Moin zusammen.
Mal eine kurze Frage in den Raum:
Kann ich in LightsOut auf WHS 2011 das Laufzeitdiagramm leeren und wenn ja, wie?
Ich möchte nach einigen Änderungen im Netzwerk bei Null anfangen., aber auch Deinstallation und Neu-Installation sind die alten Daten noch da.
Über eine kurze Nachricht würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank.LG Billy
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Laufzeitdiagramm leeren
- Billy Regal
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 47
- Registriert: 19. Mär 2009, 21:52
Laufzeitdiagramm leeren
Server: Eigenbau mit 8 TB Gesamtspeicherplatz, OS: Windows Home Server 2011
Gehäuse: BitFenix Prodigy Mini-ITX, Mainboard: ASUS P8H67-I PRO - Sockel 1155, CPU: Intel® Core™ i3-2120, CPU-Lüfter: Alpenföhn Brocken, RAM: Corsair SO-DIMM 2 x 4 GB DDR3-1333 (CMSO4GX3M1A1333C9), Netzteil: Sharkoon WPM400 400 Watt, HDD: 2 x Western Digital Caviar Green 2 TB, 2 x Samsung HD204UI 2 TB
Router: AVM FRITZ!Box 6360 Cable, KabelBW
Clients: 1x Windows 7 Professional 64bit, 1x Windows 7 Home Premium 32bit, 1x Windows XP Home
Gehäuse: BitFenix Prodigy Mini-ITX, Mainboard: ASUS P8H67-I PRO - Sockel 1155, CPU: Intel® Core™ i3-2120, CPU-Lüfter: Alpenföhn Brocken, RAM: Corsair SO-DIMM 2 x 4 GB DDR3-1333 (CMSO4GX3M1A1333C9), Netzteil: Sharkoon WPM400 400 Watt, HDD: 2 x Western Digital Caviar Green 2 TB, 2 x Samsung HD204UI 2 TB
Router: AVM FRITZ!Box 6360 Cable, KabelBW
Clients: 1x Windows 7 Professional 64bit, 1x Windows 7 Home Premium 32bit, 1x Windows XP Home
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Laufzeitdiagramm leeren
Die Laufzeitdaten stehen unter c:\programdata\lightsout und dort in den *.lod Dateien.
Dazu muss der LightsOut Dienst beendet werden dann kannst du die löschen.
Gruß
Martin
Dazu muss der LightsOut Dienst beendet werden dann kannst du die löschen.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
- Billy Regal
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 47
- Registriert: 19. Mär 2009, 21:52
Re: AW: Laufzeitdiagramm leeren
Herzlichen Dank, das habe ich gesucht. Hat geklappt.
Gruß Billy
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Gruß Billy
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Server: Eigenbau mit 8 TB Gesamtspeicherplatz, OS: Windows Home Server 2011
Gehäuse: BitFenix Prodigy Mini-ITX, Mainboard: ASUS P8H67-I PRO - Sockel 1155, CPU: Intel® Core™ i3-2120, CPU-Lüfter: Alpenföhn Brocken, RAM: Corsair SO-DIMM 2 x 4 GB DDR3-1333 (CMSO4GX3M1A1333C9), Netzteil: Sharkoon WPM400 400 Watt, HDD: 2 x Western Digital Caviar Green 2 TB, 2 x Samsung HD204UI 2 TB
Router: AVM FRITZ!Box 6360 Cable, KabelBW
Clients: 1x Windows 7 Professional 64bit, 1x Windows 7 Home Premium 32bit, 1x Windows XP Home
Gehäuse: BitFenix Prodigy Mini-ITX, Mainboard: ASUS P8H67-I PRO - Sockel 1155, CPU: Intel® Core™ i3-2120, CPU-Lüfter: Alpenföhn Brocken, RAM: Corsair SO-DIMM 2 x 4 GB DDR3-1333 (CMSO4GX3M1A1333C9), Netzteil: Sharkoon WPM400 400 Watt, HDD: 2 x Western Digital Caviar Green 2 TB, 2 x Samsung HD204UI 2 TB
Router: AVM FRITZ!Box 6360 Cable, KabelBW
Clients: 1x Windows 7 Professional 64bit, 1x Windows 7 Home Premium 32bit, 1x Windows XP Home
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·