WHS2011 und Outlook 2010 - Links auf lokalen Clienten öffnen

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Mike1971
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 3. Nov 2011, 01:40
Wohnort: Aschendorf

WHS2011 und Outlook 2010 - Links auf lokalen Clienten öffnen

Beitrag von Mike1971 »

Hallo liebe Community,

ich bin schon seit Längerem aufmerksamer Leser, doch jetzt beschäftigt mich ein Problem, dass ich trotz intensiver Suche nicht lösen konnte.

Ich betreibe zuhause einen Selbstbau WHS 2011, der auch wunderbar funktioniert. Jetzt habe ich mir MS Office 2010 Professional auf den Server installiert.
Somit haben alle Clienten (4) die Möglichkeit mit Excel, Word, Outlook zu arbeiten. Dazu loggt man sich einfach per RDP auf den Server ein. Das klappt auch prima, da man sich ja mit zwei Remotebenutzer gleichzeitg einloggen kann. Also quasi einen Mini-AD hat. Was mich jetzt beschäftigt ist, dass ich die Mails zwar abholen kann, ich sie auch lesen kann, aber einen Link nicht ohne einer Lockerung der verschärften Sicherheits Richtlinien öffnen kann.

So, jetzt zu meinem Anliegen:

Ist es irgendwie möglich, dass Öffnen der Links auf dem lokalen Clienten zu verschieben? Also, ich logge mich per RDP auf meinem Server ein, hole meine Mails mit Outlook ab, und klicke auf den Bestätigungslink von z.b. http://www.home-server-blog.de, der einen Browser auf meinem Clienten öffnet?
Bislang habe ich immer die Links kopiert, meinen Browser geöffnet, und in die Addresszeile eingefügt. Es funktioniert, ist jedoch aufwendig.

Gruß Mike
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: WHS2011 und Outlook 2010 - Links auf lokalen Clienten öf

Beitrag von Traseus »

Hallo Mike,

anders wird das auch nicht klappen. Eine "redirection" für Links in RDP gibt es nicht.

Sorry
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: WHS2011 und Outlook 2010 - Links auf lokalen Clienten öf

Beitrag von Roland M. »

Hallo Mike, willkommen im Forum!


Abgesehen von der bereits gegebenen Antwort...
Mike1971 hat geschrieben:Dazu loggt man sich einfach per RDP auf den Server ein.
Um es noch höflich zu sagen, das ist lizenztechnisch problematisch.
Die RDP-Sessions sind ausschließlich für administrative Zwecke gestattet, nicht für den produktiven Einsatz.
Sicherheitstechnisch ist das Arbeiten auf einem Server auch ein Problem.
Eines der Probleme, die daraus entstehen, hast du ja schon erkannt.

Nicht umsonst werden echte TS-Server auf eigenständiger Hardware installiert.

Also quasi einen Mini-AD hat.
Nein, das hat mit einem AD nichts zu tun.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Mike1971
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 3. Nov 2011, 01:40
Wohnort: Aschendorf

Re: WHS2011 und Outlook 2010 - Links auf lokalen Clienten öf

Beitrag von Mike1971 »

Hallo,

danke für die schnellen Antworten.

@Roland M.
Roland M. hat geschrieben:Um es noch höflich zu sagen, das ist lizenztechnisch problematisch.
Also darf ich Office 2010 Professional so nicht verwenden? Die Idee kam mir bei uns in der Firma. Wir haben Server 2008R2 laufen und jeder Benutzer (Igle PC) hat seinen eigenen Desktop, inkl. Office.
Schade, dann werde ich Office wohl wieder vom Server deinstallieren müssen. Ich will mich nicht wegen Lizenzmißachtung strafbar machen.

Mike
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: WHS2011 und Outlook 2010 - Links auf lokalen Clienten öf

Beitrag von Traseus »

In Deiner Firma dürfte das ein Remotedesktophost (umgangssprachlich: Terminalserver) sein.
Der verhält sich Lizenztechnisch anders. Ist aber für Privatpersonen nicht nutzbar. (AD erforderlich, Lizenzen zu teuer, etc.)
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
Antworten