Hallo Leute,
für mich ist das Thema WHS ziemlich neu. Ich suche für mein Zuhause einen kompakten Server den ich in eigen Regie zusammenbauen möchte. Hierbei möchte ich aber berücksichtigen, dass ich den Server nicht von der Hardware im Low Level Breich aufbauen möchte sondern so, dass später doch noch etwas Luft nach oben sein sollte.
Was soll mit dem WHS gemacht werden:
- Zentraler Datenspeicher für Musik, Fotos, Videos, Daten
- Zentrale Backups meiner beiden Rechner
- DLNA Server für meinen Blu Ray Player, LED TV, HTPC und PS3
- TV Aufnahmen ( womit weiss ich noch nicht genau )
Hardware:
- Soll möglichst klein sein
- Platz für 4 HDDs als Datengrab sollte auf jeden Fall da sein
- Stromsparend
Da ich doch im Forum mich ein bisschen eingelesen habe, möchte ich allerdings von euch eure Vorschläge gerne hören.
Habe schon selber mich ein bisschen umgesehen und habe an folgendes Gehäuse gedacht:
Gehäuse: http://www.fractal-design.com/?view=product&prod=94
Bei der CPU und dem Mainboard bin sehr unschlüssig und warte auf eure Vorschläge
MFG
Neuling braucht Hilfe bei WHS
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 10. Nov 2012, 16:39
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: 10. Apr 2012, 17:58
Re: Neuling braucht Hilfe bei WHS
CPU wenn du Streamen willst auf jedenfall i5 RAM max. 8GB mainboard würd ich dir eins von Intel empfehlen. Ich habe zb das Intel dh67bl mit i5 und 8gb RAM und Full Hd. Streamen läuft wunderbar 

Intel DH67BL
Intel i5 2500K
8GB Ram von Corsair
WD203WI
WD30EZRX
Intel i5 2500K
8GB Ram von Corsair
WD203WI
WD30EZRX
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 10. Nov 2012, 16:39
Re: Neuling braucht Hilfe bei WHS
wenn ich nicht streamen sollte was sollte ich dann als mindest cpu nutzen???
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1228
- Registriert: 21. Sep 2009, 22:48
Re: Neuling braucht Hilfe bei WHS
Kann sogar mein Acer H340 - nur wenn Videos konvertiert werden müssen muß er passen, und konvertierten heißt fast immer auch Qualitätsverlust. Wobei DLNA ein Standard mit vielen Interpretationen ist.mastakilla2 hat geschrieben:Was soll mit dem WHS gemacht werden:
- Zentraler Datenspeicher für Musik, Fotos, Videos, Daten
- Zentrale Backups meiner beiden Rechner
- DLNA Server für meinen Blu Ray Player, LED TV, HTPC und PS3
- TV Aufnahmen ( womit weiss ich noch nicht genau )
Auch da sieht der Acer prima aus.mastakilla2 hat geschrieben:Hardware:
- Soll möglichst klein sein
- Platz für 4 HDDs als Datengrab sollte auf jeden Fall da sein
- Stromsparend
Spaß bei Seite,
ein i5 ist vermutlich überdimmensioniert, ein i3 tut´s auch.6890 hat geschrieben:CPU wenn du Streamen willst auf jedenfall i5 RAM max. 8GB mainboard würd ich dir eins von Intel empfehlen. Ich habe zb das Intel dh67bl mit i5 und 8gb RAM und Full Hd. Streamen läuft wunderbar
Gruß Joachim
WHS r.i.p. - Software die nicht mehr gewartet wird sollte man nicht mehr einsetzen.
Bei mir laufen drei Dell T20, inzwischen alle unter Hyper-V-2019. Darauf viele virtuelle Maschinen, darunter Windows 10 Pro, Ubuntu 18.04/20.04 LTS (teilweise mit Docker), und auch mal andere. Ein T20 läuft 7*24 und stellt u.a. Mailcow-Dockerized und einen Samba-Domain-Controller (ein 2. läuft auf einem NUC) bereit. Klingt vielleicht seltsam, aber so ist das System - alle - mit Bitlocker verschlüsselt und kann vollständig und konsistent gesichert werden - beides sonst unter Linux schwierig bis unmöglich. Zum Sichern dient das von mir entwickelte Lindenberg Software Backup.
Fragen bitte nicht per PN sondern im Forum - dann haben andere auch was davon. Ich poste hier in meiner Freizeit, Ungeduld ist meiner Meinung nach fehl am Platz...
Bei mir laufen drei Dell T20, inzwischen alle unter Hyper-V-2019. Darauf viele virtuelle Maschinen, darunter Windows 10 Pro, Ubuntu 18.04/20.04 LTS (teilweise mit Docker), und auch mal andere. Ein T20 läuft 7*24 und stellt u.a. Mailcow-Dockerized und einen Samba-Domain-Controller (ein 2. läuft auf einem NUC) bereit. Klingt vielleicht seltsam, aber so ist das System - alle - mit Bitlocker verschlüsselt und kann vollständig und konsistent gesichert werden - beides sonst unter Linux schwierig bis unmöglich. Zum Sichern dient das von mir entwickelte Lindenberg Software Backup.
Fragen bitte nicht per PN sondern im Forum - dann haben andere auch was davon. Ich poste hier in meiner Freizeit, Ungeduld ist meiner Meinung nach fehl am Platz...
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: 10. Apr 2012, 17:58
Re: Neuling braucht Hilfe bei WHS
@mastakilla: wie Joachim vor mir schrieb reicht ein i3
@joachim ja i3 geht auch, da er aber schrieb das er Platz nach oben will dachte ich an den i5, und ich kann neben Full Hd. Streamen (wird am Server konvertiert) entweder Computerisierungen machen oder ohne Probleme (wird nie vorkommen waren nur testierte ;D) an iphone, ipad und Apple TV Streamen.
@joachim ja i3 geht auch, da er aber schrieb das er Platz nach oben will dachte ich an den i5, und ich kann neben Full Hd. Streamen (wird am Server konvertiert) entweder Computerisierungen machen oder ohne Probleme (wird nie vorkommen waren nur testierte ;D) an iphone, ipad und Apple TV Streamen.
Intel DH67BL
Intel i5 2500K
8GB Ram von Corsair
WD203WI
WD30EZRX
Intel i5 2500K
8GB Ram von Corsair
WD203WI
WD30EZRX
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·