Remote Connection über IE

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
DaBus
Foren-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 16. Feb 2008, 12:26
Kontaktdaten:

Remote Connection über IE

Beitrag von DaBus »

Hi,

ich habe Vista Ultimate und in der Firewall die Ports 80, 443, 4125 und 3389 in der Firewall freigegeben. UPNP ist aktiviert
Auf der Webseite sehe ich auch "available for connection", jedoch lädt er ne Weile und bringt mir dann einen TimeOut.

Woran liegt das? Hab ich noch etwas vergessen?

Danke
lg Daniel
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: Remote Connection über IE

Beitrag von TVVista »

Hallo,

vielleicht hilft Dir dies weiter:

http://schmidtke-sh.spaces.live.com/blo ... !681.entry

..."Der Port 4125 (TCP) für den RDP-Proxy muss zusätzlich ausgehend feigeschaltet werden/sein, sonst kann man sich zwar anmelden, aber die Connection wird mit einem Timeout beendet!...."

und

viewtopic.php?f=9&t=736&p=5218&hilit=Re ... dung#p5218
viewtopic.php?f=9&t=930&p=6635&hilit=Re ... dung#p6635

UPNP würde ich deaktivieren, meiner Ansicht nach bei der gewählten Portöffnung (80, 443 u.4125) nur ein Sicherheitsrisiko, diese Funktion ist wohl dem nicht versierten Anwender mit einem UPNP-fähigen Gerät vorbehalten.

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
DaBus
Foren-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 16. Feb 2008, 12:26
Kontaktdaten:

Re: Remote Connection über IE

Beitrag von DaBus »

Hi,

danke für den Tip, der nach außen reichende 4125 war es. :)

UPNP ist nun deaktiviert.

Daniel
Antworten