Berechtigung eines Shared Folders

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Manfred Wirth
Foren-Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 14. Aug 2007, 04:13
Wohnort: Altendorf

Berechtigung eines Shared Folders

Beitrag von Manfred Wirth »

Hallo,

ich möchte bei einem shared folder nur Lese und Schreibzugriffe zulassen, das Löschen von Files soll ausgeschlossen sein.
Ich habe bei den Ordnereigenschaften auch schon den Haken für die Löschberechtigung rausgemacht.
Dennoch kann man files dieses Ordners noch über das Webinterface löschen.

Wie bekomme ich das hin ?

mfg Manfred Wirth
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Berechtigung eines Shared Folders

Beitrag von AliG »

Hi!
Ich verstehe irgendwie den Sinn dahinter nicht? Wenn du Schreibberechtigung vergeben hast, könnte doch auch jeder hergehen und ein leeres Textdokument mit demselben Namen über die Datei drüberspeichern, dann wäre es auch "gelöscht".

Zum Webinterface: ich denke hier greifen nur die Berechtigungen die über die Konsole eingestellt sind, da das Webinterface sicher Vollzugriff hat und dann eben nur laut diesen Berechtigungen die entsprechenden Ordner anzeigt.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
balticsea
Foren-Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 28. Jun 2007, 17:38

Re: Berechtigung eines Shared Folders

Beitrag von balticsea »

Wenn ich mich recht erinnere kannst Du das folgendermassen vom WHS Desktop aus machen.
Gehe auf die Datenplatte in die Shared Folders wo alle Deine freigegebenen Ordner sind.
Rechter Mausklick auf den Ordner und Eigenschaften auswählen.
Dann auf Sicherheit gehen.
Dort siehst Du alle die Berechtigungen für diesen Ordner haben.
Dort kannst Du nun für jeden einzelnen Benutzer die Berechtigungen ändern (Vollzugriff, Lesen, Schreiben, etc.)
Das sollte ohne Probleme funktionieren.

@Ali: Wir sollten hier nicht irgendwelche Massnahmen in Frage stellen, sprich das Warum.
Es wurde eine Frage von einem User gestellt und diese sollte dann auch beantwortet werden. Alles andere ist Spam und OffTopic.
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Berechtigung eines Shared Folders

Beitrag von AliG »

Hi!
Ich habe auch nicht in Frage gestellt dass er das tun soll, ich wollte nur wissen wieso er es tun will.

Außerdem muss er den manuellen Weg über den Explorer schon gegangen sein, sonst hätte er "bei den Ordnereigenschaften auch schon den Haken für die Löschberechtigung" nicht rausmachen können ;)

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Antworten