Hilfe!
Kurz nach Anlegen meines Storage Pools (3*1,5TB) ist die eine WD15 ausgefallen.
Das defekte Laufwerk habe ich "entfernt" über den Menüpunkt unter "physische Datenträger" und danach die Festplatte rausgebaut.
Ersatz habe ich schon hier, und zwar eine 2TB-Platte von der ich 1,5 TB dem Pool zugewiesen und 500GB als zusätzliches Volume deklariert habe.
Anschließend habe ich mit der rechten Maustaste auf den Virtuellen Datenträger geklickt und "Virtuellen Datenträger reparieren" ausgewählt. Dann kommt ein Fenster, in dem steht, dass der V. Datenträger jetzt repariert wird und währenddessen der Datenträger als "Aktiv" gekennzeichnet wird. Außerdem, dass man so lange dort "Aktiv" steht, nichts am Datenpool ändern soll. Soweit so gut. Während dieses Fenster da ist, ist links neben dem Datenträger steht ein gelbes Ausrufezeichen "Aktiv" und unter "Status" steht: "Wird repariert (0%)".
Sobald ich das Fenster mit der Meldung mit "Ok" schließe, verschwindet das "Wird repariert (0%)" unter Status, das gelbe Ausrufezeichen hingegen bleibt stehen. Unter Status steht jetzt nichts mehr.
Was mich so stutzig macht ist, dass zwar die Transferrate auf den Laufwerken relativ hoch ist, die CPU-Aktivität allerdings durchgängig unter 10% bleibt obwohl das nur ein Celeron G550 (Dual-Core 2,5 GHz) ist.
Ist das so alles in Ordnung?
Sollte das so in Ordnung sein, gibt es eine Möglichkeit, sich den Status des Rebuilds anzusehen? Ich habe die Vermutung, dass diese Angabe unter "status" die immer so seltsam wieder verschwindet, auf 0% bleiben wird.
Viele Grüße
Cosi
Storage Pool (Parity) - Festplattenausfall! - REBUILD???
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 20
- Registriert: 5. Jan 2013, 00:43
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 20
- Registriert: 5. Jan 2013, 00:43
Re: Storage Pool (Parity) - Festplattenausfall! - REBUILD???
Gelöst!
Also: Tatsächlich ist die Status-Anzeige buggy und zeigt immer 0% bzw. nichts an.
De Facto wurde das RAID innerhalb von 5 Stunden (2,8 GB Daten auf einem 3*1,5 TB-RAID5 - also RANDVOLL) komplett wiederhergestellt. Das ist eine Geschwindigkeit, die ich sonst nur von Hardware-Raid-Controllern kenne. Hut ab!
Also: Tatsächlich ist die Status-Anzeige buggy und zeigt immer 0% bzw. nichts an.
De Facto wurde das RAID innerhalb von 5 Stunden (2,8 GB Daten auf einem 3*1,5 TB-RAID5 - also RANDVOLL) komplett wiederhergestellt. Das ist eine Geschwindigkeit, die ich sonst nur von Hardware-Raid-Controllern kenne. Hut ab!
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 87
- Registriert: 18. Mär 2008, 13:15
Re: Storage Pool (Parity) - Festplattenausfall! - REBUILD???
Interessante Beobachtung, Danke 

Meine WHS:
Acer Aspire easyStore H340, (2 x 1TB WD Green Caviar, 2x 2TB WD Green Caviar) Windows Server 2012
HP N40L (1x 120GB OS-SSD, 4x 3TB WD RED) Windows Server Essentials (WSE) 2012
Acer Aspire easyStore H340, (2 x 1TB WD Green Caviar, 2x 2TB WD Green Caviar) Windows Server 2012
HP N40L (1x 120GB OS-SSD, 4x 3TB WD RED) Windows Server Essentials (WSE) 2012
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 238
- Registriert: 22. Sep 2009, 11:07
Re: Storage Pool (Parity) - Festplattenausfall! - REBUILD???
Meinst du ein rebuild im Storagepool?
Also bei mir lief die Statusanzeige in der VM durch.
Also mein vorgehen: Speicherpool -> neu Platte hinzugefügt -> Rebuild wurde automatisch angestoßen meine ich (vllt war da auch ein Knopf) -> Statusanzeige lief von 0 bis 100.
mfg. Dagobert
Also bei mir lief die Statusanzeige in der VM durch.
Also mein vorgehen: Speicherpool -> neu Platte hinzugefügt -> Rebuild wurde automatisch angestoßen meine ich (vllt war da auch ein Knopf) -> Statusanzeige lief von 0 bis 100.
mfg. Dagobert
HomeServer (WSE2012):
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·