nun bin ich ratlos, nach unserem Umzug habe ich meinen WHS V1 auf Basis eines Primergy Econel 100 wieder angeschlossen. Alles funktioniert bestens nur....
die Lüftersteuerung des grossen Gehäuselüfters scheint nicht mehr zu wollen. Bisher lief der Lüfter recht leise so dass der Server untern dem Schreibtisch stehen konnte. Jetzt läuft er durchgängig mit 100%.
Weder die Prozessorlast noch Netzteil oder Prozessor selber erforden dies.
Beim genaueren Lesen deines Beitrag ist mir aufgefallen, dass du ja gar keine Frage gestellt hast.
Ich interpretiere deinen Beitrag mal so, dass du deinen Lüfter auf niedrigerer Drehzahl laufen lassen willst. Dazu passend war meine Antwort.
Falls ich damit falsch liege, kannst du natürlich auch eine exakte Frage definieren, die dann vielleicht auch für mich verständlich ist.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011 System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal) Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Ja Larry. Ich schätze im allgemeinen deine Antworten. Natürlich ist da keine Frage formuliert. Ich frage deshalb nochmal genau, woran könnte es liegen das nach dem Transport des Servers die Lüftersteuerung des Mainboardes nicht mehr funktioniert sondern den Gehäuselüfter auf 100% laufen lässt.
WartiZ hat geschrieben:Ich frage deshalb nochmal genau, woran könnte es liegen das nach dem Transport des Servers die Lüftersteuerung des Mainboardes nicht mehr funktioniert sondern den Gehäuselüfter auf 100% laufen lässt.
Durch altersschwache Backup-Batterie BIOS-Einstellungen vergessen.
Thermosensor durch Erschütterungen während des Transports gebrochen.
...
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Die Bios Einstellungen hast du kontrolliert? Kannst du da nicht evtl. eine Geschwindigkeit einstellen?
Speedfan kann den Lüfter auch nicht herunterregeln?
Wenn die Softwarelösungen nicht mehr funktionieren, würde ich eher einfach eine Lüftersteuerung kaufen.
Ein neues Board würde ich für dieses System nicht mehr kaufen. Wenn dann gleich ein komplettaustausch von Board+CPU+RAM.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011 System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal) Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit