hallo,
ich versuche zurzeit mein HTPC nur mit Lights-Out zu steuern, was mir nicht ganz gelingt (hatte davor eine Kombination aus Powershedule+ und Lights-Out was jetzt nicht mehr hinhaut)
ich habe Mediaportal 1.3Beta auf einem WHS 2011 installiert, für den TV betrieb hab ich eine Lösung gefunden, ich lasse Lights-Out den Timeshift Ordner von mediaportal überwachen, was mache ich jetzt aber wenn ich ein Film oder Serie ansehen will?? nach 15 min geht mein Server in den Standby...
hat da jemand einen tipp für mich?
gruss
gHD
Lights-Out und Mediaportal (single-seat)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Dez 2012, 21:22
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Lights-Out und Mediaportal (single-seat)
Es könnte gehen, indem du in Mediaportal keine lokalen Pfade (z.B. D:\serverfolders\video) verwendest, sondern die Netzwerkfreigaben (z.B. \\Servername\video). Dann kannst du in LightsOut die Freigaben überwachen lassen.
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Dez 2012, 21:22
Re: Lights-Out und Mediaportal (single-seat)
hallo,
ja hab ich schon probiert, funktioniert leider nicht da ich Moving pictures und TV Series Plugin verwende,
es wird anscheinend dauernd drauf zugegriffen
ja hab ich schon probiert, funktioniert leider nicht da ich Moving pictures und TV Series Plugin verwende,
es wird anscheinend dauernd drauf zugegriffen
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Lights-Out und Mediaportal (single-seat)
Dann nimm doch einfach die Mediaportal.exe in die überwachten Anwendungen mit auf. Wenn du MP dann nicht benötigst kannst du es einfach beenden.
Der TV Server läuft ja weiterhin um ggf. eine Aufnahme zu starten.
Gruß
Larry
Der TV Server läuft ja weiterhin um ggf. eine Aufnahme zu starten.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Dez 2012, 21:22
Re: Lights-Out und Mediaportal (single-seat)
da ich Mediaportal im Dual view modus betreibe und es eigentlich immer läuft, finde ich diesen Lösungsansatz eher uneffektiv
ich werde jetzt einfach mal die Standby Funktion in Light-out deaktivieren und bei meinen Kalender Einträge für Serverbackup den Standby in der Nacht erzwingen,
einfach mal schauen wie oft der Server unbeabsichtigt online bleibt und je nachdem so lassen oder eine andere Möglichkeit suchen
trotzdem danke
ich werde jetzt einfach mal die Standby Funktion in Light-out deaktivieren und bei meinen Kalender Einträge für Serverbackup den Standby in der Nacht erzwingen,
einfach mal schauen wie oft der Server unbeabsichtigt online bleibt und je nachdem so lassen oder eine andere Möglichkeit suchen
trotzdem danke
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·