Mac OS X 10.6.8 - Client läßt sich nicht installieren

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
Antworten
Tekfreak
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 5. Dez 2012, 19:02

Mac OS X 10.6.8 - Client läßt sich nicht installieren

Beitrag von Tekfreak »

Schönen guten Abend zusammen!

Ich bin neu hier und werde mich wahrscheinlich gleich mal als Vollpfosten :nw outen... aber egal, wenn's nachher läuft, soll's mir recht sein. :D

Meine Konfig:

iMac27" (Late2009) OS X 10.6.8
Eigenbauserver (Basis: AsRock330ION)
div. andere Clients (Mediaplayer, Xbox360, iPhone, iPad, Netbook)

Router: FRITZ!Box 3270
dahinter GigaBit-Switch an dem die kabelgebundenen Geräte hängen
mobile Geräte über 300Mbit/s Wlan

Der Server läuft, Freigaben funktionieren auch. Der Mac kann Daten lesen/schreiben, die anderen Clients haben auch Zugriff.
Remotedesktopverbindung vom Mac zu Server geht auch.

Soweit alles OK, LightsOutVail1.5.3.1819.wssx ist installiert (incl. Lizenz).

Mein Problem:

Ich bekomme den LightsOut-Client nicht auf meinen Mac... :(

Der Remotewebzugriff ist nicht aktiv/eingerichtet, da ich z.Zt. keinen Zugriff "von Unterwegs" benötige.

Kann das der "Fehler" sein?

Ich kann vom Mac den Server auch nicht anpingen. Hosts ist zwar entsprechend editiert und wird auch aufgelöst,
aber es sieht dann so aus:
PING <meinservername> (192.168.1.xx): 56 data bytes
64 bytes from 192.168.1.xx: icmp_seq=0 ttl=128 time=0.373 ms
64 bytes from 192.168.1.xx: icmp_seq=1 ttl=128 time=0.322 ms
64 bytes from 192.168.1.xx: icmp_seq=2 ttl=128 time=0.320 ms
64 bytes from 192.168.1.xx: icmp_seq=3 ttl=128 time=0.330 ms
64 bytes from 192.168.1.xx: icmp_seq=4 ttl=128 time=0.355 ms
64 bytes from 192.168.1.xx: icmp_seq=5 ttl=128 time=0.344 ms
64 bytes from 192.168.1.xx: icmp_seq=6 ttl=128 time=0.339 ms
64 bytes from 192.168.1.xx: icmp_seq=7 ttl=128 time=0.332 ms
64 bytes from 192.168.1.xx: icmp_seq=8 ttl=128 time=0.322 ms
64 bytes from 192.168.1.xx: icmp_seq=9 ttl=128 time=0.356 ms
...usw.
aber
-­-­-­  <meinserver>  ping  statistics  -­-­-­  
3  packets  transmitted,  3  packets  received,  0.0%  packet  loss  
round-­trip  min/avg/max/stddev  =  0.277/0.440/0.492/0.074  ms
kommt nicht. Das rennt einfach weiter durch. Also vermute ich, daß der Ping ins Leere läuft...

Sehe ich das richtig? Liegt das am nicht aktiven Remotewebzugriff? Muß ich den unbedingt laufen lassen?

Vielen Dank im Voraus
lg
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Mac OS X 10.6.8 - Client läßt sich nicht installieren

Beitrag von Martin »

Der Remotewebzugriff wird benötigt, du kannst den aber im Router erstmal nicht weiterleiten. Der WHS beschwert sich zwar, dass der Router nicht geht aber sarauf kommt es intern erst mal nicht an.
Der Ping ist schon ok, drück mal ctrl-c und du siehst die Abschlussmeldung.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Tekfreak
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 5. Dez 2012, 19:02

Re: Mac OS X 10.6.8 - Client läßt sich nicht installieren

Beitrag von Tekfreak »

Der Ping ist schon ok, drück mal ctrl-c und du siehst die Abschlussmeldung.
OK, danke Martin, wußte nicht, daß man den Ping beim Mac mittels ctrl-c beenden muß.
Ping habe ich beim Mac vorher noch nie gebraucht und beim PC endet das ja automatisch.

Remotewebzugriff läuft jetzt auch, kann mittels https://<meinserver>/remote über Safari auf dem Mac auf's Webinterface des Servers zugreifen.

Wenn ich dann auf dem Server Dashboard -> Add-Ins -> Add-In auf Computern im Netzwerk installieren ausführe,
kommt zwar die Meldung, daß das Add-In auf allen Rechnern im Netzwerk installiert sei, aber auf dem Mac kann ich keine
Änderung feststellen bzw. keine entsprechende App finden...
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Mac OS X 10.6.8 - Client läßt sich nicht installieren

Beitrag von Martin »

Das kann teilweise etwas länger dauern. Beende mal das WHS Launchpad am Mac und starte es neu. Danach sollte es dir anzeigen dass einen Update vorliegt.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Tekfreak
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 5. Dez 2012, 19:02

Re: Mac OS X 10.6.8 - Client läßt sich nicht installieren

Beitrag von Tekfreak »

Jetzt rennt's! :mrgreen:

VIELEN DANK MARTIN!!

lg
Antworten