Hallo,
kämpfe mich nun schon seit Stunden durch dieses und andere Foren auf der Suche nach der Lösung meines Problems.
Der Versuch, mein Notebook, mittels Connector, mit dem WSE 2012 zu verbinden, schlägt mit der Fehlermeldung: "Windows Server Client Deployment Wizard funktioniert nicht mehr ... " fehl.
Ich habe bereits versucht:
- sämtliche Windows Updates installiert (u.a. Net 4.5 Updates)
- Medienunterstützung deaktiviert (Haken entfernt)
- die heruntergeladene Connector-Datei als Administrator ausgeführt
Immer wieder der gleiche Abbruch bei der Auswahl, ob ich selbst oder mehrere Benutzer verbunden werden sollen. Ich habe die Anwendung "Windows\Temp\ ... \ClientDeploy.exe" gefunden und wenn ich darauf klicke, egal ob nur ein Benutzer (ich) oder mehrere ausgewählt werden, erscheint sofort die Fehlermeldung und das Setup bricht ab. Auch ein Kompatibilitätsmodus für Win 7 funktioniert nicht.
Eine Neuinstallation kann ich nicht machen, da Win 8 vorinstalliert war und keine Medien beiliegen.
Ich brauche dringend Hilfe, weil ich nun nicht mehr weiter weis.
Vielen vielen Dank !!!
Gruß Proxima
Connector-Installation unter Win 8 Pro schlägt fehl
- Proxima
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert: 30. Jul 2011, 19:52
Connector-Installation unter Win 8 Pro schlägt fehl
- Dateianhänge
-
CSetup.log
- (135.54 KiB) 158-mal heruntergeladen
-
Computerconnector.log
- (42.65 KiB) 170-mal heruntergeladen
-
ClientDeploy.log
- (105.47 KiB) 144-mal heruntergeladen
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9983
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Connector-Installation unter Win 8 Pro schlägt fehl
Ist das ein Windows 8 oder Windos 8 Pro?
Bzw. anders herum gefragt: Wird das Notebook in die WSE 2012 Domäne aufgenommen?
Im Log findet sich nur dieser Fehler:
ClientSetup: !!!FATAL!!! Unhandled Exception: System.ComponentModel.Win32Exception (0x80004005): Zuordnungen von Kontennamen und Sicherheitskennungen wurden nicht durchgeführt
Versuch mal die Installation ohne Domänenbeitritt zu machen, siehe http://social.technet.microsoft.com/For ... 8d030a7c13
Gruß
Martin
Bzw. anders herum gefragt: Wird das Notebook in die WSE 2012 Domäne aufgenommen?
Im Log findet sich nur dieser Fehler:
ClientSetup: !!!FATAL!!! Unhandled Exception: System.ComponentModel.Win32Exception (0x80004005): Zuordnungen von Kontennamen und Sicherheitskennungen wurden nicht durchgeführt
Versuch mal die Installation ohne Domänenbeitritt zu machen, siehe http://social.technet.microsoft.com/For ... 8d030a7c13
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
- Proxima
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert: 30. Jul 2011, 19:52
Re: Connector-Installation unter Win 8 Pro schlägt fehl
Hi,
Windows 8 mit Upgrade Windows 8 Pro Pack. Das Notebook wird in die Domäne aufgenommen, jedoch ist kein Launchpad, etc. verhanden.
Werde heute Abend eine Installation ohne Domäne versuchen. Wofür mach ich das denn, als Test ???
Gruß Proxima
Windows 8 mit Upgrade Windows 8 Pro Pack. Das Notebook wird in die Domäne aufgenommen, jedoch ist kein Launchpad, etc. verhanden.
Werde heute Abend eine Installation ohne Domäne versuchen. Wofür mach ich das denn, als Test ???
Gruß Proxima
- Proxima
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert: 30. Jul 2011, 19:52
Re: Connector-Installation unter Win 8 Pro schlägt fehl
Hi,
hab also eine Installation OHNE Domäne gemacht und siehe da, es geht. Anschliessend das Notebook noch manuell der Domäne hinzugefügt und fertig.
Habe auch an anderer Stelle im Netz Infos hierzu gefunden. Anscheinend liegt es am Win 8, wenn dies via Win 8 Pro Pack heraufgestuft wird. Ein cleanes Win 8 Pro soll angeblich funktionieren.
Gruß Proxima
hab also eine Installation OHNE Domäne gemacht und siehe da, es geht. Anschliessend das Notebook noch manuell der Domäne hinzugefügt und fertig.
Habe auch an anderer Stelle im Netz Infos hierzu gefunden. Anscheinend liegt es am Win 8, wenn dies via Win 8 Pro Pack heraufgestuft wird. Ein cleanes Win 8 Pro soll angeblich funktionieren.
Gruß Proxima
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·