doch genau für diese zwecke, hat ms den homeserver entwickelt. also habe ich mir den mal angeschaut und bin schon sehr angetan. gut es gibt einige dinge, die ich anders machen würde (stichwort exchange integration und mediacenter integration - dann den connector noch die möglichkeit geben, das es das mediacenter erweitert, damit verbindung zu den tv karten im homeserver aufgenommen werden kann) - aber alles in allem schon eine runde sache

schnell war nach den ersten dauertest klar, so eine büchse muß her, und dort kommen dann alle medien drauf - leider hat ms noch keine möglichkeiten, das die aufnahmen direkt auf den homeserver gelangen, deshalb muß ich mir da noch was einfallen lassen.
den rechner habe ich mir dann gestern gezimmert.
er besteht aus folgenden komponenten:
- aplus gehäuse
- asus p5ld2 board mit gigabit onboard
- intel p4 630 cpu
- 2 gb ram
- nvidia pcie 6200er 128 mb
- 350 w tronje netzteil
- 4 x wd 500 gb sata
- 1 x maxtor 160 gb pata
- 2 x 120er lüfter (wegen der hdds)
es ist folgende software installiert:
- whs rc1
- mysql datenbankserver (als dienst)
- ipsymcon (als dienst)
- ipshomecontrol (schnittstelle zwischen ipsymon und whs, mediacenter und pda zur hausautomation)
- vmware server (hostet einen virtuellen xp rechner zu entwicklungszwecken)
wenn ihr fragen habt, oder tips - dann nur raus damit, bin für jede neue anregung dankbar
