Moin,
was das Energiesparen angeht, versuche ich möglichst bei den großen Verbrauchern anzufangen. Aber alles läuft unter der Prämisse: Es muß sich rechnen!
Also,
gekocht wird auf Gas- und nicht auf Elektro-Herd. Wenn die Gasleitung eh schon zur Heizung im Keller liegt, kann man damit auch gleich noch weiter in die Küche.
Die Lampen, die hier dauernd brennen, sind inzw. fast alle LEDs. Leuchtstoff-Energiespar-Lampen habe ich noch nie gemocht, weil es ewig dauert, bis sie richtig hell sind und die Lichtfarbe nicht paßt.
Das Auto futtert 5,5-6L Diesel. Allerdings wird der Wagen auch gefahren, bis er platt ist. Alle paar Jahre ein anderes Fahrzeug anzuschaffen, weil das dann 0,5L weniger braucht, lohnt nicht.
In der Hütte hängen unterm Dach schon 24cm Glaswolle...
... irgendwie ist da nicht mehr viel einzusparen.
