besteht.
Aufgefallen ist mir das der über das Dashboard angelegte Benutzer nicht in der Systemsteuerung unter Benutzer vorhanden ist. Trotzdem stand er aber unter den Berechtigungen zur Freigabe zur Verfügung. Muß ich den nochmal anlegen? Oder warum erhalte ich keinen Zugiff?
THX für Tipps
Steffen
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Benutzer anlegen und Freigaben
Boot des Client tut gut ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 29. Jan 2013, 21:45
Re: Benutzer anlegen und Freigaben
Der Client reboot hat nichts gebracht, habe aber jetzt gerade nochmal am WHS im Dashboard unter den Eigenschaften des Benutzers geschaut. Dort war unter freigegebene Ordner die neue Ordnerfreigabe jetzt vorhanden und auf "nicht freigegeben" gestellt. Mit "lesen/schreiben" funktioniert es jetzt. Danke Trotzdem.
War meine Vorgehensweise eigentlich korrekt so. also:
1. werden neue Benutzer nur noch im Dashboard angelegt, nicht in der Systemsteuerung?
2. zusätzliche Ordnerfreigaben über Computer/Laufwerk/Ordner/Eigenschaften des Ordners "Freigabe", neue Freigabe erstellen und Benutzer dort einfügen und im Anschluß wieder über das Dashboard /Benutzer Eigenschaften/freigegebene Ordner die Zugriffsebene freischalten.
Oder gibt es eine andere Möglichkeit, eventuell über das Dashboard Ordnerfreigaben hinzuzufügen?
3. Wieso erscheinen die im Dashboard angelegten Benutzer nicht in der Systemsteuerung unter Benutzer?
War meine Vorgehensweise eigentlich korrekt so. also:
1. werden neue Benutzer nur noch im Dashboard angelegt, nicht in der Systemsteuerung?
2. zusätzliche Ordnerfreigaben über Computer/Laufwerk/Ordner/Eigenschaften des Ordners "Freigabe", neue Freigabe erstellen und Benutzer dort einfügen und im Anschluß wieder über das Dashboard /Benutzer Eigenschaften/freigegebene Ordner die Zugriffsebene freischalten.
Oder gibt es eine andere Möglichkeit, eventuell über das Dashboard Ordnerfreigaben hinzuzufügen?
3. Wieso erscheinen die im Dashboard angelegten Benutzer nicht in der Systemsteuerung unter Benutzer?
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Benutzer anlegen und Freigaben
Benutzer und Freigaben (Serverordner) sollten nur im Dashboard angelegt werden. Dann kannst du auch sicher sein, dass diese richtig konfiguriert sind.
In der Systemsteuerung werden nur Benutzer angezeigt, welche sich direkt auf am Server anmelden können und dort auch ein Benutzerprofil haben. An einem Server sollte dies aber nur für den Admin vorhanden sein.
Gruß
Larry
In der Systemsteuerung werden nur Benutzer angezeigt, welche sich direkt auf am Server anmelden können und dort auch ein Benutzerprofil haben. An einem Server sollte dies aber nur für den Admin vorhanden sein.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 29. Jan 2013, 21:45
Re: Benutzer anlegen und Freigaben
aha, das hilft mir weiter.
allerdings habe ich jetzt die Meldung : Fehler bei der Computerüberwachung:Die Integrität de Computer kann nur teilweise bewertet werden Problem: MicrosoftSecurity! AntispywareDisabled.
bei mir läuft MicrosoftSecurityEssentials, das setzt den Windows Defender ausser Gefecht, kann das der Grund sein?
allerdings habe ich jetzt die Meldung : Fehler bei der Computerüberwachung:Die Integrität de Computer kann nur teilweise bewertet werden Problem: MicrosoftSecurity! AntispywareDisabled.
bei mir läuft MicrosoftSecurityEssentials, das setzt den Windows Defender ausser Gefecht, kann das der Grund sein?
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Benutzer anlegen und Freigaben
Ich vermute mal, das die Meldung bei einem Client erscheint.
Wurde der Client einmal neu gestartet? Sind beim WHS alle Windows Updates installiert?
Gruß
Larry
Wurde der Client einmal neu gestartet? Sind beim WHS alle Windows Updates installiert?
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 29. Jan 2013, 21:45
Re: Benutzer anlegen und Freigaben
3 x ja! (bin ich jetzt weiter???
)
Auf dem Client und dem Server alle aktuellen Updates von heute installiert, neu gestartet und Meldung ist wieder da.
Was könnte ich noch tun?

Auf dem Client und dem Server alle aktuellen Updates von heute installiert, neu gestartet und Meldung ist wieder da.
Was könnte ich noch tun?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 29. Jan 2013, 21:45
Re: Benutzer anlegen und Freigaben
jetzt, 30 min später, ist die Meldung verschwunden.
Ich melde mich wieder falls sie wieder auftaucht.
Ich melde mich wieder falls sie wieder auftaucht.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 29. Jan 2013, 21:45
Re: Benutzer anlegen und Freigaben
Jetzt ist die Meldung wieder da, man das nervt. Die Ursache würde mich schon interessieren oder soll ich einfach ignorieren drücken?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 951
- Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Benutzer anlegen und Freigaben
Folge mal dem Link in der Meldungsanzeige zur Fehlerbehebung. Dort findest Du einen KB von Microsoft. Der sollte helfen.
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·