Mein H341 verliert seit gestern die Bootsequenz wenn er komplett ausgeht. Grundsätzlich kann dass die BIOS-Batterie sein - JA - aber dagegen spricht, dass alle anderen BOIS Settings bleiben und der H341 erst knapp 16 Monate alt ist.
OS läuft sonst super, ich muss halt jedes Mal zum starten den Monitor anstecken, BIOS richtig einstellen, Softreset und kann die Kiste dann sauber hochfahren.
Die Konfig siehe Signatur ... da hat sich auch nichts geändert.
Hat jemand eine Idee?
Danke & Grüße
Carassius
mein Server:
Acer WHS H341 - I call him "Mäx"
mit MS WHS 2011 auf OCZ Vertex Plus 60Gb am ASUS U3S6-Conroller
plus 2/2/2/3 TeraByte-HDDs im Käfig
1x 640Gb USB3 extern
Clients:
HP EliteBook 8540w (160 SSD/500 HDD/8 Gb RAM/nVidia Quadro 1Gb)
Motorola Xoom mit Android 3.2 und Streaming mit Skifta
2x Acer Aspire One
Nokia Booklet 3G
WD TV live mit WDLXTV.com v1.05.04
Sony PlayStation 3
HP Pavilion s7749de und Win 7 MediaCenter
Genau das gleiche Problem bei mir. Habe eine OCZ Vertex 2 als Systemlaufwerk und nach dem aus- und einschalten fährt das Ding nicht hoch. Passierte neulich bei einer kurzen Stromumterbrechung...
@Carassius: Du hast eine 3-TB Platte drin? Welche? Läuft die Einwandfrei? Ich habe vor mir auch eine einzubauen, aber ich dachte mal gelesen zu haben, dass die 3-TB Platten nicht funktionieren würden... Verwende Ubuntu 12.10.
Viele Grüße Euch allen!
• Acer Aspire easyStore h341
• 8 TB (2xWD20EADS, 2xWD20EARX)
• 2 GB RAM
Noch nicht verbaut:
• OCZ Vertex 2 60 GB SSD an einem HighPoint RocketRAID 620 SATA III Host Adapter
Warte noch auf Lieferung:
• VGA-Adapterkabel mit low-profile Blende