Erweiterung Anleitung Intel NICs

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
Antworten
Xandrian
Foren-Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 21. Feb 2012, 10:43

Erweiterung Anleitung Intel NICs

Beitrag von Xandrian »

Morgen,

so, der WHS läuft und Lights Out ist auch konfiguriert und nachdem er immer wieder aufgewacht ist ohne das es einen Grund gegeben hat, habe ich das nun auch lösen können. Nach zig Beiträgen hier im Forum habe ich den Grund gefunden. Es war, wie meistens, ein Fehler in der Konfiguration der Netzwerkkarte.

Die Einstellungen habe ich direkt aus der Lights-Out Anleitung (http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... _intel.htm) übernommen. Allerdings sollte man diese noch erweitern. Der Punkt "Aktivierung bei Musterübereinstimmung" muss deaktiviert werden. Bei diversen Realtek Karten wird auch darauf hingewiesen und diese Anleitung ist ja entsprechend angepasst.

Einen Screenshot der Konfiguration habe ich mal hier angefügt. Vielleicht hilft das dem ein oder anderen weiter:
Bild

cu tb
Verwendete Technik:
HTPC: Antec Fusion Remote Black - MSI H81M ECO - Intel i3-4150 - 8 GB 1600 Geil Black Dragon RAM - 128 GB ADATA Premier Pro SP900 SATA - TT-budget C1501 - Huntkey Jumper 300G - LiteOn iHos104-37 - Logitech Harmony One - Kodi 15 - DVBLink
Cinema: Toshiba XV 635 37" - Onkyo RX-SR607 - Bose Acoustimass 6
WHS: Silverstone SG02-F Sugo - Intel DH61BE - Intel G630T - Arctic Alpine 11 Pro - 16 GB Kinston VR DDR3 1333 CL9 Kit - Samsung 840EVO 120 GB - 2 x WD RED 2 TB (WD20EFRX) - 3 x Seagate Archive 8 TB (ST8000AS0002) - be quiet Pure Power L7 300W - Windows 10 Pro - Lights Out - StableBit Scanner
Netzwerk: AVM Fritz!Box 7390 - Trendnet TEG-S80G
rumtreiber
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 9. Nov 2011, 11:44

Re: Erweiterung Anleitung Intel NICs

Beitrag von rumtreiber »

Hallo allerseits,

ich kann die Beobachtung von Xandrian vollauf bestätigen! Auch bei meinem Board (Intel DH67CF) startete der Server aus unerklärlichen Gründen völlig willkürlich und fuhr hoch. Nach langem Herumprobieren stellte sich dann heraus, daß hierfür die aktivierte Einstellung "Akt. bei Musterübereinstimmung" verantwortlich war. Diese Einstellung also deaktivieren!

In diesem Zusammenhang noch ein Hinweis für alle, die WHS 2011 auf dem Intel- Board DH67CF installiert haben:

Das Board verwendet den Intel® 82579V Gigabit Ethernet Controller. Intel stellt für diesen Controller auch die entsprechende Treibersoftware zur Verfügung. Bei der Installation der Treiber (Version Win7-64bit) lief bei mir die Installationsroutine überraschenderweise sehr flott und ohne irgendwelche Fehlerhinweise ab. Bei näherer Überprüfung stellte sich dann aber heraus, daß gar keine Treiber installiert wurden! Das Treiberdatum verwies immer noch auf die alten Treiber! Nach zeitraubender Recherche erfuhr ich dann, daß Intel für den 82579V Gigabit Ethernet Controller eine Installation der Treibersoftware unter WHS 2011 nicht zuläßt!!!

Allerdings gibt es einen Trick, die Installation der Treibersoftware auch unter WHS 2011 zu ermöglichen. Man verwendet hierzu die für Win7-64bit vorgesehene Version, die man allerdings vorher "bearbeiten" muß. Wie diese Bearbeitung der Treibesoftware vorzunehmen ist, wird in diesem Thread ausführlich erklärt! Nachdem man die e1c62x64.inf dann entsprechend verändert hat, startet man die Installationsroutine über PROWin7_64_vxx.x\APPS\SETUP\SETUPBD\Winx64>>SetupBD.exe. Bei mir hat's dann schlußendlich geklappt!

Viel Glück

Martin
Antworten