Mit mehreren Computern am selben Benutzer anmelden
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 19. Sep 2009, 19:20
Mit mehreren Computern am selben Benutzer anmelden
hi,
ich hab WHS2011RC installiert und kann immer nur mit einem Computer auf meine Daten zugreifen. Alle Computer laufen allerdings über ein und das selbe Benutzerkonto. Ich nehme an, dass nur einer davon wirklich angemeldet ist, und die anderen nur Gast-Rechte haben. Wie ändere ich das?
ich hab WHS2011RC installiert und kann immer nur mit einem Computer auf meine Daten zugreifen. Alle Computer laufen allerdings über ein und das selbe Benutzerkonto. Ich nehme an, dass nur einer davon wirklich angemeldet ist, und die anderen nur Gast-Rechte haben. Wie ändere ich das?
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Mit mehreren Computern am selben Benutzer anmelden
Reden wir hier über den normalen Netzwerkzugriff über "\\Servername\Freigabe", über den Internetzugriff oder dem Remotedesktop?
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 19. Sep 2009, 19:20
Re: Mit mehreren Computern am selben Benutzer anmelden
sry, über den normalen Netzwerkzugriff über \\SERVER\Freigabe 

- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Mit mehreren Computern am selben Benutzer anmelden
Habe es bei mir getestet. Geht problemlos.
Hast du den lokal angemeldeten Benutzer auch über die Konsole angelegt und verwendest du auch das gleiche Passwort an beiden Rechnern und der Konsole?
Was passiert den genau, wenn du mit dem 2. Benutzer auf Daten zugreifen willst? Siehst du die Dateien in den Freigaben? Kommt eine Fehlermeldung beim Zugriff?
Gruß
Larry
Hast du den lokal angemeldeten Benutzer auch über die Konsole angelegt und verwendest du auch das gleiche Passwort an beiden Rechnern und der Konsole?
Was passiert den genau, wenn du mit dem 2. Benutzer auf Daten zugreifen willst? Siehst du die Dateien in den Freigaben? Kommt eine Fehlermeldung beim Zugriff?
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Mit mehreren Computern am selben Benutzer anmelden
Wenn Du die Benutzer auf den anderen Rechnern nicht durch Umbenennen auf den derzeitigen Namen gebracht hast, Datum und Uhrzeit sowie Zeitzone übereinstimmen zwischen Clients und Servern, sollte es da keine Authentifizierungsprobleme der genannten Art geben.
Viele Grüße
Olaf
Viele Grüße
Olaf
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 19. Sep 2009, 19:20
Re: Mit mehreren Computern am selben Benutzer anmelden
ja, benutzer sind mit Konsole angelegt und ja, ich verwende das selbe Passwort.
Das problem tritt erst beim Schreiben auf, Lesen darf ich immer.
Das problem tritt erst beim Schreiben auf, Lesen darf ich immer.
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Mit mehreren Computern am selben Benutzer anmelden
Wie wäre es wenn Du uns mal die exakte Fehlermeldung nennst?
Oder müssen wir wieder unsere magischen Kristallkugeln herauskramen?
Gruß
sTunTe
Oder müssen wir wieder unsere magischen Kristallkugeln herauskramen?

Gruß
sTunTe
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Mit mehreren Computern am selben Benutzer anmelden
... aber du greifst nicht von mehrere Clients gleichzeitig auf die selbe Datei zu ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 19. Sep 2009, 19:20
Re: Mit mehreren Computern am selben Benutzer anmelden
Ich drücke mich mal anders aus:
Mein Benutzername auf Server und Client ist "Hans-Georg Albrecht", Anmeldename am Server ist allerdings "Hansi". Auf dem Server habe ich eine RAID 10 Partition bestehend aus 4 1TB Platten, unter dem Laufwerksbuchstaben E:\, mit dem Namen "Share". In der WHS Konsole habe ich jetzt einen Ordner "Hansi" auf der Partition E, also E:\ServedFolders\Hansi angelegt, mit Schreib und Leserechten für den Benutzer Hansi, und Leserechten für den Rest. Soweit so gut.
Ich schalte den ersten PC ein und melde mich mit dem WHS Launchpad an.
Dann öffne ich via Computer (Explorer) -> Netzwerk -> SERVER den Server. Dort sehe ich dann den Ordner Hansi und kann ohne Probleme drauf zugreifen, schreiben und lesen.
Schalte ich den zweiten PC ein und wiederhole die Prozedur, scheitere ich beim Zugriff auf den Ordner Hansi mit der Fehlermeldung ich hätte nicht die nötige Berechtigung und ich solle mich an den Netzwerkadministrator wenden.
Ich kann auch ein "Netzlaufwerk verbinden" allerdings wieder nur beim ersten eingeschalteten Computer, beim nächsten kann ich Benutzername (SERVER\Hansi) und Passwort so oft ich will eingeben, das Feld kommt immer wieder.
Welchen der 3 Computer ich zuerst einschalte ist egal, der erste hat Zugriff alle darauffolgenden nicht mehr.
OT: Ist bei euch das Wiederherstellen von einzelnen Dateien aus einem Backup auch so elendig langsam? Hab grade mal 100KB/s... normalerweise kann ich vom Server 60MB/s lesen.
Mein Benutzername auf Server und Client ist "Hans-Georg Albrecht", Anmeldename am Server ist allerdings "Hansi". Auf dem Server habe ich eine RAID 10 Partition bestehend aus 4 1TB Platten, unter dem Laufwerksbuchstaben E:\, mit dem Namen "Share". In der WHS Konsole habe ich jetzt einen Ordner "Hansi" auf der Partition E, also E:\ServedFolders\Hansi angelegt, mit Schreib und Leserechten für den Benutzer Hansi, und Leserechten für den Rest. Soweit so gut.
Ich schalte den ersten PC ein und melde mich mit dem WHS Launchpad an.
Dann öffne ich via Computer (Explorer) -> Netzwerk -> SERVER den Server. Dort sehe ich dann den Ordner Hansi und kann ohne Probleme drauf zugreifen, schreiben und lesen.
Schalte ich den zweiten PC ein und wiederhole die Prozedur, scheitere ich beim Zugriff auf den Ordner Hansi mit der Fehlermeldung ich hätte nicht die nötige Berechtigung und ich solle mich an den Netzwerkadministrator wenden.
Ich kann auch ein "Netzlaufwerk verbinden" allerdings wieder nur beim ersten eingeschalteten Computer, beim nächsten kann ich Benutzername (SERVER\Hansi) und Passwort so oft ich will eingeben, das Feld kommt immer wieder.
Welchen der 3 Computer ich zuerst einschalte ist egal, der erste hat Zugriff alle darauffolgenden nicht mehr.
OT: Ist bei euch das Wiederherstellen von einzelnen Dateien aus einem Backup auch so elendig langsam? Hab grade mal 100KB/s... normalerweise kann ich vom Server 60MB/s lesen.
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Mit mehreren Computern am selben Benutzer anmelden
Du kannst dich am Server nur einmal unter einer Benutzerkennung anmelden.
Wenn du dich am Client mit "Hans-Georg Albrecht" anmeldest und auf dem Server der Benutzer "Hans-Georg Albrecht" vorhanden ist. Meldet sich der Client mit dem Benutzer "Hans-Georg Albrecht" am Server an. Danach kann sich der Client nicht mehr mit dem Benutzer "Hansi" anmelden.
Du solltest einfach dem User "Hans-Georg Albrecht" eine Berechtigung auf den Ordner "Server\Hansi" vergeben und dann sollte alles funktionieren.
Und das Anlegen der Benutzer und Berechtigungen sollte ausschließlich über die Konsole erfolgen.
Gruß
Larry
Wenn du dich am Client mit "Hans-Georg Albrecht" anmeldest und auf dem Server der Benutzer "Hans-Georg Albrecht" vorhanden ist. Meldet sich der Client mit dem Benutzer "Hans-Georg Albrecht" am Server an. Danach kann sich der Client nicht mehr mit dem Benutzer "Hansi" anmelden.
Du solltest einfach dem User "Hans-Georg Albrecht" eine Berechtigung auf den Ordner "Server\Hansi" vergeben und dann sollte alles funktionieren.
Und das Anlegen der Benutzer und Berechtigungen sollte ausschließlich über die Konsole erfolgen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 19. Sep 2009, 19:20
Re: Mit mehreren Computern am selben Benutzer anmelden
Am Server ist der Name meines Benutzers zwar Hans-Georg Albrecht, aber der Logon Name ist "Hansi". Ist also ein und der selbe Benutzer. Theoretisch hätte ich also volles Zugriffsrecht.
*edit: Benutzer und Berechtigungen habe ich alles über die Konsole gemacht.
*edit: Benutzer und Berechtigungen habe ich alles über die Konsole gemacht.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 3. Sep 2010, 18:14
Re: Mit mehreren Computern am selben Benutzer anmelden
Hallo Forum Benutzer,
ich weiss das Ganze ist schon sehr alt, aber da das Thema nicht geschlossen ist, bzw. für mich keine Lösung erkennbar ist, hier die Lösung die in meinem Netzwerk funktioniert hat.
Einfach die Heimnetzgruppe verlassen und das Zugreifen auf die Netzwerkfreigaben von verschiedenen Computern mit dem selben Benutzernamen funktioniert. Ich hoffe ich konnte etwas zum ansonsten sehr guten und mir auch schon öfter hilfreichen Forum beitragen.
Mfg
Qwerty12
ich weiss das Ganze ist schon sehr alt, aber da das Thema nicht geschlossen ist, bzw. für mich keine Lösung erkennbar ist, hier die Lösung die in meinem Netzwerk funktioniert hat.
Einfach die Heimnetzgruppe verlassen und das Zugreifen auf die Netzwerkfreigaben von verschiedenen Computern mit dem selben Benutzernamen funktioniert. Ich hoffe ich konnte etwas zum ansonsten sehr guten und mir auch schon öfter hilfreichen Forum beitragen.
Mfg
Qwerty12
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Mit mehreren Computern am selben Benutzer anmelden
Danke Dir für die Antwort - die Heimnetzgruppe habe ich bei mir immer aussen vor gelassen, vielleicht dadurch auch potentielle Problemfelder umgangen.
Viele Grüße
Olaf
Viele Grüße
Olaf
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·