Wie Speicherpool am besten realisieren?

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
Antworten
Benutzeravatar
Domii666
Foren-Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 7. Jan 2012, 14:35
Wohnort: Gundelfingen
Kontaktdaten:

Wie Speicherpool am besten realisieren?

Beitrag von Domii666 »

Hi,

langsam wird bei mir der Festplattenplatz knapp -.- Nun plane ich auch gleich mein Windows Home Server auf das neue WSE2012 umzusatteln. Da WHS v1 nur 2TB erkennt.

Nun stelle ich mir die Frage wie ich die Platten am besten einbaue. Bzw. wie viele ich kaufe.

Aktuell sind 2x 2TB drin. Duplizierung ist an, sprich die Daten werden immer auf eine andere Platte mit gespeichert, falls mal eine Platte ausfällt(hatte ich und hat gut geklappt). Geht bei WSE2012 auch. Möchte ich wieder so handhaben. Sprich ich hab bisher knapp 2TB netto. Davon mach ich Backup(leider mit 2x 500er Platten, 1x 400er, 1er 320er, noch ne 160er :fresse: )

Ist jetzt halt die Frage wie mans am geschicktesten löst, möchte gerne eine 3TB oder 2TB als Backupplatte verbannen, wäre glaube das beste. Dann sind die kleinen Kackplatten endlich weg :lol:

Backupplatte : http://www.amazon.de/product-reviews/B0 ... Descending

Und als Speicherplatte : 3000GB WD Green WD30EZRX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s - Hardware, oder 3000GB Seagate Barracuda 7200.14 ST3000DM001 64MB 3.5" (8.9cm) SATA

Wenn ich eine 3TB als Backup nehme, habe ich intern 3,5 TB netto frei, und wäre kein Thema dann kann ich noch ne 2te kleine Externe zusätzlich nehmen. Falls mir die 3tB zu eng wird.



wie würdet ihr das lösen? Sorry aber komm voll durcheinander.


Danke ;)
denf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 19. Jan 2013, 11:31

Re: Wie Speicherpool am besten realisieren?

Beitrag von denf »

Kannst Du das noch einmal sortieren? Das versteht so kein Mensch. Verstanden habe ich in etwa:

Daten: 2x2TB Dupliziert
Clientbackup: ?
Serverbackup: externe 3TB Platte
Benutzeravatar
Domii666
Foren-Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 7. Jan 2012, 14:35
Wohnort: Gundelfingen
Kontaktdaten:

Re: Wie Speicherpool am besten realisieren?

Beitrag von Domii666 »

Hi,

ja sagte bereits ich bin verwirrt.

Datenplatten: 2x2TB alles ist dupliziert gewesen. Daten ca. 1,5TB
Clientbackup war 1TB.

Neue Platte: 1x 3TB.

Wollte die 2TB als Backup(zur not noch 1,4 TB externe Festplatten) nehmen und die 3TB intern verwenden.

Was meinst du dazu?

Gruß Domi
Antworten