Welche Netzwerkkarte - WHS über WOL aufwecken ?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 2. Feb 2008, 20:14
Welche Netzwerkkarte - WHS über WOL aufwecken ?
Das aufwecken des WHS über WOL funktioniert bei mir nicht !!!
Verwendete Hardware ...
WHS:
Motherboard Foxconn A690GM2MA-8KRS2H
Chipset: AMD 690G + SB 600
Front Side Bus: 2000 MT/s HyperTransport
Memory: Dual channel DDR2 800/667/533 x 4DIMMs, Max 8GB
VGA on Die: Integrated
Expansion Slots: 1 x PCIe x16, 1 x PCIe x1, 2 x PCI
IDE: IDE x 1
Serial ATA(SATA)/RAID: Serial ATAII x 4 w/RAID 0, 1, 0+1, JBOD
Audio: 7.1 channel, Realtek ALC883(HDA)
LAN: GbE LAN, Realtek 8110SC
mit CPU AMD BE 2400
Ich verwende Lightsout auf dem WHS ... was direkt auf dem Server 1A funktioniert
Leider kann ich den Server nicht von einem Client aufwecken ! Was für mich sehr wichtig ist !
Netzwerksoftware:
Fritzbox 7170
+ 2 extra Switches ( jeweil 8 fach 100Mbit )
+ Netgear AP Wlan WG102
Umfeld:
2 x PC Windows XP Pro 2 direkt angeschlossen Lan Kabel
2 x PC Windows XP Pro 2 über Wlan verbunden mit AP WG102
3 x Microsoft Xbox 1 mod mit XBMC über Lan Kabel
Der Server sollte aufgeweck werden können zumindest von allen XP PC aus:
1.STANDBY
2.RUHEZUSTAND
3.wenn er aus ist
Ich kann den WHS aber aus keiner der obigen Konstellationen aufwecken .... weder über MAC noch MAC und IP des WHS
An der on Board Netzwerkkarte habe ich alles was mit WOL zu tun hat ENABELD !
Bin absolut ratlos .. ?`????????
würde auch eine extra PCI Netzwerkkarte einbauen ... aber welche .... diese sollte jedoch den WHS aus allen drei möglichen Zuständen
100% aufwecken ... BITTE um Hilfe bzw. Vorschäge !!!
oder Habe ich was übersehen ... verwendetes Hardware Problem .... ????
mfg Klaus
Verwendete Hardware ...
WHS:
Motherboard Foxconn A690GM2MA-8KRS2H
Chipset: AMD 690G + SB 600
Front Side Bus: 2000 MT/s HyperTransport
Memory: Dual channel DDR2 800/667/533 x 4DIMMs, Max 8GB
VGA on Die: Integrated
Expansion Slots: 1 x PCIe x16, 1 x PCIe x1, 2 x PCI
IDE: IDE x 1
Serial ATA(SATA)/RAID: Serial ATAII x 4 w/RAID 0, 1, 0+1, JBOD
Audio: 7.1 channel, Realtek ALC883(HDA)
LAN: GbE LAN, Realtek 8110SC
mit CPU AMD BE 2400
Ich verwende Lightsout auf dem WHS ... was direkt auf dem Server 1A funktioniert
Leider kann ich den Server nicht von einem Client aufwecken ! Was für mich sehr wichtig ist !
Netzwerksoftware:
Fritzbox 7170
+ 2 extra Switches ( jeweil 8 fach 100Mbit )
+ Netgear AP Wlan WG102
Umfeld:
2 x PC Windows XP Pro 2 direkt angeschlossen Lan Kabel
2 x PC Windows XP Pro 2 über Wlan verbunden mit AP WG102
3 x Microsoft Xbox 1 mod mit XBMC über Lan Kabel
Der Server sollte aufgeweck werden können zumindest von allen XP PC aus:
1.STANDBY
2.RUHEZUSTAND
3.wenn er aus ist
Ich kann den WHS aber aus keiner der obigen Konstellationen aufwecken .... weder über MAC noch MAC und IP des WHS
An der on Board Netzwerkkarte habe ich alles was mit WOL zu tun hat ENABELD !
Bin absolut ratlos .. ?`????????
würde auch eine extra PCI Netzwerkkarte einbauen ... aber welche .... diese sollte jedoch den WHS aus allen drei möglichen Zuständen
100% aufwecken ... BITTE um Hilfe bzw. Vorschäge !!!
oder Habe ich was übersehen ... verwendetes Hardware Problem .... ????
mfg Klaus
WHS: Foxconn A690GM2MA-8KRS2H - 400Watt Netzteil - CPU AMD X2 BE 2400 - 1GB DDR2 667
IDE 2x 250GB - SATA 400GB + 500GB + 750GB + 300GB
Netzwerk: Fritzbox 7170 + 2 Switches ( 100Mbit 8 fach ) - Netgear AP WG102
IDE 2x 250GB - SATA 400GB + 500GB + 750GB + 300GB
Netzwerk: Fritzbox 7170 + 2 Switches ( 100Mbit 8 fach ) - Netgear AP WG102
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Welche Netzwerkkarte - WHS über WOL aufwecken ?
Hi,
kann mir nicht vorstellen das WoL bei aktueller Hardware nicht funktioniert
gibt drei relevante Orte für Einstellungen
-Bios
-Gerätemanager
-Energieoptionen
weiter gehts noch um die Stromversorgung der Netzwerkkarte, +5Vsb mit ausreichend Leistung vom Netzteil
es gibt Hauptplatinen wo diese mit einem Jumper de/aktiviert werden kann und USB-Sticks oder Flachbettscanner belasten diese Spannungsschiene ebenfalls.
in einem Fall hatte eine i-Pod Ladestation genau hier Probleme bereitet.
Gruß Armin
kann mir nicht vorstellen das WoL bei aktueller Hardware nicht funktioniert
gibt drei relevante Orte für Einstellungen
-Bios
-Gerätemanager
-Energieoptionen
weiter gehts noch um die Stromversorgung der Netzwerkkarte, +5Vsb mit ausreichend Leistung vom Netzteil
es gibt Hauptplatinen wo diese mit einem Jumper de/aktiviert werden kann und USB-Sticks oder Flachbettscanner belasten diese Spannungsschiene ebenfalls.
in einem Fall hatte eine i-Pod Ladestation genau hier Probleme bereitet.
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 2. Feb 2008, 20:14
Re: Welche Netzwerkkarte - WHS über WOL aufwecken ?
Also ich habe aber alles was geht eingestellt:
Im Bios kann ich nur einstellen: WOL by PME !!!
im Server habe ich auch alles eingestellt !!!
allein auf dem Motherboard ... habe ich keine Unterlagen über Jumper für die Netzwerkkarte ???????
mfg Klaus
Im Bios kann ich nur einstellen: WOL by PME !!!
im Server habe ich auch alles eingestellt !!!
allein auf dem Motherboard ... habe ich keine Unterlagen über Jumper für die Netzwerkkarte ???????
mfg Klaus
WHS: Foxconn A690GM2MA-8KRS2H - 400Watt Netzteil - CPU AMD X2 BE 2400 - 1GB DDR2 667
IDE 2x 250GB - SATA 400GB + 500GB + 750GB + 300GB
Netzwerk: Fritzbox 7170 + 2 Switches ( 100Mbit 8 fach ) - Netgear AP WG102
IDE 2x 250GB - SATA 400GB + 500GB + 750GB + 300GB
Netzwerk: Fritzbox 7170 + 2 Switches ( 100Mbit 8 fach ) - Netgear AP WG102
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Welche Netzwerkkarte - WHS über WOL aufwecken ?
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 2. Feb 2008, 20:14
Re: Welche Netzwerkkarte - WHS über WOL aufwecken ?
Also ich habe mir jetzt direkt von der Realtek seite den neusten Treiber heruntergeladen und
installiert ... jetzt kann 3 Einstellungen ENABELN incl Magic Packet
aber es geht immer noch NICHT -
Sollte ich der Netzwerkkarte eine FESTE IP zuweisen ? im Moment übernimmt daß die Fritbox -> DHCP
kann ich noch irgenwas testen ... jetzt weiß ich echt nicht mehr weiter ?????????????
mfg Klaus
installiert ... jetzt kann 3 Einstellungen ENABELN incl Magic Packet
aber es geht immer noch NICHT -


Sollte ich der Netzwerkkarte eine FESTE IP zuweisen ? im Moment übernimmt daß die Fritbox -> DHCP
kann ich noch irgenwas testen ... jetzt weiß ich echt nicht mehr weiter ?????????????
mfg Klaus
WHS: Foxconn A690GM2MA-8KRS2H - 400Watt Netzteil - CPU AMD X2 BE 2400 - 1GB DDR2 667
IDE 2x 250GB - SATA 400GB + 500GB + 750GB + 300GB
Netzwerk: Fritzbox 7170 + 2 Switches ( 100Mbit 8 fach ) - Netgear AP WG102
IDE 2x 250GB - SATA 400GB + 500GB + 750GB + 300GB
Netzwerk: Fritzbox 7170 + 2 Switches ( 100Mbit 8 fach ) - Netgear AP WG102
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Welche Netzwerkkarte - WHS über WOL aufwecken ?
Hi Klaus,
Gruß Werner
nimm' "Magic Packet" ohne sonstwas dabei, denn sonst kann es sein, dass der Router oder was auch immer im LAN den WHS ungewollt weckt.jetzt kann 3 Einstellungen ENABELN incl Magic Packet
bringt nichts, denn WOL geht auf die MAC und die ändert sich bei anderer IP nichtSollte ich der Netzwerkkarte eine FESTE IP zuweisen?
mal ganz von Vorne (vielleicht habe ich es auch nur überlesen): Wenn du dich mittels RDT auf den WHS verbindest, welche Auswahl (Standby, Ruhezustand) hast du im Startmenü "Start > herunterfahren" und was passiert, wenn du dies anwählst?kann ich noch irgenwas testen ... jetzt weiß ich echt nicht mehr weiter
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Welche Netzwerkkarte - WHS über WOL aufwecken ?
Hi,
wenn der WHS aus ist, also Standbye/Ruhezustand/Aus, zeigt der entsprechende Lan-Port am Switch eine Verbindung an?
eventuell mal Kabel abstecken ob sich was ändert - habe selbst D-Link im Einsatz, die zeigen mit einer LED die Verbindung und mit der zweiten die Geschwindigkeit/Datentransfer
sollte der Switchport dunkel sein hat die NIC kein Strom oder das Kabel nen Fehler, nix mit WoL
dann wäre eine extra Netzwerkkarte nötig - z.B. U.S.Robotics Gb-NIC habe gute Erfahrungen mit Treiber und im Betrieb
zur IP-Adresse: bevorzuge feste IPs - Anfangs etwas Aufwand, erleichtert aber mit einer Skitze des Netzwerks später die Suche nach Fehlern. Wird der WHS im KonfigMenue der FritzBox richtig erkannt/ ist dem Netzwerk hinzugefügt.
SubNetMask noch beachten.
zu den Einstellungen im WHS/Treiber mal die MagicPacket Optionen deaktivieren - also würde auch ein Ping zum Wecken reichen.
zum Bios: such mal nach einer Option wie ACPI oder APM, diese sollte auf enabled sein.
soweit mal noch meine Gedanken - Toi Toi Toi
Gruß Armin
wenn der WHS aus ist, also Standbye/Ruhezustand/Aus, zeigt der entsprechende Lan-Port am Switch eine Verbindung an?
eventuell mal Kabel abstecken ob sich was ändert - habe selbst D-Link im Einsatz, die zeigen mit einer LED die Verbindung und mit der zweiten die Geschwindigkeit/Datentransfer
sollte der Switchport dunkel sein hat die NIC kein Strom oder das Kabel nen Fehler, nix mit WoL
dann wäre eine extra Netzwerkkarte nötig - z.B. U.S.Robotics Gb-NIC habe gute Erfahrungen mit Treiber und im Betrieb
zur IP-Adresse: bevorzuge feste IPs - Anfangs etwas Aufwand, erleichtert aber mit einer Skitze des Netzwerks später die Suche nach Fehlern. Wird der WHS im KonfigMenue der FritzBox richtig erkannt/ ist dem Netzwerk hinzugefügt.
SubNetMask noch beachten.
zu den Einstellungen im WHS/Treiber mal die MagicPacket Optionen deaktivieren - also würde auch ein Ping zum Wecken reichen.
zum Bios: such mal nach einer Option wie ACPI oder APM, diese sollte auf enabled sein.
soweit mal noch meine Gedanken - Toi Toi Toi
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 2. Feb 2008, 20:14
Re: Welche Netzwerkkarte - WHS über WOL aufwecken ?
Erst mal danke an alle !
Also ich habe das ganze jetzt mal eingegrenzt .
Die WOL einstellungen am WHS funktionieren ... !!! Aber nicht von jedem PC
und zwar glaube ich daß es an der Anordnung meiner Switche liegt ...
Wie ich jetzt festgestellt habe verwende ich die Fritzbox 7170 mit 3 zusätzlichen Switches
Gehe ich an einen PC wo nur 1 Switch zwischen PC und WHS ist ... dann geht es ohne Probleme
Verwende ich jedoch den PC der 1 Stockwerk tiefer steht ... und bei dem 2 Switche hintereinander geschaltet sind zwischen PC und WHS
scheint kein gesendetes Packet anzukommen ....
gibt es da Vorgaben für Verteilung der Switche damit WOL funktioniert ?
mfg Klaus
Also ich habe das ganze jetzt mal eingegrenzt .
Die WOL einstellungen am WHS funktionieren ... !!! Aber nicht von jedem PC
und zwar glaube ich daß es an der Anordnung meiner Switche liegt ...
Wie ich jetzt festgestellt habe verwende ich die Fritzbox 7170 mit 3 zusätzlichen Switches
Gehe ich an einen PC wo nur 1 Switch zwischen PC und WHS ist ... dann geht es ohne Probleme
Verwende ich jedoch den PC der 1 Stockwerk tiefer steht ... und bei dem 2 Switche hintereinander geschaltet sind zwischen PC und WHS
scheint kein gesendetes Packet anzukommen ....
gibt es da Vorgaben für Verteilung der Switche damit WOL funktioniert ?
mfg Klaus
WHS: Foxconn A690GM2MA-8KRS2H - 400Watt Netzteil - CPU AMD X2 BE 2400 - 1GB DDR2 667
IDE 2x 250GB - SATA 400GB + 500GB + 750GB + 300GB
Netzwerk: Fritzbox 7170 + 2 Switches ( 100Mbit 8 fach ) - Netgear AP WG102
IDE 2x 250GB - SATA 400GB + 500GB + 750GB + 300GB
Netzwerk: Fritzbox 7170 + 2 Switches ( 100Mbit 8 fach ) - Netgear AP WG102
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Welche Netzwerkkarte - WHS über WOL aufwecken ?
Hi Klaus,
Wie lang ist dein längstes LAn-Kabel? Versuch mal, einen Switch auszulassen. Oder trag den PC (testweise) einen Stock höher. Oder tausch (testweise) mal einen Switch. Ich sehe die weitere Suche jetzt eher sportiv
Gruß Werner
hmm, ich kenne keine. Bei mir funktioniert's auch über zwei Switche. Google findet aber Berichte, dass bestimmte Kombinationen Netzwerkkarte/ Switche/ Einstellungen die WOL Pakete nicht durch lassen sollen.gibt es da Vorgaben für Verteilung der Switche damit WOL funktioniert
Wie lang ist dein längstes LAn-Kabel? Versuch mal, einen Switch auszulassen. Oder trag den PC (testweise) einen Stock höher. Oder tausch (testweise) mal einen Switch. Ich sehe die weitere Suche jetzt eher sportiv

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 2. Feb 2008, 20:14
Re: Welche Netzwerkkarte - WHS über WOL aufwecken ?
Also wenn ich den Switch im Keller weglasse ... und den PC direkt mit dem lan Kabel von oben verbinde geht es auch nicht ...
werde wohl doch den PC mal hochschleppen müssen !
mfg Klaus
Ach ja was ich noch festgestellt habe ... das Freeware WOL Programm Nettool ... meldet am PC im Keller
" Abbruch - die IP Adresse kann nicht ermittelt werden "
während das gleiche Programm oben am PC 1A ohne diese Meldung funktioniert !
werde wohl doch den PC mal hochschleppen müssen !
mfg Klaus
Ach ja was ich noch festgestellt habe ... das Freeware WOL Programm Nettool ... meldet am PC im Keller
" Abbruch - die IP Adresse kann nicht ermittelt werden "
während das gleiche Programm oben am PC 1A ohne diese Meldung funktioniert !
WHS: Foxconn A690GM2MA-8KRS2H - 400Watt Netzteil - CPU AMD X2 BE 2400 - 1GB DDR2 667
IDE 2x 250GB - SATA 400GB + 500GB + 750GB + 300GB
Netzwerk: Fritzbox 7170 + 2 Switches ( 100Mbit 8 fach ) - Netgear AP WG102
IDE 2x 250GB - SATA 400GB + 500GB + 750GB + 300GB
Netzwerk: Fritzbox 7170 + 2 Switches ( 100Mbit 8 fach ) - Netgear AP WG102
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·