DriveBender fügt Festplatte nicht in Pool ein

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
dachief
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 15. Okt 2010, 15:37

DriveBender fügt Festplatte nicht in Pool ein

Beitrag von dachief »

Hallo zusammen, ahbe hier ein total nerviges Problem.

Ich bin im Moment voll im Wechsel von WhsV1 zu WHS2011. Habe dazu einen HP n40L im Einsatz mit 8GB Ram sowie aktuell 4 Festplatten. Das OS liegt auf einer Festplatte im 5,25" Schacht des Servers in einem Wechselrahmen. In den 4 Einbaurahmen habe ich aktuell 3 Festplatten (WD Caviar Green).

Installiert ist zudem DriveBEnder in Version 1.3.6.0. Das merkwürdige ist, dass nicht alle Festplatten in DriveBender vernünftig eingebunden werden. Alle Festplatten werden in der Systemsteuerung angezeigt jedoch nicht in DriveBender.

Ich komme aktuell auf nur ca. 4TB im Pool, es sollten jedoch ca. 6TB sein.

Im Drives Dashboard zeigt mir DriveBender auch nur 2 HDDs mit ca. 2TB an. Bei einer Festplatte hatte ich das Gefühl, dass diese defekt sein könnte, hat sich jedoch erübrigt (Festplatte geprüft sowie formatiert). Habe die besagte Festplatte nochmals aus DB entfernt und neu formatiert. Danach habe ich die Festplatte wieder in den Pool eingefügt, jedoch kann ich hier keine Veränderung bzgl. des Speicherplatzes feststellen.

Ich habe einige Ordner in der Duplizierung laufen, kann es ggf. daran liegen, bzw. reserviert DB hier ggf. die gesamte Festplatte ?

Bin echt total ratlos und langsam echt genervt von WHS 2011.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: DriveBender fügt Festplatte nicht in Pool ein

Beitrag von larry »

Was wird denn im DriveBender Manager unter Drives Dashboard angezeigt?
Sind da alle Platten enthalten.

Hast du evtl. einen 2. Pool angelegt?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
dachief
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 15. Okt 2010, 15:37

Re: DriveBender fügt Festplatte nicht in Pool ein

Beitrag von dachief »

Hallo,

die Festplatte wurde unter DriveBender auch bei den Laufwerken nicht angezeigt, jeodch in der Systemsteuerung. Habe jetzt mehrere Tage in DriveBender investiert inkl. Datenverlust und hatte gestern Abend die Nase voll. Habe jetzt StableBit auf dem WHS und alle Festplatten werden erkannt bzw. die korrekte größe des Pools wird angezeigt.

Warum Drivebender sich so verhalten hat kann ich leider nicht sagen. Die Festplatte war so lange zu sehen, bis ich sie in den Pool eingefügt habe. Die Dialoge zum hinzufügen von DB liefen alle ohne Probleme durch, Problem war nur, dass sich die HDD praktisch im Pool in Luft aufgelöst hat. Habe mehrfach versucht die HDD hinzuzufügen (entfernen im laufenden Betrieb) indem ich sie neu formatiert und hinzugefügt habe. DriveBender habe ich neu installiert etc. alles ohne Erfolg bzw. Fehler reproduzierbar. Mit StableBit habe ich keine Probleme bisher, läuft alles zu meiner Zufriedenheit, nur dass DB mir einige Daten definitiv geschrottet hat.

Fall jemand noch eine Lizenz für DB benötigt gebe ich mine für 10 Euro via Paypal gerne weiter.
Antworten