Launchpad meldet: Firewall auf Server deaktiviert ...

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
TTron
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 23. Dez 2011, 00:43

Launchpad meldet: Firewall auf Server deaktiviert ...

Beitrag von TTron »

... aber auf dem Server selbst gibt es diese Meldung nicht und die Firewall ist auch aktiv!
Selbst die Deinstallation des Launchpads auf dem Client und eine nachfolgende Neuinstallation bringt nur eine kurzfristige Änderung. Zuerst ist das Launchpad noch grün, aber nach einiger Zeit kommt die Meldung mit der deaktivierten Firewall wieder und das Icon wird wieder rot.

Installiert ist keine weitere Firewall, allerdings Avast Virenscanner (WHS Version).

Was kann ich tun um die Meldung weg zu bekommen bzw. wo fange ich an zu suchen? Es sind mittlerweile diverse Programme auf dem Server installiert und ich möchte ungern die Firewall zurück setzen, nur um das festzustellen das es auch nichts geändert hat.

Hat dazu jemand eine Idee?


Gruß
Jens
lomex
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 1. Dez 2011, 09:43

Re: Launchpad meldet: Firewall auf Server deaktiviert ...

Beitrag von lomex »

Hallo,

Habe das gleiche Problem...

Hat wer ne Lösung?

lg
lomex
maulenski
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 4. Okt 2012, 14:26

Re: Launchpad meldet: Firewall auf Server deaktiviert ...

Beitrag von maulenski »

Hallo,

ich habe das gleiche Problem gerade auf meinem neuen Server.

Gibts da schon eine Lösung ?

danke

grüße
HP ProLiant N40L mit WHS2011
- 8gb Ram
- 64gb System SSD
- 5,25tb Daten HDDs
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Launchpad meldet: Firewall auf Server deaktiviert ...

Beitrag von OlafE »

Moin,
wurde der Server vor Auftreten der Meldung neu gestartet?
In dem Fall könnte die Meldung in der Phase aufgetreten sein, als die Firewall noch nicht aktiv war.
Ist die Meldung auch noch da, wenn Du das Launchpad mal kurz beendest und dann neu (aus der Autostartgruppe) startest?
Viele Grüße
Olaf
maulenski
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 4. Okt 2012, 14:26

Re: Launchpad meldet: Firewall auf Server deaktiviert ...

Beitrag von maulenski »

Hallo,

Nein in diesem fall sind die Meldungen weg. Es ist jedoch recht nervig, wenn bei rechnerstart erstmal die Dienste angemeckert werden die noch nicht gestartet sind.
Kann man da irgendwie einen verzögerten Start aktivieren oder so?

Mit freundlichen Grüßen
Maulenski
HP ProLiant N40L mit WHS2011
- 8gb Ram
- 64gb System SSD
- 5,25tb Daten HDDs
TTron
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 23. Dez 2011, 00:43

Re: Launchpad meldet: Firewall auf Server deaktiviert ...

Beitrag von TTron »

Also bei mir ist das Problem eigentlich immer noch vorhanden.
Ich klinke mich per RemotePc und Dashboard auf dem Server ein und bekomme die Meldung "Firewall deaktiviert" und kann dann "Problem beheben" anklicken. Dann ist die Meldung kurzzeitig weg, kommt dann aber nach kurzer Zeit mit der aktuellen Uhrzeit wieder. In den Diensten wird die Firewall als "gestartet" dargestellt, ebenso in der Firewallconifg selbst!? Also ist scheinbar alles in Ordnung ... aber warum erscheint dann ständig die Meldung?


Gruß
Jens
jsysde

Re: Launchpad meldet: Firewall auf Server deaktiviert ...

Beitrag von jsysde »

Das "Problem" kenn ich. ;-)
Einige Programme neigen dazu, bei der Installation Firewall-Regeln einzutragen, was ja durchaus sinnvoll sein kann. Leider geht das manchmal gründlich in die Hose, wie man ja sieht.

Öffne mal den Server Manager, geh zur Windows Firewall und lass dir alle eingehenden Regeln anzeigen. Die sortierst du nach "Gruppe" und schaust mal, ob dort eine Regel existiert, die überall nur "Any" bzw. "Beliebig" drin stehen hat und auf "Allow" steht - damit ist die Firewall dann de facto ausgeschaltet, weil ja alles von überall erlaubt wird und genau das bemerkt der WHS.

Selbes Spiel für ausgehende Regeln wiederholen und natürlich die entsprechende Regel entweder löschen oder entsprechend anpassen.

Cheers,
jsysde
Antworten