ich hätte da zwei Anregungen für die Weiterentwicklung von LightsOut und bin gespannt auf deine Meinung dazu.

1. Laufzeitaufzeichnung
Ich habe hier zwei Rechner im Netz mit folgenden LO-Einstellungen: Nun ist es auf den ersten Blick ja nur logisch, dass diese Rechner nur im Laufzeitdiagramm auftauchen, wenn der Server auch läuft. Genau an diesem Punkt würde ich es für sinnvoll halten, wenn die Laufzeit der Rechner mittels dem LO-Client auf dem Rechner selbst aufgezeichnet und dann eben an den Server übermittelt wird. So hätte man eine vollständige Übersicht über die Laufzeiten der einzelnen Geräte.
2. Serverstandby
Besteht die Möglichkeit, die Berechtigung "Server jetzt in Standby" userabhängig zu machen?
Aktuell ist das ja an den Rechner gebunden, ich möchte aber nicht, dass jeder im Netz den Server ins Standby schicken kann - Ich bin root, nur ich darf alles!

Was hältst du davon und ist das technisch überhaupt realisierbar?
Cheers,
jsysde