Hallo zusammen,
komme leider momentan nicht weiter mit meiner Installation:
Konfig:
1 HP N40L
1 HP Remote Access Card
4 2000GB Hitachi Deskstar 7K3000
2 4GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 ECC DIMM
1 Microsoft Windows Home Server 2011
1 64GB OCZ SSD
KEIN DVD-LW
Auf die Remote Access CArd komme ich drauf, KVM Viewer und VM Viewer komme ich drauf, das CD/DVD Laufwerk meines Clients ist gemappt (Laufwerk E).
Was ich jetzt nicht hinbekomme (rotz aller Recherche) das BS WHS2011 in dieser Konfig zu installieren!
Wie bekomme ich das gemappte LW als Boot-Drive untergeschoben oder wie läuft die Install sonst?
Danke im Voraus für mögliche Hilfestellung!
wotan
Installation WHS 2011 auf N40L über Remote Access Card
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 1. Jun 2012, 08:43
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Installation WHS 2011 auf N40L über Remote Access Card
Mit einem 8GB USB-Stick, welcher lokal am HP angeschlossen ist, sollte es gehen. Hierzu muss du diesen Bootfähig machen und den Inhalt der DVD darauf kopieren.
Um auf die 64 GB SSD zu installieren brauchst du auch noch eine cfg.ini und die Prüfung der Mindestanforderung zu umgehen (siehe FAQ).
Gruß
Larry
Um auf die 64 GB SSD zu installieren brauchst du auch noch eine cfg.ini und die Prüfung der Mindestanforderung zu umgehen (siehe FAQ).
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 1. Jun 2012, 08:43
Re: Installation WHS 2011 auf N40L über Remote Access Card
Danke für den Tip, habe jetzt über USB-Stick installiert.
Auch da gab es "komische" Effekte
, habe mehrere Config der cfg.ini ausprobiert, jedes Mal lief die Instalation auf Fehler (wie auch schon in anderen Threads beschrieben)!
Dann habe ich den USB-Stick gezogen und auf neu Starten geklickt und siehe da, die Instalation lief ohne jedes Installationsmedium bis zum Ende durch!
Den Effekt verstehe ich nicht,
bin aber jetzt happy das die Installation durch ist!
Viele Güße und noch einmal Danke an larry!
wotan
P.S. Es war erschreckend wie langsam eine Install auf eine SSD voranging!
Auch da gab es "komische" Effekte

Dann habe ich den USB-Stick gezogen und auf neu Starten geklickt und siehe da, die Instalation lief ohne jedes Installationsmedium bis zum Ende durch!
Den Effekt verstehe ich nicht,


Viele Güße und noch einmal Danke an larry!
wotan
P.S. Es war erschreckend wie langsam eine Install auf eine SSD voranging!
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 223
- Registriert: 5. Aug 2009, 23:15
Re: Installation WHS 2011 auf N40L über Remote Access Card
Hallo wotan , fehlt hinter der Aussage einwotan hat geschrieben: P.S. Es war erschreckend wie langsam eine Install auf eine SSD voranging!

Gruß Earens
WHS1: EX470, 2 GB RAM, AMD X2 3800+ EE SFF, 2,5 TB intern, 1,5 TB USB extern - außer Betrieb
WHS2: x510, 2 TB - außer Betrieb
WHS2011: HP N36L
Windows Server 2012 R2 Essentials: HP N56L
WHS2: x510, 2 TB - außer Betrieb
WHS2011: HP N36L
Windows Server 2012 R2 Essentials: HP N56L
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: 5. Aug 2009, 20:35
Re: Installation WHS 2011 auf N40L über Remote Access Card
Ich möchte heute ebenfalls WHS2011 installieren. System ist noch untouched.
8GB Stick habe ich mir besorgt, Monitor, Maus und Tastatur sind NICHT vorhanden am N40L.
Wäre diese CFG richtig? Lizenznummer mit Minuszeichen (0000-1111-2222-...) oder ohne (000011112222....?
[WinPE]
InstallSKU=SERVERHOMEPREMIUM
ConfigDisk=1
CheckReqs=0
PID=Lizenznummer
WindowsPartitionSize=MAX
[InitialConfiguration]
Locale=de-De
Country=DE
Keyboard=00000407
AcceptEula=true
AcceptOEMEula=true
Settings=Updates
ServerName=WHS2010
PlainTextPassword=MeinPasswort2012
PasswordHint=Hinweis
Settings=All
8GB Stick habe ich mir besorgt, Monitor, Maus und Tastatur sind NICHT vorhanden am N40L.
Wäre diese CFG richtig? Lizenznummer mit Minuszeichen (0000-1111-2222-...) oder ohne (000011112222....?
[WinPE]
InstallSKU=SERVERHOMEPREMIUM
ConfigDisk=1
CheckReqs=0
PID=Lizenznummer
WindowsPartitionSize=MAX
[InitialConfiguration]
Locale=de-De
Country=DE
Keyboard=00000407
AcceptEula=true
AcceptOEMEula=true
Settings=Updates
ServerName=WHS2010
PlainTextPassword=MeinPasswort2012
PasswordHint=Hinweis
Settings=All
Server:
BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport - Intel G2140 - Corsair CX Series Modular CX430M - 2x 2TB Western Digital WD20EARX - WHS 2011
BitFenix Phenom M - ASRock B75 Pro3-M - 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport - Intel G2140 - Corsair CX Series Modular CX430M - 2x 2TB Western Digital WD20EARX - WHS 2011
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·