Neuling braucht einige Informationen

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
mastakilla2
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 10. Nov 2012, 16:39

Neuling braucht einige Informationen

Beitrag von mastakilla2 »

Hallo Leute,

für mich ist das Thema WHS ziemlich neu jedoch möcht ich ich mir jetzt endlich nen WHS selber zusammenbauen!
Preisliche Schmerzgrenze ohne Datengrab HDDs liegt bei 400€!
Was soll mit dem WHS gemacht werden:

Datengrab
Streaming
FTP-Server
Wird mir sicher noch was einfallen :D

Hardware:
- Soll möglichst klein sein
- Platz für 4 HDDs + 1 x 2,5" soll mindestens vorhanden sein
- Stromsparend


Als Clients sollen folgende Geräte dienen:
LED TV: http://www.pcwelt.de/produkte/Grundig-4 ... blatt.html = unterstützt DLNA
LCD TV: http://www.chip.de/preisvergleich/12605 ... V633D.html
Receiver: http://www.chip.de/preisvergleich/14119 ... T-HD8.html
Blu Ray Player: http://www.samsung.com/de/consumer/tv-a ... -P1600/EDC
HTPC: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-212184
Playstation 3
Notebook
Netbook


Der Server soll als Zentrale für alle Clients da stehen. DER LED TV sowie der Receiver stehen im Wohnzimmer. Da der LED TV unterstützt würde ich ganz gerne com TV auf den Server zugreifen um die Filme, die auf dem Server liegen, per Stream abzuspielen. Die Filme haben die üblichen Formate ( mkv, avi, wmv usw. ) Der Receiver ist halt für den üblichen Empfang da. Vielleicht kann man dann nachher doch aufs Netztwerk auch hinzugreifen. Die PS3 und der HTPC stehenin einem anderen Zimmer, wo über einen Beamer gezockt wird sowie per Stream auch die Filme abgespielt werden können. Der LCD TV steht im Schlafzimmer und wir können nur Fernsehen per DVB-T. Es soll bald auch ein Sat-Receiver kommen. Mit welchem Gerät kann ich dort auch per Stream die Dateien vom Server abspielen?
Welche Dateiformate unterstützt der LED TV und muss evtl. der Server das transcodieren in Echtzeit unterstützen?
HTPC ist auf Mediaportal Basis und wie bekomm ich hin, dass dieser alle Formate abspielt. Habe derzeit grosse Probleme mit dem Codec VC-1. Bekomm dies einfach nicht hin. Muss ich bei der PS3 noch was besondere beachten?



Würde mich freuen, wenn ihr Hardwarevorschläge und Lösungen für mich habt.


MFG
6890
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 10. Apr 2012, 17:58

Re: Neuling braucht einige Informationen

Beitrag von 6890 »

Such doch Bitte mal im Forum deine Anforderungen wurden an die 100 mal durchgekaut ;)
Aber weil ich nicht so bin, das "da wird mir noch was einfallen" sollte dir vor dem Kauf einfallen, da es unter Umständen die Hardware angepasst werden müssen.
Streaming: ich Streamen Zuhause auch sehr viel Full hd 5.1 etc. Habe einen i5 und somit platz nach oben ohne Problemen. Solltest du maximal einen Film Streamen und nebenbei tut sich nix am Server reicht ein i3 allemal aus. Wenn es aber vorkommt das zwei Filme gleichzeitig gestremmt werden also auf beide tv's und dann auch och ein pc Daten kopiert wirst du m den i5 nicht rum kommen.

RAM: auf jeden fall das Maximum von 8gb.

Motherboard: du musst natürlich wissen was für Anschlüsse du brauchst, ich zb habe das dh67bl und habe sehr gute übertragungsraten.

Netzteil: 300W (Gold) reichen bei mir bestens aus.

Gehäuse: wirst du dir selbst suchen müssen da hier keiner wissen wird was dir gefällt.

Edit: ich nutze in meinem Heim die Media Streaming Lösung von plex ist ähnlich XBMC, und hat für nahezu jedes os einen Client an.
Intel DH67BL
Intel i5 2500K
8GB Ram von Corsair
WD203WI
WD30EZRX
mastakilla2
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 10. Nov 2012, 16:39

Re: Neuling braucht einige Informationen

Beitrag von mastakilla2 »

So habe es mir doch anders überlegt. Der HTPC kommt ins Wohnzimmer zum LED TV. Dieser kann alle gängigen Formate abspielen ohne dass sie vorher transcodiert werden müssen. Auf dem Server wird das Programm PS3 Media Server installiert um die gängigsten Formate ohne transcodieren abspielen zu können.
Antworten